Frage zur MFA Nachrüstung

VW Golf 3 (1H)

Hallo, habe mir gestern beide Kabelbäume zum nachrüsten fürs MFA gekauft (Lenkstockschslter zur ZE und Tacho zur ZE.

Habe jetzt einen Roten Stecker über, wo ich mein Gegenstück finde und bei dem schwarzen Stecker ist ein Kabel mehr dran (Stecker passt nicht).

Der Kabelbaum ist von nem Golf 4 Cabrio wohlgemerkt.

Jetzt zu meinen Fragen, wohin kommt der rote Stecker? In den Sicherungkasten oder wo?

Wofür ist das 3. Kabel am Stecker welches mein Gegenstück nicht hat?

MFA
Stecker
MFA
27 Antworten

Echt? Lese nur dass man die beiden braucht damit es zumindest funktioniert. Ne habe ich vergessen sorry, aber eben geschaut, beim Tacho geht mit dem neuen Kabelbaum gar nichts außer die Beleuchtung oben. DZM, Kontrollleuchten, Spritsnzeige funktioniert gar nicht.

Das muss ja funktionieren unabhängig vom MFA.

Nimm mal den alten Kabelbaum zum KI, was geht dann? Wenn da mehr geht, dann musst du die beiden Kabelbäume vergleichen, Kabel für Kabel. Ich habe mir aus einem normalen vom Schrott die nötigen Leitungen ausgepinnt und wieder in den anderen eingepinnt. Das waren nur einige wenige Leitungen, die ich da nachgebaut habe, ich meine, es waren fünf oder sechs Leitungen.

Man muss verdammt aufpassen, dass das aus dem Stecker am KI nicht rausfällt.

Und ohne Schaltplan geht da gar nichts, hast du den?

Was hast du übrigens bezahlt? Neu kostet das Display 292€ bei Classic Parts

Moin,

Habe keinen Schaltplan an sich aber eine Liste.
https://www.golf3.de/elektronik/66069-golf-3-elektronik.html

So mir ist aufgefallen ohne den Kabelbaum mit dem anderen zu vergleichen

PIN 12 (Instrumentenbeleuchtung) geht U2/1 (Zündungsplus) aber muss zu U1/14
PIN 13 (Zündungsplus) geht zu U1/14 (Laut der Liste nicht belegt) muss aber zu U1/4
U1/14 bleibt frei.

Zündungsplus geht also auf die Instrumentenbeleuchtung und komischerweiße funktioniert auch nur diese.

Versuche das mal später umzupinnen

Bezahlt habe ich fürs Tacho 50€
Für die beiden Kabelbaume 5€
Und den Lenkstockschslter habe ich bei einem Set mit Vento Front, Hutablagenanlage, Momo Lenkrad etc. für 150€ gekauft.

Oh je oh je oh je....

Lies das mal:
https://www.golf3.de/.../115441-tut-mfa-nachruesten.html

Ähnliche Themen

So. Jetzt funktioniert das Tacho und mit dem neuen Kabelbaum 🙂

Musste einfach das Zündungsplus am U-Stecker auf den richtigen Platz umpolen. Es war in nem freien Platz warum auch immer.

Hallo,

bin jetzt dabei die Sensoren etc. anzuschließen.

Als erstes habe ich den Windlauf abgenommen und mittels eines Stromdiebes einen Kabel in den Innenraum verlegt, welches in den weiß/lila Stecker vom Tachokabelbaum geht. Jetzt werden keine Striche mehr angezeigt, sondern 99.9L Verbrauch.

Habe etwas vom Unterdruckschlauch etc. gelesen, gabs das nur beim G2 oder auch beim G3?

Am SG kamen ein Lila/Schwarz und ein Lila/Silberfarbenes (Sah wie eine Art Draht oder so aus) raus, habs am 2teres angeschlossen. Muss es eventuell zum Schwarz Lila Kabel? Ein Lila/Weißes Kabel habe ich nicht gesehen.

Oder muss man das SG bei Pinnen?

Und wieso machst Du so eine Scheisse?
Wo stand etwas von Leitung abgreifen mit Pfuschklemme? Kann ich nirgendwo lesen.

In dem verlinkten Tutorial steht alles drin, wie man es macht. Da ist nix mit Stromdieb. Das braucht man nämlich nicht.

Eigentlich habe ich die Lust verloren mit dem Pfusch

Hallo ihr beiden,

tut mir leid, habe momentan sehr sehr viel um den Kopf und habe einfach das ganze nicht durchdacht, jedenfalls ist es wieder wie vorher und ich habe verstanden, dass ich nen neues Kabel ans MSG Pinnen muss bzw. am Kabellbaum vom MSG.

Können wir noch nen neuen Versuch starten, habe nämlich noch 1-2 Fragen?
Wäre echt lieb 🙂

Hast du die oben verlinkte Anleitung gelesen? Dort im Forum hat es weitere Hinweise dazu.

Genau, habe ich.

Soweit ich das verstanden habe braucht man dann ja noch ein Pin, da der Steckplatz (27? weiß jetzt nicht ausm Kopf obs der war) nicht belegt ist.

Darüber habe ich nichts in dem Beitrag gelesen, bzw. welcher Pin es genau ist. (oder hab ich es wieder überlesen)
Gefunden habe ich diese Liste:
https://www.golf3.de/.../126303-auflistung-vw-steckerkontakten.html

Dementsprechend müsste es ja N 906 844 05 oder N 906 845 05 sein oder? (Junior- Power - Timer)

Der Stecker Motorsteuergerät hat noch kleinere Pins.
Die Reparaturleitung mit Pin 1,5 hat die Nummer 000979131 (Ohne Buchstabe am Ende) bzw. Nachfolger ist 000 979 131 E.
Reparaturleitung heißt: Ein Stück Kabel mit jeweils an den Enden gecrimpten Pins.

https://...automotive-connectors.com/.../M2SF100BL030
--> Der hat auch die Einzelleitungsdichtung mit vercrimpt.

Das ist übrigens der gleiche wie für den Zentralstecker um den Öltemperaturgeber zu verkabeln.
Bezeichnung Micro Timer.

Alles klar perfekt, danke. Werde ich mir bestellen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen