Frage zur DOT Nummer
Hallo Gemeinde,
beim Wechsel auf Sommerreifen habe ich auf meinen neuen Reifen die DOT Nummer 103 V gefunden. (205/50 R16 87V Nankang NS1)
Meines Wissens sind die DOT Nummern ab 2000 immer vierstellig. Laut meiner DOT wären meine Reifen aus der 10 Woche 1993 oder 1983!?!
Wenn ich mir die Reifen aber so anschaue können sie nicht über 16 Jahre alt sein, dazu sehen sie viel zu gut aus. Außerdem wurden die Reifen letztes Jahr neu beim Reifenhändler gekauft.
Halten sich eventuell nicht alle Hersteller an den vierstelligen Code? Ich tippe mal die Reifen stammen aus 2003. Was hat das V hinter der Bezeichnung zu sagen?
Danke!
Gruß Timmm
Beste Antwort im Thema
Ja, Deine Reifen sind im Oktober 2003 hergestellt worden. Das "V" steht für den Geschwindigkeitsindex bis 240 Km/Std.
Gruß secu
214 Antworten
das einzige was Deutlich auf einen Reifen shop hinweisst und werbung dafür macht ist dein NickName! *nichts für ungut*
Hallo leute,
Ich habe hier etwas ältere Reifen Goodyear UltraGrip 3.
Bei der Dot-Nummer stehen 2 Blöcke
1. NDJ6
2. 2L12
Kann damit jemand etwas anfangen?
Sie sind rund und schwarz...
Zitat:
Original geschrieben von katzen1875
Hallo leute,Ich habe hier etwas ältere Reifen Goodyear UltraGrip 3.
Bei der Dot-Nummer stehen 2 Blöcke
1. NDJ6
2. 2L12
Kann damit jemand etwas anfangen?
Hast mal auf die andere Reifenflanke geschaut? Da sollte dann die richtige 4-stellige DOT-Nr. stehen. Den selben Fehler hab ich gestern auch gemacht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von capt. kirk
Hast mal auf die andere Reifenflanke geschaut? Da sollte dann die richtige 4-stellige DOT-Nr. stehen. Den selben Fehler hab ich gestern auch gemacht 😁
Ich habe schon geschaut, aber auf der anderen Seite steht gar keine Dot-Nummer.
Aber selbst Goodyear weis mit der Nummer nichts anzufangen.
Die sagen auch, dass die Nummer 3 oder 4 stellig sein muss.
Aber auf den Reifen steht einfach nicht mehr.
Scheint aber bei Goodyear kein Einzelfall zu sein, man muss
nur nach "Dot-Nummer Goodyear" suchen.
Die Wintereifen hab ich beim Kauf eines Rentnerautos bekommen.
Die Reifen waren wohl nie motiert und wurden die ganze Zeit
im Heizungskeller gelagert.
Ich denke mal, die werden 10-20 Jahren auf dem Bugel haben.
Es gibt ja schon die Ultra Grip 7 und das sind Ultra Grip 3.
Ich werde die Reifen auf alle Fälle tauschen.
Dann stammen die aus der Zeit, als es noch gar keine DOT Nummern auf Reifen gab.
Vielleicht ist Fred Feuerstein schon auf diesen Goodyears gefahren?
Tu Dir selbst einen Gefallen und tausch die aus.
Habe auch mal eine Frage zur DOT Kennzeichnung.
Ich habe mir gebrauchte Alu-Kompletträder für meinen Passat CC gekauft.
Winterreifen ist der Hankook Icebar W300.
Das einzige was ich gefunden habe ist folgende Nummer:
DOT 2X LB CR H, aber keine Zahl. Die Buchenstabenfolge sagt doch nur was über das Herstellungsland aus, oder liege ich da falsch?
Muss da nicht eine Zahl eingeprägt sein?
Hoffe jemand erleuchtet mich.....
Würdest Du bitte etwas weiter oben den Beitrag von capt. kirk lesen?
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Würdest Du bitte etwas weiter oben den Beitrag von capt. kirk lesen?
Habe den ganzen Thread gelesen, inkl. den Beitrag von capt. kirk.
Ändert aber trotzdem nichts an meiner Frage.
Zitat:
Original geschrieben von capt. kirk
Hast mal auf die andere Reifenflanke geschaut? Da sollte dann die richtige 4-stellige DOT-Nr. stehen. Den selben Fehler hab ich gestern auch gemacht 😁Zitat:
Original geschrieben von katzen1875
Hallo leute,Ich habe hier etwas ältere Reifen Goodyear UltraGrip 3.
Bei der Dot-Nummer stehen 2 Blöcke
1. NDJ6
2. 2L12
Kann damit jemand etwas anfangen?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.Zitat:
Original geschrieben von capt. kirk
Hast mal auf die andere Reifenflanke geschaut? Da sollte dann die richtige 4-stellige DOT-Nr. stehen. Den selben Fehler hab ich gestern auch gemacht 😁
Ja, habe ich und ja ich kann lesen :-)
Und da steht keine vierstellige Zahl in einem Kreis mit DOT davor?
Hallo und Bitte um Aufklärung!!!!
Also ich kann lesen...;-) hab die Reifen gedreht und gewendet..nix da mit DOT und 4 Zahlen....steht drauf: DOT K3AB 2F52
sind Winterreifen Fulda Kristall Gravito
Bin völlig überfragt....sie sind mir angeboten worden, aber zur Angabe des Alters der Reifen kam nur ein Achselzucken.
Wer kann mir hierzu eine Auskunft geben, wie alt diese Reifen sind!?
LG
Sunny
Zitat:
… sind Winterreifen Fulda Kristall Gravito
… aber zur Angabe des Alters der Reifen kam nur ein Achselzucken.
Finger weg, die Reifen waren vor
10Jahren aktuell. (Haben evtl. noch eine 3-stellige DOT)
Hier findest du Testberichte von 2000.
http://www.testberichte.de/.../...tall_gravito_195_65_r15t_p11249.html