Frage zur Kühlwasser-Temp.

Mercedes E-Klasse S211

Mahlzeit in die Runde!

Kann mir einer mal bitte erklären, wie sich die KW-Temp. in etwa verhalten sollte? Gerade bei einem Benziner kenn ich das so, dass die Temp. eigentlich relativ schnell auf die Thermostat-Öffnungstemperatur kommen sollte und dann den großen Kühlkreislauf öffnet. Sprich, die Temp. sollte doch schon relativ schnell ihre ~85-90°C erreichen. Bei mir kann es schonmal ein paar Kilometer dauern, bis das passiert. Aktuell ist es morgens kalt, da kommt der Fahrtwind noch dazu. Die Temp. steigt schon auf ~90°C, aber es dauert halt...

200K, Bj. 6/2009, 152tkm auf der Uhr.
Thermostat tauschen?
Seid bedankt für Infos!

Grüße
Thorsten

20 Antworten

Zitat:

@XM177_E2 schrieb am 22. September 2017 um 08:28:18 Uhr:


Klar, man sollte ja eh ne Auffangwanne unterm Motor platzieren (Unterbodenschutz vorher entfernen) um damit das auslaufende Kühlwasser aufzufangen. Aber wenn ich dran denke das es den dreckigen Motor hinabläuft.... da füll ich doch lieber frisches neues hinein 😉

Öhm... am Kühler ist unten doch die Ablassschraube. Und dahinter ein Stutzen, auf dem man einen Schlauch draufsteckt und somit das Wasser schick in einen Kanister reinfüllt. Das hatte schon der 124er. Und das geht prima ohne große Sauerei.

Klar, dann geht des auch so, ohne sauerei. Manch einer macht sich aber nicht die Müh, und zieht den Schlauch am Thermostat so ab und dann plätschern die Niagara Fälle hinunter 😁 Am besten noch dann, wenn vorher Motor warm gefahren und sich dann wundert, warum es so heiß um die Pfötchen wird...

Auf keinen Fall 😉

Hi Leute,

Ich mache mal keinen neuen Thread auf und frage hier.

Bei meinem E500 m273 mopf scheint das Thermostat nicht mehr richtig zu funktionieren.

Die Kühlwasser Temperatur beim fahren steigt kaum über 78 Grad... laut klimamenü.. ist doch schon zu wenig?! Nur wenn man zügig fährt geht es etwas höher und fällt wieder sobald man normal fährt.

Nun habe ich von Wahler nur komplett Thermostat Nr.4829 mit Gehäuse gefunden. Gibt es da den Thermostateinsatz nicht einzeln?

Und da steht 100 grad Öffnungstemp... sollte das nicht 87 Grad sein?

Evtl noch jemand der eine wis Anleitung für mich hat für den m273

Danke

Ähnliche Themen

Schick deine FIN per PM.

Kurzes Feedback zu meinem Thread: OP gelungen, Patient lebt! Neues Wahler-Thermostat verbaut, und nach etwa 10min. geschmeidige 85°C laut Anzeige.

Seid bedankt für Eure Tipps!

Grüße
Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen