Frage zum TAGFAHRLICHT beim Tayron
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Tagfahrlicht.
Ich dachte bis jetzt das beim Tagfahrlicht nur vorne etwas leuchten darf.
Also beim Tayron vorne rechts und links die zwei Striche oben.
Heute ist mir aufgefallen, das in Schalterstellung "AUTO" auch hinten die 3D Leuchten komplett inkl.
des VW Zeichens mitleuchten.
Ist das korrekt so ???
20 Antworten
Zitat:
@Daniel0602 schrieb am 25. April 2025 um 04:54:20 Uhr:
Macht aber auch Sinn! Hab ich gestern bei strömenden Regen auf der Autobahn wieder gemerkt. Alle fahren mit Tagfahrlicht und haben wahrscheinlich nicht auf Automatik stehen. Resultat: Alle haben hinten kein Licht an und man hat sie kaum gesehen.
Bei Tayron gibt es sogar noch eine Einstellung :
Regenlicht
Das gibt es beim Golf aber auch in Verbindung mit dem Scheibenwischer.
Wischt er 10 mal durchgehend hintereinander bei Regen geht das Abblendlicht an.
Okay, dann ist man ja bei Regen mit einem aktuellen VAG Auto immer gut sichtbar unterwegs und das automatisch.
Zitat:
@Daniel0602 schrieb am 25. April 2025 um 09:42:07 Uhr:
Das gibt es beim Golf aber auch in Verbindung mit dem Scheibenwischer.Wischt er 10 mal durchgehend hintereinander bei Regen geht das Abblendlicht an.
Diese Funktion gibt es schon mindestens 20 Jahre .Hatte ich schon 2005 im Passat.
Ähnliche Themen
Zitat:@FPH schrieb am 25. April 2025 um 11:55:06 Uhr:
Diese Funktion gibt es schon mindestens 20 Jahre .Hatte ich schon 2005 im Passat.
Das kann durchaus sein. Hatte ich bei meinem 2010er Scirocco auch schon. Der Golf war auch nur ein Beispiel.
Zitat:
@Yogy63 schrieb am 24. April 2025 um 21:15:33 Uhr:
Also die Antwort auf meine heutige Frage bei meinem VAG Händler zum Thema des TFL beim Tayron ist die:Der Tayron hat vorne und hinten Tagfahrlicht.
Vorne die LED-Leisten die auch Blinker sind.
Hinten die komplette 3D LED-Leiste inkl. des beleuchteten VW Zeichens.
Auch ein Wohnwagen hat dann volle Beleuchtung einschl. Positionsleuchten.
Für mich kein Problem, da ich es sowieso immer einschalte.