Frage zum Serviceintervall E350 CDI T (231 PS)

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich habe die SuFu bemüht, aber nichts Passendes gefunden.
Ich habe einen E350 CDI Kombi aus 04/2010, also noch den mit 231 PS.
In der SA-Code Liste steht der Code K13 - Steuercode für Serviceintervall 25.000 km.
Ich habe das Fahrzeug als "Jungen Stern" in 12/2012 gekauft.
Im ASSYST ist der nächste Service ein B3 in 12/2013 und 15.000 km.

Warum ist der ab Werk mit Serviceintervall 25.000 km, bei ASSYST aber mit 15.000 km eingestellt.
Hängt das vom verwendeten Ölspezifikation zusammen ? Ich meine, dass schon ein 229.51 eingefüllt ist.
Wer hat hier den Durchblick und kann mir weiterhelfen ?

Gruß
markybee

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von diding



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

das Serviceintervall hängt am verwendeten Öl. Nur wenn das gute Öl nach 229.5 bzw. 229.51 (je nach Motor) verwendet wird, gibt's die 25.000. Wird Öl nach 229.3 oder 229.31 (je nach Motor) eingefüllt gibt's nur 15.000. Zeitintervall ist unabhängig davon immer 1 Jahr.

Schau' mal am Ölschildchen im Motorraum, was tatsächlich eingefüllt wurde.

Viele Grüße

Peter

Einen größeren Quatsch habe ich noch nicht gelesen. 😎

Diding, dann lass doch mal hören, wo die Aussage von Peter (die übrigens nach meinem Kenntnisstand einwandfrei richtig ist) das Prädikat "Quatsch" verdient und wie sich die Sache deiner Meinung nach tatsächlich verhält.

Wer sich in einem Stil, wie du ihn gewählt hast, auf Beiträge bezieht und in eine Konversation einsteigt, der tut ausgesprochen gut daran, in der Folge auch fachlich einwandfreie Infos liefern zu können.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich finde das sehr premiummäßig.
Premium = teuer

Oder?

Lt. Ölzettel im Motorraum ist folgendes Öl drin.
"Mobil 1™ ESP Formula 5W-30" und das hat die 229.51.
Wenn ich im ASSYST nachschaue steht bei Öldatensatz 00.00.34, wenn ich es richtig weiss.
Was hat das zu bedeuten ? Hat da jetzt einer was falsch eingestellt ?

Gruß
markybee

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Ich meine sogar, welches Öl, was von Mercedes verkauft wird, erfüllt nur MB 229.3/31? Die haben doch bestimmt da nicht so viel Auswahl in der Werkstatt bzw. legen sich doch auf wenige Öle fest, die bestimmt alle die 229.5/51 erfüllen sollten.

die Werkstätten haben noch 229.3/31er-Öle. Ich habe bei meinem Freundlichen bei der letzten Wartung beim 169er genau jedes einfüllen lassen (auf besonderen Wunsch), da ich es dort (fährt als Zweitwagen nur so um die 6.000 im Jahr) für sinnlos halte, teures Longlife-Öl zu verwenden, um es nach einem Jahr wieder rauszuholen.

Ohne Extra-Wunsch gibt's im Normallfall das .5 oder das .51, die haben sogar noch .1er-Öle im normalen Einsatz, da dort auch viele (sehr) ältere Fahrzeuge gewartet werden, die mit den modernen Ölen nicht wirklich gut klarkommen.

@TE: Mit dem Mobil1 Formula gibt's normal die 25.000. Da würde ich mal mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen, damit die das Intervall auch umstellen. Manchmal wird nach der Wartung einfach der Extrapunkt der Ölqualität vergessen. Dies kann per Diagnose wieder richtig gestellt werden.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen