1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Frage zum Tuning vom Runner 180 FXR Bj.98

Frage zum Tuning vom Runner 180 FXR Bj.98

Hi Rollerfreunde. Habe einen Gilera Runner 180 FXR gekauft und bekomme ihn wohl nächste Woche. Nun wollte ich fragen was es so für Tuningmöglichkeiten gibt um ihn ein bisschen spritziger zu machen. Meine ohne große Eingriffe, also auf die Variomatik hauptsächlich bezogen. Kenne mich leider da noch nicht so aus und bin gespannt ob von Euch jemand ein paar Tipps hat. Wichtig ist mir nur das es legal und nicht allzu teuer ist, also wäre perfekt wenn Ihr noch "ca" Preise nennen könnt und ob man es gut selber machen kann. Hatte schonmal einen SR50 Ditech und hab dort mal den Distanzring entfernt, also ein wenig kenn ich mich schon aus 🙂 Wäre um ein paar Antworten sehr dankbar. Danke im Vorraus, Nick

Beste Antwort im Thema

was ein quatsch wieso sollter der 19mm gewichte nehmen statt 20mm???dadurch fährt die vario nicht mehr ganz aus und der roller wird langsamer.auch ne möglichkeit nen roller zu drosseln.

235 weitere Antworten
Ähnliche Themen
235 Antworten

Hi,
hab mir jetzt den Kupplungsfedernsatz von Malossi und die Vario Gewichte in 19x17 mit 12,5 Gramm bestellt.
13g gabs leider nicht, mal gucken.
Riemen und Haltewerkzeug für Vario und Kupplung werd ich mir dann bei Louis holen.
Na dann hoff ich mal das das Zeug bald kommt, habs per Nachname bestellt...
Werd natürlich baldmöglichst bescheid geben :-)
Danke soweit für die Hilfe!

hi, ic hoffe das du mit den 12,5g gewichten nicht komplett daneben liegst. könnte sein das der motor dadurch viel zu hoch dreht. aber genau sagen kann ich es nicht. mir wurde jedenfalls von gewichten unter 13g abgeraten. aber du kannst es ja austesten und mir dann mal bescheid geben. wäre sehr interessant zu wissen wie sich dein runner dann verhält und vor allem wo die höchstgeschwindigkeit dann liegt.
ach übrigens, schraubensicherung ist ein muss beim wieder einbau der vario und kupplung.

Oh, danke für den Tip mit der Schraubensicherung!
Naja, wüßte nicht wo ich die Gewichte in 13g herbekomme, gibts nirgends!
Nur in 20x17! ???
Ach ja, der Riemen zu dem Du mir den Limk geschickt hast...
Heute morgen gabs ihn noch, wenn man ihn jetzt sucht steht da er wäre nicht mehr im Programm!
Da hat doch wohl wer anders im Internet auf kaufen geklickt und jetzt gibts den nimmer! :-(
Vielleicht im Shop, ich guck mal...
Wenn ich alles zam habe, ne Testrunde gedreht habe, gebe ich natürlich bescheid! :-)

die artikelnummer für den riemen lautet 10037518
nötigenfalls kaufst du die gewichte halt einfach bei deinem händler in der nähe. der hat sicher welche da, oder besorgt dir innerhalb weniger tage die passenden.
und nochwas, wenn du nicht bescheid weisst wie die vario demontiert und anschliessend wieder zusammengesetzt wird, dann lass dir von jemandem helfen der sich damit auskennt!! sonst kann das auch schnell zum frust werden. aber ich will keine panik verbreiten 😉
ist halt beim ersten mal ein wenig verzwickt, wenn man nicht genau weiss, was wo wie zu erledigen ist 🙂

ach doch keine lust zu diskutieren.

musste auch nicht.. die rollen in 19mm drosseln wenn überhaupt nur MARGINAL die topspeed. wobei das nichtmal der fall sein muss. meiner lief mit den 19er rollen und dem neuen riemen 140lt tacho. mehr ist beim standard 180er nicht drin.
und ob man nun 3 kmh mehr oder weniger hat, das macht den kohl nicht fett.

Wird schon hinhauen mit dem Setup dann...
Wenn nicht, kann ichs ja dann immernoch rückgängig machen oder ändern.
Werd wohl heute mal beim Louis vorbei schauen, die Rollen und Federn sollten auch die Tage kommen.
Werd dann berichten wenn ich alles hab und es verbaut ist... :-)
Erst mal nochmal danke für die Hilfe! :-)

Da fällt mir doch grad noch was ein...
Ich lese immer wieder von irgendwelchen Teilen für den 180 Runner "ohne Drossel"!
Ist der 180er überhaupt irgendwo gedrosselt?
Wenn ja, wieso, was macht das bei nem großen Roller für nen Sinn?
Hab was gelesen von Krümmer ohne Drossel, Ansaugstutzen ohne Drossel...
Noch viel wichtiger, wo sitzen überall die Drosseln?
Wäre ja nicht unklug diese auch gleich mit zu entfernen...
Wer kann mir das verraten?

Dankeschön! :-)

der ist nicht gedrosselt. wer sowas erzählt, hat keine ahnung.

Ok, nur was hat es dann auf sich, mit z.B. dem "tuning" Edelstahl Krümmer?
Oder dem "tuning" Ansaugstutzen mit mehr durchlass?

das hat aber nichts mit einer drosselung zu tun. der runner erhält seine vollen 19 ps mit den standard teilen die werksseitig verbaut sind. sicher kann man mit verschiedenen teilen noch mehr leistung raus holen, wie zb mit dem krümmer oder dem 25er dellorto vergaser, aber das ist dann halt "tuning" und kein "entdrosseln" 😉
um mit dem krümmer mehr leistung zu erzielen muss allerdrings der auslass vom zylinder vergrössert werden, da der krümmer auch einen größeren durchmesser hat.

Aha, ok. Danke :-)
Ist alles nicht so wie es sich immer anhört... ;-)
Na dann mal gucken wie er läuft mit den neuen Teilen dann.

Hi,
ich habe auch nen 180 FXR,da habe ich nur leichte Rollen drinn(ich meine auch so um die 12 g),Malossi Kopf ,nen Malossi riemen und ich fahre nen offenen Luftfilter mit V-Force Membranen und etwas Strömungs günstigeren Ü-Strömern.Das bringt mal so richtig was,laut Runner tacho 165,also echte 140-150 km/h und unten rum auch gute Beschleunigung.Habe mal nen 125 runner mit nem 172 polini gehabt,da waren auch leichtere Gewichte drinn und offener Luftfilter,der ging nur auf einem Rad wech,hat man den Luftfilterkasten gefahren klappte es nicht mehr so gut.Leider wurde mir der Roller geklaut.

Eingetragen bekommste den Luffi nur schwer(bei Ernst Motorsport mal anfragen)

Zum Auspuff.
Ich fahre den Orginalen,der hat im low tuning bereich am besten für mich abgeschnitten,der Scorpion hat nicht wirklich viel gebracht,
nicht schlecht ist der EM Stahl Auspuff(kein Edelstahl nehmen,der bricht andauernd),dann sollten aber die Steuerzeiten etwas angehoben werden und ein grösserer Gaser genommen werden(und offener Luffi)
Und das geilste was ich gefahren habe allerdings auf dem Italjet Dragster 180 (selber Motor) ist der ScooterandService Auspuff,mit dem entsprechendem Tuning geht das pervers nach vorne,nen Porsche hatte ich vor mir und bis 110 ist der mir nicht weggefahren 🙂😁.(Kein Scherz)Bei dem Roller wurde der Luffi bei EM eingetragen.

Aber mit dem was Du vorhast ist der Org.Pott echt am besten.Wenn Du nen Offenen Luffi fahren willst Bedüsung HD 10 Nr.grösser bedüsen.
gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen