Frage zur kostenlosen Kreditkarte
@all
Ich weiss dass das keine direkte Frage zum W203 - ich stelle sie trotzdem.
Bei meiner eben durchgeführten Finanzkontrolle wurde ich schmerzlich daran erinnert, dass meine jetzige Kreditkarte nicht kostenlos ist. Deshalb hätte ich ein paar Fragen zur kostenlosen MB / VISA-Card.
- findet die Abbuchung monatlich als Sammelbuchung statt?
- ist eine kostenlose Bargeldabhebung möglich?
- muss man an den jährlichen Fragebogen selber denken/anfordern?
- kann man sein Konto online abfragen/einsehen/führen?
- gibt es irgendwelche sonstigen "Falltüren"?
Danke
Tiny
Beste Antwort im Thema
@all
Ich weiss dass das keine direkte Frage zum W203 - ich stelle sie trotzdem.
Bei meiner eben durchgeführten Finanzkontrolle wurde ich schmerzlich daran erinnert, dass meine jetzige Kreditkarte nicht kostenlos ist. Deshalb hätte ich ein paar Fragen zur kostenlosen MB / VISA-Card.
- findet die Abbuchung monatlich als Sammelbuchung statt?
- ist eine kostenlose Bargeldabhebung möglich?
- muss man an den jährlichen Fragebogen selber denken/anfordern?
- kann man sein Konto online abfragen/einsehen/führen?
- gibt es irgendwelche sonstigen "Falltüren"?
Danke
Tiny
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard22
.... den Abbuchungstermin kannst Du selbst festlegen, bei mir ist es der 01. des Monats. Der Fragebogen ist easy, nix Besonderes, sind immer ein paar Marketingfragen dabei, in 5 Minuten erledigt.
Kostenlose Geldabhebung gibt's nicht, ich kenne aber keine Kreditkarte, mit der das möglich wäre.
Vorteil der Mercedes Card, es ist ein VISA-Karte. Die Master-Karten werden nicht immer überall akzeptiert, AMEX sowieso nicht. Probleme habe ich in den letzten Jahrzehnten damit nicht gehabt :-)
Ist halt eine zusätzlich Sicherheit, eine 2. oder 3. Karte, vor allem, wenn man viel reist, in Cuba (z.B.) nehmen sie keine Master-Card und da war ich schon paar mal. Bzw. kann ja mal eine Karte abhanden kommen oder defekt werden. Mit der EC-Karte kannst nur in Europa bezahlen, sonst nirgends.
(Mit der EC-Karte kannst nur in Europa bezahlen, sonst nirgends.)
ist nicht richtig,gehet auch in den USA
gruß tobias
Interessantes Thema.
Also die MB Karte ist ne super Sache wie ich finde.
1.Kostenlos.
2.Sehr praktisch wegen Einzugsverfahren
3.Teils recht nützliche Vergünstigungen
4.Schutzbrief
Trotz aller guter Argumente hat die MB Card jedoch leider kein wirklich hervorhenedes Argument.
Ich arbeite mit 2 Kreditkarten.Die MB wenn Sie angenommen wird.(Also Kreditkarten aktzeptiert werden)
An der Tankstelle nutze ich die Super Mastercard der Santanda.Diese kostet 2 Euro im Monat, jedoch bekomme ich satte 5% auf alle Tankstellenumsätze.Das macht bei einer Tankfüllung schon 4€!Ich mache mit dieser Karte sogar einen jährlichen Gewinn, diese Kontigent geht bis 2000€ Gesamtumsatz an Tankstellen pro Jahr, davon 5% macht 100 Euro, abzüglich 24 Euro Kartengebühr hat man locker 76 Euro verdient mit der man sich dann eine Unfallversicherung machen kann😉
Kann die Karte nur wärmstens empfehlen sie muss jedoch regelmäig gepflegt werden und die gemachten Abbuchung am besten direkt monatlich via Überweisung ausgleichen dann lohnt sich diese Karte sehr.25 Tankfüllungen im Jahr sind auch kein Thema, zumal auch Zigartten, Waschstrasse oder alles andere davon nicht ausgenommen sind.
Vielleicht hol ich mir auch mal irgendwann so ne Plastikkarte,im mom vermeide ich jedes zahlen mit Plastik😉
Ach das geht?
Ich würde es an keinem Tag der Woche auf die Bank schaffen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Guardian85
Interessantes Thema.
Also die MB Karte ist ne super Sache wie ich finde.
1.Kostenlos.
2.Sehr praktisch wegen Einzugsverfahren
3.Teils recht nützliche Vergünstigungen
4.SchutzbriefTrotz aller guter Argumente hat die MB Card jedoch leider kein wirklich hervorhenedes Argument.
Ich arbeite mit 2 Kreditkarten.Die MB wenn Sie angenommen wird.(Also Kreditkarten aktzeptiert werden)
An der Tankstelle nutze ich die Super Mastercard der Santanda.Diese kostet 2 Euro im Monat, jedoch bekomme ich satte 5% auf alle Tankstellenumsätze.Das macht bei einer Tankfüllung schon 4€!Ich mache mit dieser Karte sogar einen jährlichen Gewinn, diese Kontigent geht bis 2000€ Gesamtumsatz an Tankstellen pro Jahr, davon 5% macht 100 Euro, abzüglich 24 Euro Kartengebühr hat man locker 76 Euro verdient mit der man sich dann eine Unfallversicherung machen kann😉Kann die Karte nur wärmstens empfehlen sie muss jedoch regelmäig gepflegt werden und die gemachten Abbuchung am besten direkt monatlich via Überweisung ausgleichen dann lohnt sich diese Karte sehr.25 Tankfüllungen im Jahr sind auch kein Thema, zumal auch Zigartten, Waschstrasse oder alles andere davon nicht ausgenommen sind.
Die Super Mastercard von der Santander Bank habe ich auch! Die ist echt super. Ist aber auch nur meine Tankkarte! Durch die 5% Gutschrift liege ich dann auf oder unter dem Literpreis einer Freien Tanke hier in KA!
M.f.G. Jens
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Die Super Mastercard von der Santander Bank habe ich auch! Die ist echt super. Ist aber auch nur meine Tankkarte! Durch die 5% Gutschrift liege ich dann auf oder unter dem Literpreis einer Freien Tanke hier in KA!Zitat:
Original geschrieben von Guardian85
Interessantes Thema.
Also die MB Karte ist ne super Sache wie ich finde.
1.Kostenlos.
2.Sehr praktisch wegen Einzugsverfahren
3.Teils recht nützliche Vergünstigungen
4.SchutzbriefTrotz aller guter Argumente hat die MB Card jedoch leider kein wirklich hervorhenedes Argument.
Ich arbeite mit 2 Kreditkarten.Die MB wenn Sie angenommen wird.(Also Kreditkarten aktzeptiert werden)
An der Tankstelle nutze ich die Super Mastercard der Santanda.Diese kostet 2 Euro im Monat, jedoch bekomme ich satte 5% auf alle Tankstellenumsätze.Das macht bei einer Tankfüllung schon 4€!Ich mache mit dieser Karte sogar einen jährlichen Gewinn, diese Kontigent geht bis 2000€ Gesamtumsatz an Tankstellen pro Jahr, davon 5% macht 100 Euro, abzüglich 24 Euro Kartengebühr hat man locker 76 Euro verdient mit der man sich dann eine Unfallversicherung machen kann😉Kann die Karte nur wärmstens empfehlen sie muss jedoch regelmäig gepflegt werden und die gemachten Abbuchung am besten direkt monatlich via Überweisung ausgleichen dann lohnt sich diese Karte sehr.25 Tankfüllungen im Jahr sind auch kein Thema, zumal auch Zigartten, Waschstrasse oder alles andere davon nicht ausgenommen sind.
M.f.G. Jens
und die 5% gibts bei allen Tankstellen oder nur bei ganz bestimmten?
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
und die 5% gibts bei allen Tankstellen oder nur bei ganz bestimmten?Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Die Super Mastercard von der Santander Bank habe ich auch! Die ist echt super. Ist aber auch nur meine Tankkarte! Durch die 5% Gutschrift liege ich dann auf oder unter dem Literpreis einer Freien Tanke hier in KA!
M.f.G. Jens
Meine Info ist, das es die 5% Gutschrift nur bei großen Markentankstellen gibt wie z.B. Aral, AGIP, Shell, Esso, Jet, OVM u.s.w. Bei Supermarkttanken und Freien gibt es meiner Meinung nach, keine %-e!
M.f.G. Jens
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Meine Info ist, das es die 5% Gutschrift nur bei großen Markentankstellen gibt wie z.B. Aral, AGIP, Shell, Esso, Jet, OVM u.s.w. Bei Supermarkttanken und Freien gibt es meiner Meinung nach, keine %-e!Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
und die 5% gibts bei allen Tankstellen oder nur bei ganz bestimmten?
M.f.G. Jens
Falsche Info, auf ALLE Tankstellenumsätze egal bei welcher Tankstelle.
Zitat:
Original geschrieben von Guardian85
Falsche Info, auf ALLE Tankstellenumsätze egal bei welcher Tankstelle.Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Meine Info ist, das es die 5% Gutschrift nur bei großen Markentankstellen gibt wie z.B. Aral, AGIP, Shell, Esso, Jet, OVM u.s.w. Bei Supermarkttanken und Freien gibt es meiner Meinung nach, keine %-e!
M.f.G. Jens
Gestern und Heute waren zwischen Marken und den polnischen Star Tankstellen Preisunterschiede von bis zu 10Ct. Und ich bezweifle fast, dass alle Tankstellen die Zahlung mit einer Kreditkarte bei de sie noch 5% abdrücken müssen gerne akzeptieren. Ich werde da mal bei meinen Tankstellen vorsichtshalber nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Gestern und Heute waren zwischen Marken und den polnischen Star Tankstellen Preisunterschiede von bis zu 10Ct. Und ich bezweifle fast, dass alle Tankstellen die Zahlung mit einer Kreditkarte bei de sie noch 5% abdrücken müssen gerne akzeptieren. Ich werde da mal bei meinen Tankstellen vorsichtshalber nachfragen.Zitat:
Original geschrieben von Guardian85
Falsche Info, auf ALLE Tankstellenumsätze egal bei welcher Tankstelle.
Denkfehler!Jeder Laden drückt was ab wenn er die Zahlung mit Kreditkarten aktzeptiert!Die teurste ist die Amex, wird deswegen auch nicht gerne gesehen.
Das ist keine Rabattierung von Tankstellen in Kooperation mit der Santander, sondern die Santander gewährt dir quasi Ihre Marge weil du mit der Kreditkarte zahlst!Sinn und Zweck ist es dem Kunden anzuregen sich die Karte zu holen und diese auch anderweitig zu nutzen oder aber beim Gebrauch "fehler" zu begehen die Ihn Geld kosten, z.B. genutzten Kreditrahmen zu spät begleichen, oder Bargeld abheben mit der Karte etc.Durch die monatliche Kartengebühr macht die Santander trotzdem einen geringen Gewinn an der Geschichte, aber nicht an dir!Die Karte ist eher ein Lockangebot für die Bank, die jedoch bei umsichtiger Nutzung nur dem Kunden nützt😉
Zitat:
Original geschrieben von Guardian85
Falsche Info, auf ALLE Tankstellenumsätze egal bei welcher Tankstelle.Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Meine Info ist, das es die 5% Gutschrift nur bei großen Markentankstellen gibt wie z.B. Aral, AGIP, Shell, Esso, Jet, OVM u.s.w. Bei Supermarkttanken und Freien gibt es meiner Meinung nach, keine %-e!
M.f.G. Jens
OK, wieder was gelernt 😉 ! Aber da die "Freien" und "Supermarkttanken" bei uns eh`nur EC-Karten akzeptieren und ich immer bei A... tanke um Paybackpunkte zu sammeln.....
M.f.G. Jens
Zitat:
Original geschrieben von Guardian85
Denkfehler!Jeder Laden drückt was ab wenn er die Zahlung mit Kreditkarten aktzeptiert!Die teurste ist die Amex, wird deswegen auch nicht gerne gesehen.Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Gestern und Heute waren zwischen Marken und den polnischen Star Tankstellen Preisunterschiede von bis zu 10Ct. Und ich bezweifle fast, dass alle Tankstellen die Zahlung mit einer Kreditkarte bei de sie noch 5% abdrücken müssen gerne akzeptieren. Ich werde da mal bei meinen Tankstellen vorsichtshalber nachfragen.
Das ist keine Rabattierung von Tankstellen in Kooperation mit der Santander, sondern die Santander gewährt dir quasi Ihre Marge weil du mit der Kreditkarte zahlst!Sinn und Zweck ist es dem Kunden anzuregen sich die Karte zu holen und diese auch anderweitig zu nutzen oder aber beim Gebrauch "fehler" zu begehen die Ihn Geld kosten, z.B. genutzten Kreditrahmen zu spät begleichen, oder Bargeld abheben mit der Karte etc.Durch die monatliche Kartengebühr macht die Santander trotzdem einen geringen Gewinn an der Geschichte, aber nicht an dir!Die Karte ist eher ein Lockangebot für die Bank, die jedoch bei umsichtiger Nutzung nur dem Kunden nützt😉
Die Beweggründe der Santanderbank sind mir schon klar. Und wie hoch beläuft sich die monatliche Kartengebühr bei denen denn? Etwa auch noch umsatzabhängig? Dennoch ist die Akzeptanz bei Tankstellen sehr zurückhaltend. Da gibts auch welche, die extra Geld für das Zahlen mit der Creditkarte verlangen.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Die Beweggründe der Santanderbank sind mir schon klar. Und wie hoch beläuft sich die monatliche Kartengebühr bei denen denn? Etwa auch noch umsatzabhängig? Dennoch ist die Akzeptanz bei Tankstellen sehr zurückhaltend. Da gibts auch welche, die extra Geld für das Zahlen mit der Creditkarte verlangen.Zitat:
Original geschrieben von Guardian85
Denkfehler!Jeder Laden drückt was ab wenn er die Zahlung mit Kreditkarten aktzeptiert!Die teurste ist die Amex, wird deswegen auch nicht gerne gesehen.
Das ist keine Rabattierung von Tankstellen in Kooperation mit der Santander, sondern die Santander gewährt dir quasi Ihre Marge weil du mit der Kreditkarte zahlst!Sinn und Zweck ist es dem Kunden anzuregen sich die Karte zu holen und diese auch anderweitig zu nutzen oder aber beim Gebrauch "fehler" zu begehen die Ihn Geld kosten, z.B. genutzten Kreditrahmen zu spät begleichen, oder Bargeld abheben mit der Karte etc.Durch die monatliche Kartengebühr macht die Santander trotzdem einen geringen Gewinn an der Geschichte, aber nicht an dir!Die Karte ist eher ein Lockangebot für die Bank, die jedoch bei umsichtiger Nutzung nur dem Kunden nützt😉
Im 1.Jahr ist die SuperMastercard umsonst. Du bezahlst keine Gebühren, sondern nur Deinen Konsum den Du über die Karte abgewickelt hast.
Ab dem 2.Jahr kostet sie Dir 2,-€ Kartengebühr pro Monat. Ergo 24,-€ pro Jahr.
M.f.G. Jens
http://www.santander.de/.../Produktinfo_SMC.asp
Da steht alles! ... für diejenigen die es interessiert!
M.f.G. Jens
Zitat:
Die Beweggründe der Santanderbank sind mir schon klar. Und wie hoch beläuft sich die monatliche Kartengebühr bei denen denn? Etwa auch noch umsatzabhängig? Dennoch ist die Akzeptanz bei Tankstellen sehr zurückhaltend. Da gibts auch welche, die extra Geld für das Zahlen mit der Creditkarte verlangen.
Wie bereits von Jens geschrieben, 2 Euro im Monat(halbe Tankfüllung).Nicht Umsatzabhängig.Kannst den Haken lange suchen hab ich auch gemacht wirst keinen finden der sich nicht mit geringem Verstand umschiffen lässt.
Welche Tankstelle verlangt den bitte einen Aufschlag für das zahlen mit Kreditkarten?Das hab ich noch nie gesehen und kann ich auch nur schwer glauben!