Frage zur Einstellung des Drehmomentschlüssels

Hallo zusammen,

ich hoffe bin im richigen Bereich.

Seit heute besitze ich einen Proxxon MC15 Drehmomentschlüssel.
Mit der Anzeige und der Einstellung komme ich nicht so ganz klar.
Ich weiß nicht, wo der Schlüssel nun genau bei 3Nm steht oder bei Null.

Vielleicht kann mir da jemand etwas bei helfen?
Ich habe ein Foto gemacht bei dem ich die Justierung soweit es geht nach links gedreht habe.
Sollte hier nicht dann die "Null" zu sehen sein?
Danach habe ich soweit auf gedreht bis ich grob die 3 Nm im Display habe und die Einstellung wieder auf Null steht.

Ganz nach links gedreht
Grob auf 3Nm eingestellt
24 Antworten

"Null" dürfte der breite Strich unter NM sein und 3 NM der kleine bei 3 NM,also der erste kleine Strich.

Also hätte ich 0,5 Nm eingestellt wenn ich soweit nach rechts drehe bis es nicht weiter geht?
Das kann aber nicht wirklich stimmen. Dann wäre das kleine Display absolut nicht korrekt.

Anbei das Foto wenn ich mit 0,5Nm starte und dann auf der Skala bis 3Nm drehe.

20241002

Man darf den nicht komplett runterdrehen. Der ist für 3-15 Nm ausgelegt. Maximal bis zu dem Strich neben der 3 drehen.
Nach gebrauch immer auf "Null" zurückdrehen, wobei "Null" immer den niedrigsten einzustellbaren Wert meint. Also bei Nichtgebrauch auf 3 stehen lassen.

Also einach auf "Null" dass man grob die 3 auf dem Display sieht? Dann sind genau 3Nm eingestellt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andi22000 schrieb am 2. Oktober 2024 um 17:52:54 Uhr:


Also einach auf "Null" dass man grob die 3 auf dem Display sieht? Dann sind genau 3Nm eingestellt?

Genau 3 Nm werden das nicht sein, da der eine Genauigkeit +/- 3%. hat. Aber grob hast du dann 3Nm, ja. Was wie schon gesagt auch gleichzeitig die "Null" bzw den enstpannten Zustand zum lagern des Schlüssel darstellt.

Danke für die Hilfe.
Ich dachte müsste erst ganz nach rechts drehen und dann von dort anfangen auf der Skala zu zählen.
Dann ist es ok dass bei 3Nm das Display nicht so genau ist.
Hätte ich so echt nicht erwartet. Fühlt sich bissl schwammig an irgendwie. Man könnte auch bissl weiter drehen und dann denken es wären 3Nm.

Zitat:

@Alex9432 schrieb am 2. Oktober 2024 um 17:54:32 Uhr:



Zitat:

@Andi22000 schrieb am 2. Oktober 2024 um 17:52:54 Uhr:


Also einach auf "Null" dass man grob die 3 auf dem Display sieht? Dann sind genau 3Nm eingestellt?

Genau 3 Nm werden das nicht sein, da der eine Genauigkeit +/- 3%. hat. Aber grob hast du dann 3Nm, ja. Was wie schon gesagt auch gleichzeitig die "Null" bzw den enstpannten Zustand zum lagern des Schlüssel darstellt.

warum zum lagern nicht komplett nach rechts drehen bis keine Spannung mehr da ist?

Hatte auch mal Proxxon. Hab dann Geld in die Hand genommen und alle gegen Stahlwille mit 9x12 und 14x18 Aufnahme getauscht. Zahlt sich langfristig aus.

Also das wären dann meine 3Nm eingestellt?!

20241002

Zitat:

@Alex9432 schrieb am 2. Oktober 2024 um 18:00:11 Uhr:


Hatte auch mal Proxxon. Hab dann Geld in die Hand genommen und alle gegen Stahlwille mit 9x12 und 14x18 Aufnahme getauscht. Zahlt sich langfristig aus.

Ich wollte auch etwas am Fahrrad schrauben. Hatte mir das "Einstellen" irgendwie etwas besser vorgestellt. Nicht ganz so schwammig.

Zitat:

warum zum lagern nicht komplett nach rechts drehen bis keine Spannung mehr da ist?

Weil es keinen Sinn macht die Feder unter den Minimalwert zu entspannen.
Je nach Konstruktion könnte es sogar passieren, dass man unter dem Minimalwert die Feder anfängt in die andere Richtung zu dehnen. Dann müsste man den Schlüssel kalibrieren und neu justieren.

Namenhafte Hersteller wie Hazet, Gedore etc. geben auch vor auf den Minimalwert zu drehen.

Zitat:

@Andi22000 schrieb am 2. Oktober 2024 um 18:00:56 Uhr:


Also das wären dann meine 3Nm eingestellt?!

Ja. Reicht am Fahrrad eigentlich auch.
Wenn du das ultra präzise haben willst, dann musst schon einen digitalen Hazet Drehmomentschlüssel oder ähnliches kaufen.

Zitat:

@Alex9432 schrieb am 2. Oktober 2024 um 18:06:41 Uhr:



Zitat:

@Andi22000 schrieb am 2. Oktober 2024 um 18:00:56 Uhr:


Also das wären dann meine 3Nm eingestellt?!

Ja. Reicht am Fahrrad eigentlich auch.
Wenn du das ultra präzise haben willst, dann musst schon einen digitalen Hazet Drehmomentschlüssel oder ähnliches kaufen.

Präzise muss es ja nicht unbedingt sein, aber wenn die Einstellung schon so schwammig ist. Man vertraut ja irgendwie nicht ob man nun wirklich auf 3Nm eingestellt hat oder ob es doch 4Nm sind.
Das gefällt mir nicht so gut.

Warum fängt der Schlüssel nicht bei Null an? Das kann ich nicht verstehen. Die Skala geht bei 0,5 los.

Zitat:

Präzise muss es ja nicht unbedingt sein, aber wenn die Einstellung schon so schwammig ist. Man vertraut ja irgendwie nicht ob man nun wirklich auf 3Nm eingestellt hat oder ob es doch 4Nm sind.
Das gefällt mir nicht so gut.

Das was man bezahlt bekommt man auch.

Zitat:

Warum fängt der Schlüssel nicht bei Null an? Das kann ich nicht verstehen. Die Skala geht bei 0,5 los.

Konstruktionsbedingt nicht so einfach möglich 0,5Nm und 15Nm gleichzeitig abzudecken.
Für so kleine Drehmomente gibt es von Proxxon den MC2, MC5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen