Frage zur gewährleistung Gebrauchtwagen
Guten Tag liebe Community. Ich bin neu hier also bitte nicht gleich rausmobben :-).
Ich habe vor einer Woche einen gebrauchten MB CL w203 bj 02 gekauft.
Leider habe ich einige kleine Roststellen entdeckt leider zu spät :-(.
An der Fahrerseite am Dach ist ein kleiner Rostfleck wo der Lack schon abgegangen ist und man den Rost sehn kann...
Kann ich den Händler auf den Rost aufmerksam machen und da er eine eigene Werkstatt hat auch die Reparaturkosten auf die Gewährleistung abwälzen???
Vielen dank für eure Antworten im Vorraus :-)
Gruß Timo
Beste Antwort im Thema
Kommt drauf an, was in den Gewährleistungsbedingungen steht. Rost halte ich für ausgeschlossen, da sich dieser im Kaufpreis niederschlägt und davon ausgegangen wird, da er Preismindernd berücksichtigt und somit akzeptiert wurde.
15 Antworten
Ich weiss das man sowas machen kann jedoch wenn ich jeden wagen checken lasse bevor ich es kaufen würde wäre ich mehrere 100 euronen los.
Es ist ja nicht so das ich der unerfahrenste bin. Von der Technik her ist alles in Ordnung. War jetzt halt nur die Handbremse und das Radlager.
Die werden aber vom Händler gemacht.
Das ich mir diesen Wagen überhaupt als Student leisten kann von den laufenden kosten liegt nur daran das ich einen sehr guten Freund als Kfz Mechaniker habe der mir nur die Materialkosten berechnet und ein essen
:-D
Er konnte an dem Tag nicht mitkommen hatte aber telefonisch Kontakt als ich den Wagen gekauft habe. Technik ist soweit in Ordnung.
Ich weiß ja nicht wie es ist in 2-5 Monaten aber der Wagen hat 10 Jahre auf dem Buckel.
Mir ist bewusst das ich investieren muss das dieser auch fahrtüchtig ist.
Nur einen Neuwagen kann ich mir im
Moment nicht leisten und bei Mercedes kann man nicht so einen großen fehlkauf machen was Motor und Technik betrifft.
(ps Alfa Romeo Fahrer sind mal richtig arm drann 😁)
Gruß Timo