Frage zur doch etwas "komischen"Serviceintervall Anzeige
Hallo zusammen,
habe mal 2 Fragen zur Anzeige von den Bremsbelägen.
1) Ich habe meine Bremssattel lackieren lassen.
Vorher standen vorne ca 25000km Restweite.
Nach dem lackieren nur noch 1400km
Daraufhin war ich in Berlin bei der größten BMW Niederlassung und habe nachgefragt was
man da jetzt tun könnte.
BMW dazu:Wir würden die Beläge ausmessen und dann manuell
"Eingeben"über...???
Aber am besten Sie warten noch,evtl stellt sich das von selbst wieder ein!
Meine BMW Niederlassung wo ich mein Auto gekauft habe meinte das man dieses bei den Modellen gar
nicht mehr manuell eingeben könne und ich auf jedenfall einen neuen Sensor brauche bzw.
sie sich das erstmal angucken müssen.
Kennt sich jemand damit aus?
2)Heute auf den Weg nach Hause vom Urlaub.
9000km Reichweite hintere Beläge.Nach Ankunft und
400km hinter mir Restweite noch 1200km!!!
Klar bin Vollgas gefahren und viel abgebremst und beschleunigt,aber so ein
Verlust,normal???
Heißt das ich muss diese jetzt wirklich wechseln,oder wird die Anzeie wieder nach oben gehen?
10 Antworten
Das man den Wert im BC nicht mehr manuell einstellen kann höre ich jetzt zum ersten Mal.
Hast du denn inzwischen ein Maß der restlichen Belagstärke? Dann hat man Fakten mit denen man entscheiden kann, ob ausgetauscht werden muß oder ob sich der Sensor (wie meistens) maximal frühzeitig meldet.
Ich habe erst am Donnerstag ein Termin zum vermessen.
Irgendwas muss ja beim lackieren der bremssattel passiert sein.
Die vorderen wurden beim Kauf des Autos bei 25000km gewechselt und jetzt habe ich noch ein paar hundert!
Und das mit hinten verstehe ich auch nicht,nach 400km sind aufeinmal ca 7000km weg.
Die lasse ich dann auch gleich vermessen
Muss mal persönlich mit dem Werkstattleiter reden.
Werde auch gleich fragen,ob sie mir die Bestellten Ate ceramik bremsen verbauen.
Dann werden sie wohl keine Garantie geben können,aber auch egal
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 25. Juli 2015 um 14:37:24 Uhr:
Ich habe erst am Donnerstag ein Termin zum vermessen.
Irgendwas muss ja beim lackieren der bremssattel passiert sein.
Die vorderen wurden beim Kauf des Autos bei 25000km gewechselt und jetzt habe ich noch ein paar hundert!
Und das mit hinten verstehe ich auch nicht,nach 400km sind aufeinmal ca 7000km weg.
Die lasse ich dann auch gleich vermessen
Muss mal persönlich mit dem Werkstattleiter reden.
Werde auch gleich fragen,ob sie mir die Bestellten Ate ceramik bremsen verbauen.
Dann werden sie wohl keine Garantie geben können,aber auch egal
Hey,
Komisch dein Anzeige 😁 Da sie nur denn gefahrene wert berechnet und kein SENSOR im Belag steckt 😁 😁 😁 und kurz vor ende der Schleifsensor (ein Draht der unterbrochen bzw. abgeschliffen wird) so weint runter ist das er keinen Kontakt mehr besteht d.h. für den BC noch je nach Model 1400/500KM rest Reichweite mit dem Belag. Du kannst deine Sattel 1000000mal lackieren 😁
dies bezüglich kannst die Anzeige im BC auch allein zurückstellen oder eingeben. man muss nur wissen wie 😁
Garantie könntest du evt. bekommen für die ATE C. da sie bei wünsch auch von BMW verkauft werden.
lg.damir
Mmmhh dann verstehe ich es ja noch weniger,warum aufeinmal so viele km hinten und vorne fehlen...
Danke Damir,dann kann ich bei BMW ja schon mal gut argumentieren mit den Ate c
Einbau.
Ähnliche Themen
Die Restreichwerte der Beläge wird aus den bereits gefahrenen Kilometern seit dem letzten Bremsbelagwechsel errechnet und geschätzt. Sobald der Bremsbelagverschleißfühler angeschliffen wird, springt die Anzeige auf einen anderen Erfahrungswert. Das ist normal. Die vorher geschätzten Restkilometer waren offenbar zu großzügig bzw. Deinem Bremsverhalten und damit dem Verschleiß nicht angemessen geschätzt. Der plötzliche Sprung heißt nur, daß die Beläge nun soweit runter sind, daß die Verschleißfühler angeschliffen wurden oder jemand den Draht des Fühlers nach dem Lackieren falsch verlegt hat, so daß der Draht durchgerissen ist und so fälschlicherweise der Verschleiß angezeigt wird.
Nachdem ich jetzt bei BMW und meiner Werkstatt war,haben beide festgestellt das die Beläge vorne sowie hinten total fertig sind.
Jetzt bin ich etwas erschrocken das nach 15000km schon wieder gewechselt werden muss.
Habe mit dem Meister bei BMW gesprochen.
Diese verbauen keine mitgebrachten Teile,egal von welcher Marke.
Wollte dieses nur da machen lassen wegen Garantie und Kulanz im Fall der Fälle.
Er meinte das ich die Bremsen ruhig woanders machen lassen kann,nur Öle Flüssigkeiten etc wären sinnvoll bei BMW machen zu lassen.
Habe jetzt von Ate alles bestellt hinten komplett vorne nur Beläge und Warnkontakte für 330€
Einbau freie Werkstatt 80€
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 30. Juli 2015 um 12:07:22 Uhr:
Nachdem ich jetzt bei BMW und meiner Werkstatt war,haben beide festgestellt das die Beläge vorne sowie hinten total fertig sind.
Jetzt bin ich etwas erschrocken das nach 15000km schon wieder gewechselt werden muss.Habe mit dem Meister bei BMW gesprochen.
Diese verbauen keine mitgebrachten Teile,egal von welcher Marke.
Wollte dieses nur da machen lassen wegen Garantie und Kulanz im Fall der Fälle.
Er meinte das ich die Bremsen ruhig woanders machen lassen kann,nur Öle Flüssigkeiten etc wären sinnvoll bei BMW machen zu lassen.Habe jetzt von Ate alles bestellt hinten komplett vorne nur Beläge und Warnkontakte für 330€
Einbau freie Werkstatt 80€
hey..
etwas Teuer hättest du gleich bei bmw machen können!
Es kann sein das die Farbe so dick ist. Das der Sattel garnicht mehr die Hitze abgeben kann... Daher erhöhter Abrieb.
LG. damir
Nachdem BMW nur bremsen hinten komplett und Ölwechsel knapp 1000€ haben wollte,habe ich gar nicht mehr gefragt was hinten und vorne kostet.
Dann nicht mal ceramik bremsbeläge
Zitat:
@Damir-1992 schrieb am 30. Juli 2015 um 13:02:47 Uhr:
hey..Zitat:
@BerlinUser schrieb am 30. Juli 2015 um 12:07:22 Uhr:
Nachdem ich jetzt bei BMW und meiner Werkstatt war,haben beide festgestellt das die Beläge vorne sowie hinten total fertig sind.
Jetzt bin ich etwas erschrocken das nach 15000km schon wieder gewechselt werden muss.Habe mit dem Meister bei BMW gesprochen.
Diese verbauen keine mitgebrachten Teile,egal von welcher Marke.
Wollte dieses nur da machen lassen wegen Garantie und Kulanz im Fall der Fälle.
Er meinte das ich die Bremsen ruhig woanders machen lassen kann,nur Öle Flüssigkeiten etc wären sinnvoll bei BMW machen zu lassen.Habe jetzt von Ate alles bestellt hinten komplett vorne nur Beläge und Warnkontakte für 330€
Einbau freie Werkstatt 80€
etwas Teuer hättest du gleich bei bmw machen können!
Es kann sein das die Farbe so dick ist. Das der Sattel garnicht mehr die Hitze abgeben kann... Daher erhöhter Abrieb.
LG. damir
Das würde mich ja ärgern,falls das mit der zu dicken Farbe der Fall sein
sollte.
Dann kann ich Sie ja gleich wieder wechseln!!!
Warte jetzt bis die Bremsen geliefert werden und dann mal sehen.
Kann ich nach der Anzeige im BC noch ca 1000km fahren??