Frage zum Schlüssel XC90
Hallo zusammen, ich habe gerade meinen neuen Volvo XC 90 Momentum 7- Sitzer ausgeliefert bekommen. Alles ist wunderbar! Eine Sache ist mir allerdings negativ aufgefallen. Der Schlüssel ist durchgehend aus einfachem, schwarzen Plastik. Ich dachte, die Knöpfe und die Öse, mit dem der Schlüssel am Schlüsselbund befestigt wird, wären aus Metall. Ist der Schlüssel in dieser Form der Standard? Vielen Dank und beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Ja bei mir auch so, einfach unwürdig für so ein teures Auto. Ist aber wahrscheinlich nur bei Momentum so, die besseren Trimlines haben Chrom und Leder.
Die Bedienung der Knöpfe finde ich auch äußerst gewöhnungsbedürftig, das ist woanders besser gelöst.
93 Antworten
Wird dir nicht viel bringen, sind beim Polestar 1 für 160k auch aus Plastik.
Es ist eine Kleinigkeit, aber ich fand es auch peinlich bei den Fahrzeugpreisen..
Wenn es Leder oder Holz sein muss, gibt es beim Freundlichen:
https://accessories.volvocars.com/de-de/XC90(16-)/Accessories/Sections/interior-styling/2021
Expression hat Plastik, Inscription Leder. You get what you pay for.
Können wie oben beschrieben aber einfach getauscht werden.
Ähnliche Themen
@123lmn
Nö. Mit MY21 wurden die Lederhüllen rausgeworfen. Auch beim Inscription. Ich finde das absolut ärmlich.
Aber die Lederhüllen kann dir dein Freundlicher als Ersatzteil bestellen.
Mein XC90 Recharge Expression ist im März 2021 produziert worden, letzte Woche beim Händler eingetroffen und am 01.04.2021 vor die Tür gestellt worden.
Bei einem BLP von > 89k€ mit Plastikschlüsseln schade, aber wer so viel Geld für ein Auto ausgibt und dann wegen 100€ für neue Lederdeckel jammert gehört vermutlich in Therapie. Ich denke mal darüber nach. ;-) #übermichselberkopfschüttelnmuss
Ich muss da immer an die Poser denken, die früher in Szene-Cafes ihre fetten Mercedes und BMW-Schlüssel auf den Tisch gepackt haben und alle halbe Stunde demonstrativ um den Block gecruised sind.😉
Mein Schlüssel liegt in der Schublade, ich nehm nur noch den Mini-Key am Bändchen. Und ich wäre der erste, der nur noch Smartphone und Co zum Aufschließen nimmt (über UWB oä., nicht über Internet).
Hat nichts mit Posern zu tun finde ich sondern er facto tatsächlich damit, dass zu einem in meinem Fall 98k BLP Fahrzeug einfach auch ein wertiger Schlüssel gehört, nicht protzig.
Das ist mMn Ansichtssache. Und ich habe meine persönliche Erinnerung von vor 20 Jahren geteilt. Wenn ich allerdings an Hamburg Jungfernstieg oder Berlin Kudamm denke, in gewissen Kreisen immer noch ein Thema. Damit wollte ich niemandem was unterstellen.
Zitat:
Hat nichts mit Posern zu tun finde ich sondern er facto tatsächlich damit, dass zu einem in meinem Fall 98k BLP Fahrzeug einfach auch ein wertiger Schlüssel gehört, nicht protzig.
Wertig? Der Plastikschlüssel wirkt deutlich später grabbelig als der Lederschlüssel... aber vielleicht behandelt den der ein oder andere ja auch regelmäßig mit Lederpflege? *g*
Für mich ist das im Übrigen ein reines Gebrauchsobjekt, welches mit dem Fahrzeugpreis überhaupt nicht in Beziehung steht. Steckt eh immer in der Tasche oder halt zuhause in der Schublade, weil der Tag Key eh viel praktischer ist.
In den Intellektkreisen, in denen man überhaupt mit Autos wirksam protzen kann, ist mit Volvo (zum Glück) nicht zu protzen.
Zitat:
@digidoctor schrieb am 3. April 2021 um 19:09:54 Uhr:
In den Intellektkreisen, in denen man überhaupt mit Autos wirksam protzen kann, ist mit Volvo (zum Glück) nicht zu protzen.
Dann bräuchte man ja auch keinen Protz-Schlüssel. 😉
Ok, wenn schon Designer-Schlüssel, dann richtig. Sehe ich im Grunde auch so, ist mir nur nicht wichtig.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 3. April 2021 um 08:08:32 Uhr:
@123lmn
Nö. Mit MY21 wurden die Lederhüllen rausgeworfen. Auch beim Inscription. Ich finde das absolut ärmlich.
Mein MY21 XC90 (Inscription) hat auch noch Lederschlüssel - kann also erst später (MY21.5?) geändert worden sein.
Ich kann mir vorstellen, dass das bei Volvo weniger aus Kostengründen geschieht, sondern aus dem Antrieb, das Auto komplett lederfrei (neudeutsch: „vegan“) anzubieten. Die Tailored Wool Sitze gibts ja schon länger, aber das lederfreie Lenkrad ist ja auch noch recht neu.