Frage zum Verstärker Kauf.

Audi 80 B3/89

Möchte in meinen Audi 80b4 einen Verstärker bauen. Einen wieviel Wege Verstärker brauch ich wenn ich hinten die 2Boxen vorne die Boxen und eventuell einnen Subwoofer darüber laufen lassen will?

Welchen Verstärker würdet ihr da empfehlen? Was sollte man ausgeben um ein vernünftiges Gerät zu bekommen?

19 Antworten

Hi,
Also ich würde auch nicht allzuviel investieren, da es eh nur 10er coaxe werden und von pegeln kann man bei 10ern halt wirklich nicht sprechen. Da ist es allein klanglich eben sehr schwer viel rauszuholen.
Vielleicht als Amp ne µ-dimension JR 4.300. Die reicht locker für ein Frontsystem und nen Sub aus und kostet ca. 200€. Oder vielleicht bei E*** nach eien Next schauen, die wär preislich gesehen ziemlich günstig.
Als Frontsystem dann eben was von Hertz, Audio-System, Eton, je nachdem was einem gefällt und der Geldbeutel hergibt.

Gruß,
Michael

Auch ein 10er kann richtig!! pegeln, alles ne Frage der Abstimmung. Um pegeln zu können, dürfen die halt nicht so tief getrennt werden.....

Schau dir mal die Emphaser 10cm Koax an.
Ich betreibe selbige an einer Helix HXA500 (dem Vorgänger der H500 Esprit) und die Teile sind - entsprechend getrennt - mit der Stufe nicht an ihre Grenzen zu bringen.
Ich denke 90 bis 100W RMS sind bei passender Trennung kein Problem für die Teile.
Der Preis dafür ist aber, das die am Radio sowas von garnicht gehen. Da kommt dann einfach mal nichts, was auch nur im Ansatz befriedigen könnte. (Egal ob Einsteiger oder nicht)

Als Verstärker würde ich erstmal auch zur 4-Kanal tendieren. Vor allem wenn du eigentlich nur etwas mehr Musik im Auto willst, ist das nicht notwendig da mit einem kw am Sub anzufangen.
Als einfache Bassunterstützung reicht dann wahrscheinlich schon ein kleiner Raveland AXX1010 oder 1212 - je nachdem was du nun für Musik hörst und wieviel Platz du zur Verfügung hast.

Als Stufe würde ich auch eher auf was gutes gebrauchtes setzen. Da hat man dann einfach mal mehr Spaß dran. Es muss ja hier auch nicht eBay sein. Wenn du mal hier im Biete-Bereich vom Carhifi schaust, kannst du schonmal ne kleine Soundstream finden.

Ich hatte mal in meinem früheren Audi ein 10er Kombosystem drin von Audio-System (X-ion) an einer Audio-System Endstufe und obwohl die Audio-System bekannt sind gut pegeln zu können muss ich sagen, dass sie mit 16er nicht zu vergleichen sind. Vielleicht bin ich mittlerweile auch zu verwöhnt was das Pageln angeht, aber meiner Meinung widerspricht sich das schon physikalisch, weil einfach nicht Membranfläche da ist.
Außerdem reichen auch locker 50 oder 60 Watt Leistung für ein FRontsystem locker aus.

Gruß,
Michael

Ähnliche Themen

Klar ist es physisch nicht möglich, das ein 10'er einem entsprechenden 16'er System im Tieftonbereich auch nur im Ansatz das Wasser reicht.
Man kann dem ein wenig entgegenwirken indem man den Sub etwas höher trennt - ortbarkeit hin oder her - zu einem Gewissen Grad ist das vertretbar.
Das Problem am 16'er ist halt, das man Doorboards bauen muss und die Tür dazu dämmen sollte. Sonst ist's essig mit besserem Klang....

Deine Antwort
Ähnliche Themen