Frage zur Funktion Komfortöffnung/schließung

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,

ich hab mal ne Frage zu der Funktion Komfortöffnung/schließung, da ich mir nicht sicher bin ob es bei mir richtig funktioniert oder nicht.
Laut Bedienungsanleitung ist es ja so, dass wenn ich bei geöffneten Fenstern die Umlufttaste drücke und halte (Umluftbetrieb nicht aktiv) nach 2s alle Fenster schließen und der Umluftbetrieb aktiviert wird. Umgekehrt, wenn der Umluftbetrieb aktiv ist und ich die Taste länger drücke gehen alle Fenster auf und der Umluftbetrieb wird ausgeschaltet.

Bei mir ist die Funktion nun folgendermaßen: Ich mache alle Fenster auf, halte die Umlufttaste gedrückt, nach 2s gehen alle Fenster zu, Umluft aktiv. Gut. Drücke ich wieder länger auf die Taste gehen alle Fenster wieder auf. Auch gut. Das dumme ist nur, mache ich die Zündung aus vergißt der Wagen die Position der geöffneten Fenster. Also wenn ich in den Wagen einsteige, Zündung anmache, und über die Komfortöffnung alle fenster öffnen will geht es nicht. Ich muß manuell alle Fenster öffnen, und kann sie dann über die Umlufttaste alle schließen. Solange die Zündung an bleibt kann ich auch beliebig oft alle Fenster mit der Umlufttaste öffnen und schließen. Mach ich den Wagen aus beginnt das Spiel von vorne, ich muß erst alle Fenster manuell öffnen um die Position fürs öffnen anzulernen.
Die Fensterheber hab ich zwischendurch nicht betätigt, daran kann es eigentlich nich tliegen.

Die eigentliche Frage ist jetzt, ist das im ernst so gewollt, oder ist bei mir irgendwas durcheinander?
Ich hatte eigentlich gedacht dass ich so im Sommer komfortabel alle Fenster (und das Schiebedach) aufmachen kann um erst mal die Wärme raus zulassen.
Wie siehts bei Euch aus, könnt ihr direkt nach dem Einsteigen alle Fenster mit der Umlufttaste öffnen, oder gehts auch erst wenn einmal manuell geöffnet wurde?

MfG

Beste Antwort im Thema

Hallo torty666,

Wie hier schon geschrieben wurde, funktioniert die Umlufttaste nur auf die letzte Fenstereinstellung beim Schliessen und anschliessendem Öffnen.
Mief: Umlufttaste länger drücken, Fenster zu und Umluftklappen zu.
Mief vorbei: Umlufttaste länger drücken, Fenster auf bis auf letzte Öffnungseinstellung. 
Die Umlufttaste ist kein Fensteröffner.       

LG Sternanhaenger

29 weitere Antworten
29 Antworten

ja, eig. schon ...

Wieviel Meter war beim Versuch das Auto entfernt? 

Fernbedienung zweimal drücken
1.Mal Zentralverriegelung auf
2.Mal Scheiben runter😉

Zitat:

Original geschrieben von protoplaste


Hallo Torty,

es ist durchaus sinnvoll, wie Mercedes sich das denkt:

Und es wäre noch sinnvoller wenn sie die Fensterposition behalten würden. Dadurch würde alles wie vorher funktionieren, aber man hätte noch einen Zusatznutzen. Der Aufwand wäre minimal.

Zitat:

Und Dein PC hat Fenster?

War das ein Versuch witzig zu sein?

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von karli123


Fernbedienung zweimal drücken
1.Mal Zentralverriegelung auf
2.Mal Scheiben runter😉

Ne, kann eigentlich nicht sein. Je nach Einstellung der Zentralverriegelung geht beim 1. Druck nur die Fahrertür auf, beim 2. dann die restlichen. Wäre doof wenn jedesmal wenn man das ganze Auto aufmacht auch alle Scheiben runter gehen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von borstel-hgw


Wieviel Meter war beim Versuch das Auto entfernt? 

1. Versuch einfach aufs Auto von ca. 2 m - keine Raktion der Fester

2. Versuch 1-2mm direkt auf den Fahrertürgriff auf dieses Infrarotplättchen (?oder wie kann man das sonst nenenn?) - wieder keine Raktion der Fester

Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3



Zitat:

Original geschrieben von borstel-hgw


Wieviel Meter war beim Versuch das Auto entfernt? 
1. Versuch einfach aufs Auto von ca. 2 m - keine Raktion der Fester
2. Versuch 1-2mm direkt auf den Fahrertürgriff auf dieses Infrarotplättchen (?oder wie kann man das sonst nenenn?) - wieder keine Raktion der Fester

Also schließen geht bei mir über den Schlüssel, öffnen probier ich morgen mal.

MfG

Öffnen geht auch, habe ich schon öfter genutzt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tsocin


Öffnen geht auch, habe ich schon öfter genutzt 😉

Ja, bei mir auch. Gerade probiert.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von karli123


Fernbedienung zweimal drücken
1.Mal Zentralverriegelung auf
2.Mal Scheiben runter😉

Hallo

Das stimmt so leider nicht.Man muss die Öffnungstaste am Schlüssel dauerhaft drücken und auf den Infrarotempfänger im Türgriff zielen.

Gruss Chris

Hallo
Das stimmt so leider nicht.Man muss die Öffnungstaste am Schlüssel dauerhaft drücken und auf den Infrarotempfänger im Türgriff zielen.

Gruss Chrisok, jedenfalls gingen bei mir die Scheiben bei einmaligen dauerhaften drücken nicht runter. Erst nachdem ich ein zweites mal etwas länger auf die Fernbedienung gedrückt hatte gingen die Scheiben runter.

Gruß Karli

"Öffnen" länger drücken - Scheiben runter. So ist es bei meinem CGI.

@ Karli

Ok ich ging davon aus ,das du "2x kurz drücken und die Sheibe fährt runter" meinst.
Vieleicht beim ersten mal Empfänger nicht richtig getroffen?

Habs grad nochmal probiert und die Scheiben fahren beim ersten dauerhaften Knopfdruck runter.

Gruss Chris

@ torty

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Und es wäre noch sinnvoller wenn sie die Fensterposition behalten würden. Dadurch würde alles wie vorher funktionieren, aber man hätte noch einen Zusatznutzen. Der Aufwand wäre minimal.

Du hast halt etwas anderes im Sinn, als Mercedes. Mach doch mal einen Verbesserungsvorschlag!

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Und Dein PC hat Fenster?

War das ein Versuch witzig zu sein?

MfG

War eigentlich auf Dein

"Wenns mal so wäre wie bei meinem PC, der merkt sich die Fensterpositionen nämlich brav." bezogen. Wenn Du Dich auf die Fensterposition von Windows 7 z.B. bezogen hast, stimmts nämlich so nicht.

Dem

System muß man das erst beibringen. Aber es gibt ja die wunderlichsten Casemodder.

Gruss pp.

Zitat:

Original geschrieben von protoplaste



Zitat:

Original geschrieben von torty666



Und es wäre noch sinnvoller wenn sie die Fensterposition behalten würden. Dadurch würde alles wie vorher funktionieren, aber man hätte noch einen Zusatznutzen. Der Aufwand wäre minimal.
Du hast halt etwas anderes im Sinn, als Mercedes. Mach doch mal einen Verbesserungsvorschlag!

Ich bin mir sehr sicher dass Mercedes die Software in meinem Auto nicht mehr ändert.

Naja, jetzt weiß ich halt dass bei mir nix kaputt ist, sondern es einfach so gewollt ist.

Zitat:

Original geschrieben von protoplaste



Zitat:

Original geschrieben von torty666



War das ein Versuch witzig zu sein?
War eigentlich auf Dein
"Wenns mal so wäre wie bei meinem PC, der merkt sich die Fensterpositionen nämlich brav." bezogen. Wenn Du Dich auf die Fensterposition von Windows 7 z.B. bezogen hast, stimmts nämlich so nicht. Dem System muß man das erst beibringen. Aber es gibt ja die wunderlichsten Casemodder.

Natürlich stimmt das, man muß es nur richtig bedienen können. Meine Fenster sehen nach dem Einschalten genauso aus wie vor dem Ausschalten.

Aber was haben Casemodder mit dem Betriebssystem zu tun?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen