Frage zur HOLD-Funktion
Ich habe eine Frage zur HOLD-Funktion der elektrischen Feststellbremse:
Gibt es diese HOLD-Funktion nur in Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe oder auch mit dem Schaltgetriebe?
Ich zitierte mal eben das Online-Handbuch:
Zitat:
Die elektrische Feststellbremse Ihres Fahrzeugs wird automatisch festgestellt, wenn DISTRONIC PLUS (nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe) oder die HOLD-Funktion Ihr Fahrzeug zum Stillstand bringt bzw. Ihr Fahrzeug im Stillstand hält.
Daraus schließe ich, dass das ganze auch mit dem Schaltgetriebe funktioniert. Ein wenig später im Onlinehandbuch steht:
Zitat:
Das automatische Lösen der elektrischen Feststellbremse ist nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe möglich.
Daraus schließe ich, dass es das ganze doch nur mit Doppelkupplungsgetriebe gibt, weil wenn ich die HOLD-Funktion beim Schaltgetriebe benutzen würde, müsste ich beim Wiederanfahren die Feststellbremse manuell lösen.
Was stimmt denn nun?
Beste Antwort im Thema
Die eigentliche Hold-Funktion ist aber etwas anderes. Sie vermeidet bei Fahrzeugen mit Wandler-Automatik das Anrollen an Ampeln usw.
Dazu muss das Bremspedal stark durchgetreten werden und es erscheint im Kombi-Instrument der Schriftzug "HOLD".
Das andere ist die Berganfahrhilfe, welche natürlich auch Autos mit Schaltgetriebe haben.
Gruß
28 Antworten
Also die HOLD Funktion funktioniert auch beim Schaltgetriebe. Die HOLD Funktion bezieht sich nicht auf die elekt. Feststellbremse sondern soll beim Bergaufanfahren helfen. Wenn man die Fußbremse löst hält die Hold Funktion das Auto gerade so lange, wie man zum wechseln von Bremse zum Gaspedal benötigt. Also 1 - 2 sek.
Die eigentliche Hold-Funktion ist aber etwas anderes. Sie vermeidet bei Fahrzeugen mit Wandler-Automatik das Anrollen an Ampeln usw.
Dazu muss das Bremspedal stark durchgetreten werden und es erscheint im Kombi-Instrument der Schriftzug "HOLD".
Das andere ist die Berganfahrhilfe, welche natürlich auch Autos mit Schaltgetriebe haben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Die eigentliche Hold-Funktion ist aber etwas anderes. Sie vermeidet bei Fahrzeugen mit Wandler-Automatik das Anrollen an Ampeln usw.
Dazu muss das Bremspedal stark durchgetreten werden und es erscheint im Kombi-Instrument der Schriftzug "HOLD".Das andere ist die Berganfahrhilfe, welche natürlich auch Autos mit Schaltgetriebe haben.
Gruß
OK, habe ich leider verwechselt
Ist ja nicht schlimm. Kann man auf Grund der ähnlichen Funktion ja leicht verwechseln 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Dazu muss das Bremspedal stark durchgetreten werden und es erscheint im Kombi-Instrument der Schriftzug "HOLD".
Ist das Serie?
Zitat:
Original geschrieben von harryhallers
Ist das Serie?Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Dazu muss das Bremspedal stark durchgetreten werden und es erscheint im Kombi-Instrument der Schriftzug "HOLD".
Hi,
ja, gibts aber nur bei 7G-DCT Getriebe.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Nö, das 5 Gang z.B. im W211 hatte das auch...Was meinst du mit "DCT"?
Hi,
ich bin vom 246er ausgegangen hier im Forum.
7g-DCT heißt das neue automatisierte Doppelkupplungsgetriebe.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Die eigentliche Hold-Funktion ist aber etwas anderes. Sie vermeidet bei Fahrzeugen mit Wandler-Automatik das Anrollen an Ampeln usw.
Dazu muss das Bremspedal stark durchgetreten werden und es erscheint im Kombi-Instrument der Schriftzug "HOLD".Das andere ist die Berganfahrhilfe, welche natürlich auch Autos mit Schaltgetriebe haben.
Gruß
moin,
wo das thema hier grad nochmal hochkommt, eine fragen an die "insider":
1. ist es richtig das die schalter MJ2013 HOLD jetzt serienmässig haben
und wenn ja....
2. lässt sich die funktion beim schalter MJ2012 auch "nachprogramieren"???
vielen dank für die aufmerksamkeit!!:-)
Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
moin,wo das thema hier grad nochmal hochkommt, eine fragen an die "insider":
1. ist es richtig das die schalter MJ2013 HOLD jetzt serienmässig haben
und wenn ja....
2. lässt sich die funktion beim schalter MJ2012 auch "nachprogramieren"???
vielen dank für die aufmerksamkeit!!:-)
Serienmässig auf jeden Fall, und ich bin der Meinung das ist bei DCT + Schalter vorhanden?
das mein ich auch mit der serienmässigkeit..ABER ab MJ2013.
meine frage ist ja dann ob das beim MJ2012 auch zu programieren geht?!
Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
das mein ich auch mit der serienmässigkeit..ABER ab MJ2013.meine frage ist ja dann ob das beim MJ2012 auch zu programieren geht?!
Interessieren würde mich das auch, vermutlich gehts bestimmt ... allerdings frage ich mich - nachdem ich jetzt 1e Woche mal ein Fahrzeug mit 7G-DCT + Hold hatte - welchen Einsatzzweck es beim Schalter erfüllen soll ?
Beim DCT nutze ich Hold regelmäßig an der Ampel um nicht den Fuß auf der Bremse stehen lassen zu müssen, bei nem Schalter hab ich an der Ampel eh keinen Gang drin & muss eigentlich auch nicht auf der Bremse stehen.
Oder ?