Frage zur Direktlenkung - S/S Motor aus, keine Lenkunterstützung = richtig?
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir bei den u.s. 2 Fragen zur Lenkung kurz eure Erfahrung mitteilen?
1. Keine Lenkunterstützung bei S/S Motor aus?
Wenn der Motor durch die Start/Stop Automatic im Stand abgeschaltet ist, ist dann auch die Lenkunterstützung weg?
Ich bin nicht sicher, ob das schon immer so war, da ich inzwischen viele verschiedene Fahrzeuge gefahren bin.
2. Geräusche Lenkung?
Auch kann ich ein ganz leises Surren ab und an vernehmen, wenn ich im kalten Zustand flott die Räder beim Rangieren einschlage. Mir war das in den vergangenen 2 Jahren bislang nicht aufgefallen.
Wie ist das bei euch?
Vielen Dank & Gruß
Christian
47 Antworten
direktlenkung = elektrische servolenkung
parameterlenkung = hydraulisch mit servopumpe
ich habe parameterlenkung und bei S/S aktiv und motor an kreuzung aus, springt er bei lenkbewegungen wieder an...
Vielleicht spielt 4matic ja/nein, Motor und Softwarestand mit rein? Ich hätte auch schwören können, dass der Motor sofort beim 2012er anspringt wenn man lenkt. Hmmm. Der hat bei 100.000 auch eine neue Lenkung bekommen. Sehr misteriös.
Ich habe Direktlenkung. Da ich in den letzten Monaten S/S nicht mehr benutzt habe kann ich mich nur darauf berufen wie es bei Nutzung dessen gewesen ist und die Häufigkeit das Lenkrad bei Motor Aus benutzt zu haben war mehr als gering. Also werde ich dies mal bewusst versuchen.
Edit: Soeben versucht. Motor springt sofort an bei Bewegung des Lenkrad. Angeblich habe ich Direktlenkung lt. Code Liste.
Ich werde gleich auch noch ein bisschen experimentieren...
Ähnliche Themen
Ich kann es auch nicht fassen und hatte das genau so wie Pandatom in Erinnerung und könnte schwören, dass das beim 2012er so war. Habe deshalb heute auch noch mal Stopp-Start angelassen und bewusst im Stand gelenkt (was ich sonst nie mache - die armen Achsen!!!!) und er bleibt aus!
Fahrzeug ist aus 2012, Lenkung aus 2015, Softwarestände (Motor, Getriebe, Lenkung, KI, COMAND aus 5/2016).
An meinem S212 220CDI von 01/2013 (VorMopf) soeben mehrfach erfahren.
Motor springt sofort an bei geringster Bewegung des Lenkrads.
Habe Parameterlenkung lt. Code 213 in der Liste.
Habe gerade nochmal darauf geachtet...
Wenn der Motor S/S-bedingt aus ist, gibt es bei mir keine Lenkunterstützung. Aber der Motor springt sofort an sobald ich am Lenkrad drehe - und dann gibt es logischerweise auch wieder Unterstützung...
Ich habe gerade mal ins EPC geschaut. Ursprünglich wurde meine Kiste mit dem Lenkgetriebe A 212 460 62 00 ausgeliefert. Diese Teilenummer wird nicht mehr verkauft - sie ist FÜNF mal ersetzt worden (!). Es gab wohl Haltbarkeitsschwierigkeiten. Die letzte Version ist bei mir nun auch im 2012er verbaut (A 212 460 99 00).
Auch bei den Dieseln gibt es zig Varianten der Lenkung bei gleichem Ausstattungscode - ich jedenfalls blicke da nicht mehr durch.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 26. Oktober 2016 um 16:13:57 Uhr:
Ich habe gerade mal ins EPC geschaut. Ursprünglich wurde meine Kiste mit dem Lenkgetriebe A 212 460 62 00 ausgeliefert. Diese Teilenummer wird nicht mehr verkauft - sie ist FÜNF mal ersetzt worden (!). Es gab wohl Haltbarkeitsschwierigkeiten. Die letzte Version ist bei mir nun auch im 2012er verbaut (A 212 460 99 00).Auch bei den Dieseln gibt es zig Varianten der Lenkung bei gleichem Ausstattungscode - ich jedenfalls blicke da nicht mehr durch.
Das geht mir ähnlich.
Ich habe auch noch im WIS gekramt.
Dort wurden außerdem diverse betroffene Fahrgestellnummern-Bereiche aufgeführt, für die das Lenkgetriebe ersetzt werden sollte.
Aber leider keine Beschreibung hinsichtlich der Funktion Lenkunterstützung bei Modell XY ja/nein bei S/S und Motor aus.
Ich glaube, ich lasse das besser jetzt so, wie es ist... da ich nun weiß, ich bin nicht der einzigste, bei dem es keine Lenkunterstützung ohne Motorlauf gibt.
Bisher 74 Tage Werkstattaufenthalt, 16 Ersatzfahrzeuge, mit denen ich zusammengerechnet über 6.000 km unterwegs war (keine echte Langstrecken) und 2 NL, in nur 24 Monaten, sprechen für sich 😛!
Ich bin da etwas allergisch auf Werkstätten geworden.
Kein guter Stern... aber ein hübscher 😁!
Ich war auch nicht begeistert, als meine Kundenbeanstandung Knacken beim Lenken dann letztlich ein defektes Lenkgetriebe war (100.000km Service).
Hi,
Ich habe einen MJ2015 E400 mit AMG Paket und Direktlekung.
Habe heute mal probiert Motor aus bei S/S, volle Servounterstützung im Stand ohne Motor an.
Scheint an "Direktlenkung"=elektrisch zu liegen.
In meiner SA Liste steht was von Code 211 EPS-Lenkung (elektrisch)...
Hilft aber auch nichts... ??
Langsam wird das Thema spannend, wenn es bei anderen geht...
Hab gestern nochmals extra drauf geachtet. Motor wegen S/S aus und ich habe trotzdem die volle Servoleistung...Motor bleibt auch aus.
Ist des Rätsels Lösung die Ausstattungsunterschiede zwischen Code 211 und 213?
Haben alle, die Servounterstützung haben mit Motor aus den Code 213?