Frage zur Ford Flatrate Und Inspektion
Moin Moin
Meine Freundin hat einen Ford Fiesta der jetzt bei der 3. Inspetion war.
Der Händler meinte "In der Inspektion ist eine Klimawartung vorgesehen aber da diese eine Sonderleistung ist müsse dieses selber gezahlt werden da es nicht in der Flatrate Inhalten ist".
Meine Frage, wenn ich schon eine Flatrate habe und in der Inspektion eine Klimawartung vorgesehen ist wie so muss das extra bezahlt werden?
Oder hat man uns da über den Tisch gezogen?
Was ich jetzt noch beanstanden muss ist das sie im Februar die Inspektion hat machen lassen, aber als sie bei einer klein Werkstatt ihre Sommer reifen, hat aufziehen lassen haben die ihr gesagt das die Bremsen vorne spätesten im Herbst gemacht werden müssen.
Da ich die kleine Werkstatt gut kenne, vertraue ich dehnen mehr als dem Ford Händler. Aber wenn die Bremsen zum Herbst hin gemacht werden müssen, hätte der Ford Händler das nicht schon mal sagen können.
Kann man eigentlich bei Stahlräder die Bremsscheibe und die Beläge so kontrollieren oder muss das Rad runter.
Vielen Danke für eure Antworten
17 Antworten
Das Kontrollieren der Scheiben und Beläge (beim Fiesta geht das ohne Ausbau der Bremstrommel nur vorne) geht auf Sicht. Wenn du zwischen den Stahlrädern durchsehen und auch durchfassen kansnt zumindest mit einem Finger dann ist die Kontrolle (vorne zumindest) schon möglich.
Zu der Inspektion:
Allgemein bei den Inspektionen ist es so, dass der Inspektionspreis ein pauschaler Preis ist.
Dieser Preis gilt meist nur für das Nachschauen, ob alles in Ordnung ist (nach Plan) und umfasst außerdem noch den Ölwechsel. (nur die Arbeit für den Ölwechsel, nicht das Öl)
Je nachdem, welche Inspektion ansteht, sind das mehr oder weniger Teile, die kontrolliert werden.
Wenn im Wartungsplan aber steht, dass bei entsprechender Laufleistung z.B. der Pollenfilter gewechselt werden soll, dann zahlst du den natürlich, genauso wie du auch das Öl seperat bezahlst, welches die bei jedem Ölwechsel reinkippen. (mag sein, dass bei der Flatrate das Öl nichts kostet)
Die Inspektion selbst umfasst aber grundlegend nur die Grund-Kontrolle ohne Teile.
Ja aber bei der Flatrate bezahlst du nix
Es ist ihre 3. Inspektion und sie hat bei den vorigen nie was gezahlt kein ÖL kein Pollenfilter.
Darum geht es ja das du bei der Ford Flatrate keine Sorgen hast.
Bis zur 3 inspetion, da heißt es das du plötzlich die Klimawartung zahlen sollst.
Und das die bei den Bremsen nix gesagt haben ärgert mich auch.
Wenn die Klimawartung nicht auf der Inspektionscheckliste steht ist sie a) keine Pflicht und muss aber b) dann selber bezahlt werden wenn man sie machen lässt.
Solange es mit der Klimaanlage keine Probleme gibt lasse ich da nichts warten.
Wartungschecklisten gibt es unter www.etis.ford.com zum Download
wie GhiaRacer schon sagte, bei der Flatrate ist die Basisinspektion inklusive, diese beinhaltet die Standart-Inspektion gem. Inspektionsplan einschl, Öl, Pollen und Luftfilter. Alle weiteren Arbeiten fallen bei der Standart als Sonderprüfungen raus und sind separat zu begleichen.
Das Thema Standart und Komfort Inspektion so wie die Kosten für eine Inspektion sind bereits etliche Male hier diskutiert worden.
Solltest du mit der Zuzahlung nicht einverstanden sein, bist du ja nicht sonst hättest du nicht geschrieben, kram den Vertrag raus, in dem sind die Positionen ja aufgeführt und zeig dem Händler, dass alle Kosten inkl. sind.
Ähnliche Themen
Moin,
bei meinem Flatrate-Fiesta wurden bisher 2 "Komfort"-Inspektionen durchgeführt.
Bei der letzten wurde auch die Bremsflüssigkeit gewechselt, ohne Berechnung!
Eine Klimawartung war allerdings bisher nicht dabei.
Gruß
Krümel
und woher weißt du das es eine Komfort Insp. war ?
Weil es a) in der Auftragsbestätigung steht und ich b) die Checkliste der durchgeführten Arbeiten bekomme.
Gruß
Krümel
Hi!
Also wenn mich nicht alles täuscht ist im 3. Kundendienst (bzw. Inspektion) das prüfen der Klimaanlage dabei.
Heißt glaub ich "Systemprüfung der Klimaanlage bzw. (in deinem Ausdruck den du bekommen solltest) Auslasstemperatur der Verdampferleitung prüfen".
@LJ1
Ich bin mal so frei zu sagen das jeder "gute" Vertragshändler das "Komfort Paket" mitmacht.
Das sind dann so sachen wie z.B. Prüfen auf Vorhandensein des Verbandskastens, Warnweste und Warndreieck.
Sind glaub ich n paar Punkte mehr dabei, aber welcher Händler die nicht macht ist selber schuld weil er nochmal extra Vorgabezeiten (und somit auch mehr Lohn bezahlt) bekommt.
hallo D3v1l
mit deinen Angaben zum Umfang hast du recht. Ich will keinem Händler etwas unterstellen. Hast du schon mal einer Inspektion beigewohnt?? und alle Punkte der Komfort Insp. abgescheckt??
Dann ist deine Aussage echt i.O., ich für meinen Teil habe da meine erheblichen Zweifel.
Abrechnen werden die Händler das was die Werke vorgeben und nichts anderes.
Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
hallo D3v1l... Hast du schon mal einer Inspektion begewohnt?? und alle Punkte der Komfort Insp. abgescheckt??
Halte mich bitte nicht für dumm, aber ich raff des grad nicht. Wie meinst du "einer Inspektion begewohnt"?😕
Sry für die vllt. dumme Frage.
er meint "beigewohnt" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mu88
er meint "beigewohnt" 🙂
😰 Hätte ich ja auch drauf kommen können😁
Also ich sag mal so, ich mach es immer😛.... Arbeite bei Ford😎
na das ist doch lobenswert !!!!
Wie gesagt ich will und kann , bis auf einen, Händler nichts unterstellen. Aber wenn der Kunde nicht dabei ist, wer prüft denn schon den Luftdruck? , Reservereifen sofern vorhanden nicht zu vergessen. Und so manche andere Punkte.
Mich hat nur ein Händler mal über den Tisch gezogen, der ist jetzt stinkig weil ich ihm angedroht hatte bei einem anderen meine neuen 3 Fahrezuge zu ordern wenn es bei ihm nicht besser wird. Naja und das habe ich auch glatt gemacht.
@ D3v1l darf man fragen bei welchem FFH du arbeitest?
Gruß