- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Frage zur Funktion der ASR
Frage zur Funktion der ASR
Hallo an alle, habe mal ne Frage zur Funktion der ASR. Bin heut mit dem Golf eine nasse Wiese hochgefahren und die Räder drehten beide durch( 4motion zur zeit defekt.) Es wurde kein Rad abgebremst, was doch die ASR
eigentlich machen sollte.Nun stand ich auf der Wiese mit durchdrehenden Vorderrädern und kam kein Stück voran.ESP war eingeschaltet es ist auch keine Fehlermeldung im KI.(defekte Raddrehzahlsensoren).
Hat das von euch schon mal jemand gehabt? Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das ASR funktioniert allerdings erst ab einer gewissen Geschwindigkeit.
absoluter schwachsinn.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
@hurz100 schrieb am 24. November 2014 um 22:55:41 Uhr:
Funktion ASR greift bei Drehzahlunterschied zwischen angetriebener und nicht angetriebener Achse, reduziert neben dem Eingriff der Bremse auch die Motorleistung.
Funktion EDS greift bei Drehzahlunterschie der Räder der angetriebenen Achse (Drehzahlunterschied links / rechts).
Funktionalitäten MSR, ASR und ESP bedingen eine el. Drosselklappensteuerung OHNE Seilzug.
Beachte: Auch die Drosselklappensteuerung MIT Seilzug hat bei diesem Fahrzeug einen el. Anschluß für DK-Stellmotor für Leerlaufregelung und Rückmeldepoti.Die Funktionalitäten bauten sich folgendermassen auf:
- ABS mit EBV
- ABS mit EBV und EDS
- ABS mit EBV, EDS und ASR (seilzuglose DK-Steuerung / Motorleistungsregelung erforderlich)
- ABS mit EBV, EDS, ASR und ESP (seilzuglose DK-Steuerung / Motorleistungsregelung erforderlich).
Daher waren die beiden zuletzt genannten Varianten auch bei TDI Motoren früher verfügbar als bei Benzinmotoren.
Dass der Themenstarter 4motion hat, habe ich überlesen. Dort mag es ein paar Besonderheiten geben.
Das ASR bei den TDI Fronttrieblern mit der Bremse arbeiten, zweifel ich zu 99,9% an.
Denn ASR ohne ESP kann zwar ABS regeln, (Ventile der Bremsleitungen einzeln öffnen), jedoch nicht einzeln ansteuern und betätigen.
Gleiches gilt für ASR mit ESP wie mein Aktueller Golf 4. (obwohl er aktiv wegen ESP eingreifen könnte)
Die ASR greift nur über das elektronische Gaspedal ein. (Bewertung erfolgt wie oben von dir gut beschrieben über Delta v der Vorder- und Hinterachse)
-> Fronttriebler
Die Geschichte mit der Drosselklappensteuerung habe ich nicht verstanden, da meine Saugrohrklappe immer offen steht. (sie dient nur zum Motor abstellen, damit dies ohne Stottern geschieht)
Oder welche Drosselklappe meinst du bei den PD TDIs ?
Hm, wie erklärt sich dann aber, dass ich nur mit abgeschalteter ASR (via ESP-Schalter) meine Rampe im Winter hoch komme im in der Sig. genannten Oldie, der Nachbar ohne abschaltbares ASR im MB aber nicht?
http://www.volkswagen.ch/.../elektronische_differenzialsperre.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Sperrdifferential
Mein Oldie unten hat lt. Ausstattungsumfang ABS, ASR, EDS, EBV und ESP (MSR gab´s damals noch nicht ) und im Winter null Probleme, weder auf WR noch auf GJR.
Zitat:
@das-markus schrieb am 25. November 2014 um 19:55:47 Uhr:
Oder welche Drosselklappe meinst du bei den PD TDIs ?
Als es bei Hurz um die DK ging war keine Rede von einem TDI.
Und wie sollte dann die EDS-Funktionalität, die auch OHNE ASR und ESP vorhanden ist, gesteuert werden ???Zitat:
@das-markus
....
Das ASR bei den TDI Fronttrieblern mit der Bremse arbeiten, zweifel ich zu 99,9% an.
Denn ASR ohne ESP kann zwar ABS regeln, (Ventile der Bremsleitungen einzeln öffnen), jedoch nicht einzeln ansteuern und betätigen.
...
@Hurz und @Tomy
Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet.
Die Fronttriebler Golf 4 PD TDIs haben keine Drosselklappe im herkömlichen Sinne, jetzt ist das plausibel.
EDS hat meiner auch nicht. Nur ASR und ESP.
@Taubitz, mir geht es ums Verständnis, wo siehst du einen Widerspruch dazu, dass ASR ausschließelich über das eGas geregelt wird. (bei unseren Fronttrieblern PD TDI)
Wenn ich ESP/ASR deaktiviere, kann ich selbst mein Gas und somit den Schlupf regulieren. Erscheint mir logisch dass ich dann glatte Hügel hinauf komme, wo ASR scheitern würde, da er das Gas soweit weg nimmt, dass garkein Vorrankommen mehr möglich ist.
Oder reden wir auch aneinander vorbei?
Nicht wirklich !Zitat:
@das-markus
Die Fronttriebler Golf 4 PD TDIs haben keine Drosselklappe im herkömlichen Sinne, jetzt ist das plausibel.
EDS hat meiner auch nicht. Nur ASR und ESP.
Die EDS war lange schon im ABS integriert, bevor man an ASR oder ESP gedacht hat.
Gerade auf glattem Untergrung, wenn man "ASR" deaktiviert hat, benötigt man die EDS-Funktionalität, denn sonst würde u.U. das angetriebene Rad durchdrehen, was auf diesem glatten Untergrund weniger Grip hat.
Da muss ich mich mal weiter zum EDS belesen.
Mein damaliger Honda Civic hatte nur das klassische Differential ohne elektronische Helferlein.
Kann ich kaum glauben dass der 4er Golf das haben soll.
Das ist für mich die Überraschungsnachricht des Tages
Aber ich werde mir das mal zu Gemüde führen. Danke für die Info, das war mir wirklich neu.
Zitat:
@das-markus schrieb am 25. November 2014 um 21:07:18 Uhr:
Da muss ich mich mal weiter zum EDS belesen.
Mein damaliger Honda Civic hatte nur das klassische Differential ohne elektronische Helferlein.
Kann ich kaum glauben dass der 4er Golf das haben soll.
Aber ich werde mir das mal zu Gemüde führen. Danke für die Info, das war mir wirklich neu.
Die "EDS-Funktion" hat ansich auch NIX mit dem Differential zu tun.
Dabei wird über das ABS und entsprechendes Bremsen eines Rades eine negative Auswirkung eines rein mechanischen Differentials ausgeglichen.
Bei Fahrzeugen mit Heckantrieb konnte man das früher schon rein mechanisch selbst erledigen.
Drehte ein Antriebsrad durch, hat man halt die Handbremse vorsichtig ein wenig angezogen und so das Durchdrehen des Rades mit weniger Grip unterbunden.
Eben, steht doch im Link und wurde hier ja nun auch beschrieben.
ESP ohne EDS gibt´s gar nicht im Golf IV/ Bora.
Wenn der Reibwert so schlecht ist, dass ein Rad durchdreht, würde man ja offenbar auch bei abgeschaltetem ASR den Berg nicht hochkommen, weil das Diff. kein Antriebsmoment mehr überträgt.
Ggf. ist der Golf IV doch moderner, als viele denken.
Ich bin seit 4/2011 (Kaufdatum) davon überzeugt, dass das so ist...!
Mein Vater war damals von dessen Wintereigenschaften zu angefixt, dass er am liebsten gleich seinen IIIer Golf verkauft hätte...
Zitat:
@Taubitz schrieb am 26. November 2014 um 11:05:37 Uhr:
Ggf. ist der Golf IV doch moderner, als viele denken.
Als ich 1998 meinen G4 bestellt habe gab es noch kein ESP.
EDS habe ich damals für 425 DM zusätzlich bestellt, denn es war erst ab 92 KW Serie.