Frage zur Einstellung des Drehmomentschlüssels
Hallo zusammen,
ich hoffe bin im richigen Bereich.
Seit heute besitze ich einen Proxxon MC15 Drehmomentschlüssel.
Mit der Anzeige und der Einstellung komme ich nicht so ganz klar.
Ich weiß nicht, wo der Schlüssel nun genau bei 3Nm steht oder bei Null.
Vielleicht kann mir da jemand etwas bei helfen?
Ich habe ein Foto gemacht bei dem ich die Justierung soweit es geht nach links gedreht habe.
Sollte hier nicht dann die "Null" zu sehen sein?
Danach habe ich soweit auf gedreht bis ich grob die 3 Nm im Display habe und die Einstellung wieder auf Null steht.
24 Antworten
Nein ich meinte das anders. Es ist ok wenn der Schlüssel nicht 100% ultra präzise ist. Nur die Einstellung für den Laien sollte "einfach" sein.
Man weiß ja nicht was der Ausgangswert beim Einstellen ist. ganz nach rechts drehen ist nicht wirklich gleich 0,5Nm. Das steht einfach nur auf der Drehskala.
Dann dreht man einfach sowie man denkt nach links bis zum 3 oder 4 Mal die "Null" durchlaufen ist und bleibt grob bei 3Nm laut Display stehen.
Was bringt einem da die Abstufung von 0,2Nm am Drehgriff?
Wenn die Skala sich ab 3Nm bewegt, ist die Funktion erfüllt.
Mit den 0,2 Abstufungen kannst dann z.B. 3,2Nm einstellen. 😁
Du erwartest von dem güstigen Teil ein bisschen zu viel.
Nein ich erwarte wirklich nicht viel von dem Schlüssel :-)
Ich weiß halt nicht wann die 3Nm erreicht sind. Das Display passt absolut nicht zu dem "Drehgriff".
Vielleicht soll das ja wirklich so sein. Bin in dem Gebiet kein Profi.
Zitat:
@Andi22000 schrieb am 2. Oktober 2024 um 18:34:10 Uhr:
Nein ich erwarte wirklich nicht viel von dem Schlüssel :-)
Ich weiß halt nicht wann die 3Nm erreicht sind. Das Display passt absolut nicht zu dem "Drehgriff".
Vielleicht soll das ja wirklich so sein. Bin in dem Gebiet kein Profi.
Das war bei meinem größeren Proxxon Drehmomentschlüssel damals auch nicht anders. Wenn dich das stört, dann zurückgeben oder verkaufen und was gescheites kaufen. Hazet, Stahlwille, Gedore, Facom, Snap On.
Ähnliche Themen
Ich lese auf dem letzten Bild 3.3 ab. Wobei ich nicht davon ausgehe, dass das Ding Nachkommastellen beherrscht.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 2. Oktober 2024 um 18:37:07 Uhr:
Ich lese auf dem letzten Bild 3.3 ab. Wobei ich nicht davon ausgehe, dass das Ding Nachkommastellen beherrscht.
Sorry mein Fehler, das sollte genau 4Nm sein. Hatte ich bereits fürs Fahrrad so eingestellt.
Bei 3Nm auf "Null" am Drehgriff und dann 1Nm weitergedreht.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 2. Oktober 2024 um 18:37:07 Uhr:
Ich lese auf dem letzten Bild 3.3 ab. Wobei ich nicht davon ausgehe, dass das Ding Nachkommastellen beherrscht.
Daher auch der grinsende Smilie hinter "kannst auf 3,2 einstellen".
Immer noch besser als nichts. Wenigstens will er das nicht nach "Gefühl" festschrauben wie manch anderer wo die Schrauben dann fast abreissen oder kaum angezogen sind. 😁
Festschrauben bis wieder lose ist, dann eine halbe Umdrehung zurück - passt schon.😉
Ich habe einen Proxxon MC30.
Dass das, was man im Fenster sieht und das, was am Griff eingestellt ist, nicht immer ganz synchron ist, kann ich bestätigen. Das kann Gedore besser, kostet halt auch mehr.
Ich würde mich auf das am Griff verlassen und das Fenster als Orientierungshilfe sehen.