1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Frage zur Mittelarmlehne bei normaler Handbremse

Frage zur Mittelarmlehne bei normaler Handbremse

Opel Astra J

Hallo,

ich habe letzten Samstag meinen Astra 1.4L Turbo bestellt und unter anderem die verstellbare Mittelarmlehne (inkl. Getränkehalter und Staufach). Habe aber die normale Handbremse genommen, da ich die elektronische Bremse mit Berg-Anfahr-Assistent nicht mag.
Passt das überhaupt zusammen, also ist der Griff der Bremse nicht der Armlehne im Weg bzw. geht dadurch nicht Platz für Staufach oder Getränkehalter verloren? Habe schon nach Bildern gesucht, aber alle wo die Mittelarmlehne drauf ist haben die elektronische Parkbremse.
Hat jemand diese Konfiguration und kann mir dazu was sagen oder ggf. sogar ein Bild davon posten? Vielen Dank!

Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der_Pfaelzer


Manche kommen eben mit klaren Aussagen nicht zurecht!
Kleiner Tipp am Rande- Geh zu einem Opelhänler, setz dich rein und zieh die Bremse an!

Wenn ich Sie ziehe ist sie zu... ;-) ob du denn Sinn verstehst.

Ich hatte 1,5 Jahre einen Meriva B mit dieser elektr. Bremse und war alles andere als zufrieden und der Mehrpreis wäre mir auch egal gewesen mein Auto hatte einen Listenpreis von 38.000 da wären mir die 100 € auch egal gewesen.

Manche sind zufrieden damit manchen mögen eben die "alte Variante"

Ich finde einfach das ich die mech. schneller gelöst und gezogen habe.
Was passiert bei einem elektr. Ausfall ? Bei meinem alten Astra H 2 mal passiert (Lichtmaschine defekt)
Außerdem fehlt mir irgendwie die Kontrolle

Aber jeder nach seinen Vorlieben und nicht mit einem sinnlosen Kommentar von dir: "Die Mech. Handbremse ist der letzte Mist"

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj


Ich hatte 1,5 Jahre einen Meriva B mit dieser elektr. Bremse und war alles andere als zufrieden und der Mehrpreis wäre mir auch egal gewesen mein Auto hatte einen Listenpreis von 38.000

Ein Meriva B für 38.000 in welcher Währung? Euro können es nicht sein, denn es ist schlichtweg unmöglich einen Meriva zu diesem Preis zu konfigurieren. Da ist unter Berücksichtigung der Pakete bei 32.000 Euro Schluß. Selbst, wenn man statt der Pakete alles einzeln konfiguriert bléibt man weit weg von 38.000 Euro.

Was fabulierst du denn da rum? Das macht ich nicht glaubwüdiger, glaub es mir 😉

Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj



Zitat:

Original geschrieben von Der_Pfaelzer


Manche kommen eben mit klaren Aussagen nicht zurecht!
Kleiner Tipp am Rande- Geh zu einem Opelhänler, setz dich rein und zieh die Bremse an!
Wenn ich Sie ziehe ist sie zu... ;-) ob du denn Sinn verstehst.

Ich hatte 1,5 Jahre einen Meriva B mit dieser elektr. Bremse und war alles andere als zufrieden und der Mehrpreis wäre mir beim Astra auch egal gewesen mein Auto hatte einen Listenpreis von 38.000 da wären mir die 100 € auch egal gewesen.

Manche sind zufrieden damit manchen mögen eben die "alte Variante"

Ich finde einfach das ich die mech. schneller gelöst und gezogen habe.
Was passiert bei einem elektr. Ausfall ? Bei meinem alten Astra H 2 mal passiert (Lichtmaschine defekt)
Außerdem fehlt mir irgendwie die Kontrolle

Aber jeder nach seinen Vorlieben und nicht mit einem sinnlosen Kommentar von dir: "Die Mech. Handbremse ist der letzte Mist"

Gruß

OK vielleicht habe ich es nicht ganz klar ausgedrückt oder du zu schnell gelesen die 38.000 € beziehen sich auf meinigen jetzigen Astra da wäre mir der Mehrpreis egal gewesen für die Handbremse. Den Meriva habe ich nicht mehr und beim Astra ist dieser Preis kein Problem!!!

Aber danke das du dir die Mühe gemacht hast zu rechnen ;-) Obwohl es eigentlich nichts zum Thema Handbremse beiträgt - manche müssen überall Ihren Senf ablassen ;-)

Um mal zum Thema zurückzukommen:
Die von netvoyager geposte Opel-Mittelkonsole Opel-Nr. 13367487 steht mit rd. 220EUR in der Liste.
Aber ist das schon komplett? Wie schaut das mit der hinteren Abdeckung zur Rückbank aus - die fehlt bei der Explosionszeichnung, oder?
Ist die Armlehne in obiger BEstell-Nr. schon inkl.? Falls ja: Stoff? welcher?
Vielleicht wäre jemand so nett und stellt die notwendigen BEstell-Nummern zusammen um auf die originale Mittelkonsole incl. Mittelarmlehne umzurüsten.
Netvouager, Du vielleicht :-)

niemand der mir sagen kann ob obige Bestell-Nr. schon die komplette Mittelkonsole inkl. Armlehne und Stoff (welchen?) beinhaltet?

also die Teilenummer die du da geschrieben hast gibts es garnicht.
Habe dir anbei mal ne Bild außem Teileprogramm geschickt.

Schigg mir mal deine E-Mail Adresse, funzt nicht so wie ich will.

Zitat:

Original geschrieben von voelkefl


also die Teilenummer die du da geschrieben hast gibts es garnicht.
Habe dir anbei mal ne Bild außem Teileprogramm geschickt.

Danke voelkefl

mhh, Du meinst 13367487 ?

lt. der Info hier von der 1. Seite unten von netvoyager und einer Suchanfrage z.B. hier:

http://www.online-teile.com/.../advanced_search_result.php?...

gibts die Teilenummer sehr wohl.
E-Mail gibts via PN.

also hab mal nachgeschut die Teilenummer hat es mal gegeben, wurde ersetzt in eine anderen Nummer und diese ist bedingt ersetzt.

Mail kommt.

Zitat:

Original geschrieben von voelkefl


also hab mal nachgeschut die Teilenummer hat es mal gegeben, wurde ersetzt in eine anderen Nummer und diese ist bedingt ersetzt.

Mail kommt.

Hallo und dankeschön. Nur leider hilft mir das nicht weiter, da dies doch die gleichen Infos sind wie hier zu finden:

http://www.opeloem.com/.../

oder übersehe ich was?

Frage ist: welche Bestellnummer hat das als Nr.23 (bei Deiner Explosionszeichnung) umrandete komplette Set?

Weiterhin unklar: Die abgebildete Mittelconsole/Tunnel ist meiner Ansicht nach derzeit nach hinten (zur Rückbank hin) offen. Dort müsste doch noch eine Art Abschlußblende sein. Ein derartiges Teil sehe ich aber nirgends.

Die Abschlussblende ist auf einem anderen Bild abgebildet.

Nr. 23: Dort gibts es verscheindene Teielnummern, je nachdem wie du die Armelhne willst mit Stoff oder LEder und ob du eltrk. Parkbremse hast oder nicht.

Hole das Thema hervor und stehe vor der Frage, wie man diese Abschlussblände (die hintere wo eben die kleine Lade und der 12V-Anschluss drinnen sind) vom Rest abbekommt! Kann ja nur gesteckt sein, aber wo setzt man am besten an?

So sieht dann die Mittelarmlehne aus, einmal ein und einmal ausgefahren.

Eingefahren
Ausgefahren
Deine Antwort
Ähnliche Themen