Frage zum Service-Intervall
Hallo Leute,
ich hab mal ne Frage zum Service-Intervall. Bei Auslieferung meines neuen Octavia II Combi 1.4 TSI DSG vor genau 3 Wochen stand beim Maxi-Dot, dass ich noch 363 Tage und 14.900km bis zum Service habe. Bei meinem Verkäufer habe ich nachgefragt, ob das denn so richtig sei, denn ich ging ja davon aus, dass ich maximal 2 Jahre und 30.000km, also das Longlife-Service-Intervall, eingestellt habe. Mein Verkäufer sagte mir, dass seine Werkstatt da wohl was falsch eingestellt hat und ich solle einfach zu nem 😁 gehen und das umcodieren lassen.
Also habe ich vorab per E-Mail an den Händler die Problemlage geschildert und heute meine Frau dahin geschickt. Jetzt kommt sie zurück, und sagt, der 😁 sagte, er hatte das wieder zurückgestellt. Die Anzeige zeigt nun 373 Tage und 15.000km. Ist das jetzt OK so oder hat der 😁 wieder was falsch gemacht? Da passt doch was nicht! Müsste das nicht 30.000km und ca. 730 Tage anzeigen? Mein Auto ist doch erst 3 Wochen alt und hat ca. 600km runter. Ich möchte nochmal betonen, dass ich gern den Longlife-Service und nicht den jährlichen mit dem 15.000km-Intervall haben möchte!
Bin für jede Antwort dankbar!
Gruß,
Mad
15 Antworten
Nein, das hat natürlich auch nichts mit der Ausstattung zu tun.
Ich hatte nur geschrieben, dass im Serviceheft, wo die Ausstattungsmerkmale des Autos stehen auch steht, ob das Auto Longlife hat oder nicht. Sprich, wenn QG1 dann Longlife.
LG