Frage zum Thema ATE Bremsen
Guten Tag,
habe vor zwei Wochen meine Bremsen wechseln lassen.
Und zwar habe ich mir ATE Ceramic Beläge und die Powerdisk einbauen lassen.
Jetzt habe ich nur vorne Links das Problem, dass es beim leichten Bremsen zwischen 0 und 30 KM/h anfängt zu klackern.
Gibt es eine möglichkeit, dass diese nicht klackern?
Mein Mechaniker meinte, dass man die Beläge leicht abschleifen kann.
Ebenfalls habe ich gelesen, dass beide zusammen kompatibel sind aber Geräusche machen können.
Wäre es dann nicht besser, normale Bremsbeläge von ATE einbauen zu lassen?
Danke 🙂
19 Antworten
Hallole ...
Habe diese Woche an meinem Fahrzeug an der HA die Bremse erneuert .
Habe nächsten Monat TÜV .
= ATE - normale Bremsscheiben + Ceramic Beläge .
Der alte ATE Bremsen - Satz + Ceramic war ca. 7 3/4 Jahre bzw. ca. 115.000 km bei mir im Einsatz 🙂
Okay wow! dann liegen halt die PD 8 Jahre rum 😁 Versuche die aber natürlich zurückzugeben. Schauen ob mir das gelingt.
Sachen, die schon einmal eingebaut waren und genutzt wurden, werden in der Regel nicht zurückgenommen (Garantie und Verschleiß)...
Hallo zusammen,
habe jetzt eine normale Bremsscheibe einbauen lassen (direkt vom KFZ Meister).
Er hatte die Bremsbeläge und die einzelnen Gummis kontrolliert, alles i.O..
Auch bei normaler Fahrt hört man miniiimmaall nach jeder "Runde" ein leichtes Schleifton (wirklich kaum hörbar).
Kann das sein, dass die Belege sich ein wenig "abnutzen" müssen ? Kann ja nicht sein das zwei Seperarte Meister nichts finden können :O
Danke an alle.
Ähnliche Themen
Das ist das normale ganz leichte Taumeln der Scheibe, was für die Rüxkstellung der Beläge gebraucht wird. Dein Auto scheint äußerst leise zu sein, wenn du das wahrnimmst.