Frage zur Klimaanlage

Opel Corsa D

Hallo,

habe seit langem meine Klimaanlage nicht mehr benutzt,
glaub' fast 2 Jahre nicht mehr. Ich fahre oft mit offenen Fenstern.
Heute mal eingeschaltet weil es fast 30 Grad hatte
und mal testen wollte ob die noch geht.

1. Temperatur-Regler ganz auf kalt gedreht (blau)
2. Gebläse auf Stufe 2 gestellt
3. Klimaanlage mit der <"Stern"-Taste> eingeschaltet
und Taste leuchtet gelb
4. alle Fenster waren zu
5. Taste für "Innenluft oder Innen-Umluft" war Aus
(Taste leuchtete nicht gelb - also in Normalstellung) d.h. es wurde
die Außenluft, Umgebungsluft "angesaugt"

Ich weiß nicht... aber so richtig kalt oder "eiskalt" kommt
es nicht raus. Klimaanlage ausgeschaltet... kommt auch kalt.
Also, einen großen Unterschied merke ich jetzt nicht wenn die
Klimaanlage An oder Aus ist. Oder täusche ich mich da?
Was meint ihr? Funktioniert die noch so wie es sein sollte?

Gruß
Nitando

Danke schon mal im voraus für eure Antworten

64 Antworten

Nein.
Kriegst keine Haue.
Dreh Video.

Mein Lüfter lief heute von der erste Sekunde an,wenn KLIMA eingeschalten wird.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 23. Juni 2022 um 19:54:42 Uhr:


Nein.
Kriegst keine Haue.
Dreh Video.

Mein Lüfter lief heute von der erste Sekunde an,wenn KLIMA eingeschalten wird.

Vielleicht ist deiner ja auch kaputt..... *wegrenn*

Ja, mal sehen ob ich das hinkriege.

Meiner ist Bj. 2011. Ob da inspektionsmäßig
was gemacht wurde - keine Ahnung.
Der Vater von meiner Schwägerin (Automechanikermeister)
macht bei mir schon seit ein paar Jahren immer Inspektion und TÜV und sonstige
Reparaturen zum Familienpreis

Dann frag den doch.
Der kennt bestimmt nen guten KLIMA-Betrieb.

Ähnliche Themen

Werde morgen mal prüfen ob der Lüfter läuft sobald
ich die Klimaanlage eingeschaltet habe

Morgen am Samstag fahre ich zum Opel-Händler - hat offen.
Laut Mechaniker ist nach mehreren Jahren das Kältemittel
"verdunstet". Alle 2 Jahre sollte man die Klima checken lassen.
Übrigens... der Motorpropeller muß dabei nicht laufen wenn
man die Klimaanlage einschaltet - laut Mechaniker.

Klima-Check und Kältemittel auffüllen kostet alles in allem
110 Euro.

Also ist das in Ordnung so und ich brauche kein Video zu machen.
Danke fur die Info.

Bitte. Brauchst kein Video zu machen.

Ist vielleicht auch für andere interessant. Bei der Kette mit den 3 Buchstaben kostet der Spaß
80 Euro. Für Fahrzeuge Bj. vor 2017.
Hatte für einen Moment überlegt, bis ich erfahren habe dass der Bruder meines Ex bei denen zur Klima-Wartung war. Seitdem funktioniert sie nicht mehr.

Also wieder mal: Finger weg!

Bei 30 Grad oder mehr Aussentemperatur braucht die relativ schwache Klimaanlage im Corsa schon etwas, bis die 22 - 24 Grad Innentemperatur erreicht werden. Wenn die Karre in der prallen Sonne gebraten hat, dauert es gefühlt ewig. Allerdings ist das dann normal, weil ja die ganzen Komponenten mit runtergekühlt werden müssen.

Auch wenn der Vectra B inzwischen ein Oldtimer ist, seine Klima(automatik) war sehr gut. Vergleiche mit dem Corsa hinken aber gewaltig, denn Altersunterschied hin oder her, er rangiert ganze 2 Klassen (gefühlte 4) höher als der Corsa D.

Zitat:

@nitando schrieb am 23. Juni 2022 um 19:36:27 Uhr:


Hmmh ich höre nix, das da ein Kompressor "brummt" oder arbeitet . . .

Du verwechselt da einen Klimakompressor mit nem ollen Garagenteil.

Wenn du den im Auto hörst, dann nimmer lange. Dann isser hinüber. . .

90 - 100.-€ ist man hierzulande für den Klimaservice beim FOH auch mindestens los.

Wenn man die Klima bei warmen Aussentemperaturen und laufendem Motor einschaltet, sollte ein kleiner, eventuell vorübergehender, Drehzahlabfall zu spüren sein.
Wer die Klima länger überhaupt nicht einschaltet, riskiert ihren Tod. Das stünde aber alles in diesem verflixten verbotenen Buch. 😉

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 24. Juni 2022 um 20:20:43 Uhr:


. . ., bis ich erfahren habe dass der Bruder meines Ex bei denen zur Klima-Wartung war. Seitdem funktioniert sie nicht mehr.

Ich tippe auf den Klassiker: Zuviel Kältemittel und schwupp kühlte er nimmer. Das schaffte damals eine sonst sehr gut arbeitende Freie beim Astra H.

-----------------------

PS: Den 1,4T interessiert die Klima nicht besonders . . . 😛

@schrotti_999 du darfst gerne nen Turbo nachrüsten bei meiner Sonnenmelone, tu dir keinen Zwang an 😁

Naja, ein wirklicher Vergleich Vectra B / Corsa D sollte das jetzt auch nicht werden.
Aber du schreibst auch "schwache Klimaanlage".

Jetzt würde mich wirklich mal interessieren, was denn eine leistungsstarke Klimaanlage ausmacht. Also wo ist der gravierende Faktor von schwach zu stark?

Kann mir das vielleicht bitte jemand ohne Fachsimpelei verdeutlichen?

Beispiel mein Corsa D mit dem Audi A2 meiner Frau, ihre kühlt viel stärker und schneller den Innenraum runter. Das ist der einzige für dich merkbarer Unterschied.

Klimaanlage läuft wieder tip-top, hat nur Kältemittel
gefehlt. 108,53 Euro.
Prost, habe mir ein Paulaner Weißbier-Zitrone (Naturtrüb)
gut gekühlt gegönnt 😁

Laut Mechaniker läuft das Lüftungsrad nicht unbedingt
sofort an wenn man die Klimaanlage einschaltet wie hier oft
behauptet wird.
Erst bei ca. 105...110 Grad Kühlwassertemperatur schaltet sich der Propeller zu.

Also Auto läuft trotz eingeschalteter Klima immer noch recht
ordentlich.
Ok... einen kleinen Leistungsabfall merkt man schon aber an
der roten Ampel zieht er noch locker einen Sack Nüsse mit :-)

Zitat:

@nitando schrieb am 25. Juni 2022 um 17:57:55 Uhr:


gefehlt. 108,53 Euro.
Prost, habe mir ein Paulaner Weißbier-Zitrone (Naturtrüb)
gut gekühlt gegönnt 😁

Wenn Du Dir schon 108 Öcken für ein Erfolgserlebnis gönnst - wäre es dann nicht eines würdigen Bieres Wert gewesen? 😉 😉

Scnr

Aber schön, das es doch nicht den Preisschock gegeben hat. Hoffentlich ist es auch nur der schleichende Miniverlust über Jahre gewesen.

@nitando und nun ist es auch wirklich so, dass man es KALT nennen kann, ja?

Deine Antwort
Ähnliche Themen