Frage zum Rückfahrlichtschalter

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute, mal eine Frage von mir.

Der Rückfahrschalter am Getriebe funzt nicht mehr so wie er soll.
Bei eingelegtem Rückwärtsgang brennt er meist nicht.
Wenn ich jedoch den Schalthebel im Rückwärtsgang etwas weiter drücke und halte schaltet  er ordnungsgemäß.

Kann man da irgend was nachbiegen bzw. verstellen, oder muß ich den erneuern?

21 Antworten

ich  warte  dann ab  wenn du  hilflos unterm  auto  liegst 😛

So, meine Improvisation funzt immer noch. 🙂
Jedoch fängt jetzt sobald ich bei eingelegtem R-Gang etwas Gas gebe die Rückfahrleuchte an zu flackern. (Hell-Dunkel)

Habe einen anderen Schalter welcher einwandfrei Schaltet ausprobiert. Dieser tut gar nicht, weil er die von mir gestrickte Zwischenlage nicht hat. 😁

Bei weiterer Untersuchung habe ich festgestellt, daß dieses Blechrohr mit Nase, welches den Schalter ja betätigt, doch ziemlich wackelt. (Die Mutter ist natürlich fest😎).
Hat jemand einen Tip wie ich dieses Gewackel wegbekomme ohne den Schaltturm neu zu lagern?
Dieser ist natürlich ausgelutscht (Du hast es gesehen Roy), aber er funktioniert ansonsten noch einwandfrei.

Ich werd mir mal das zerlegte Getriebe, daß noch bei nem Kumpel liegt, anschaun, vielleicht kann ich Dir dann mehr sagen! 😉

Ich Danke Dir Roy, das wäre nicht schlecht. 😁

wenn die Mutter fest ist, dann sehe ich da schwarz. Da muss wohl neuer Schaltturm her, und der Schrooti hat ja genug :-)))

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


So, meine Improvisation funzt immer noch. 🙂
Jedoch fängt jetzt sobald ich bei eingelegtem R-Gang etwas Gas gebe die Rückfahrleuchte an zu flackern. (Hell-Dunkel)

Habe einen anderen Schalter welcher einwandfrei Schaltet ausprobiert. Dieser tut gar nicht, weil er die von mir gestrickte Zwischenlage nicht hat. 😁

Bei weiterer Untersuchung habe ich festgestellt, daß dieses Blechrohr mit Nase, welches den Schalter ja betätigt, doch ziemlich wackelt. (Die Mutter ist natürlich fest😎).
Hat jemand einen Tip wie ich dieses Gewackel wegbekomme ohne den Schaltturm neu zu lagern?
Dieser ist natürlich ausgelutscht (Du hast es gesehen Roy), aber er funktioniert ansonsten noch einwandfrei.

Firma Fuschel wenn mutter  eh  fest ist   drück  flüssigmetall rein  oder  zweikomponenten knete  oder 

wechsel  den  schaltturm   sowie  es  sich gehört 😁

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



Firma Fuschel wenn mutter  eh  fest ist   drück  flüssigmetall rein  oder  zweikomponenten knete  oder 
wechsel  den  schaltturm   sowie  es  sich gehört 😁

Damit nacher alles fest und unbeweglich ist. 🙄 😁

Deine Antwort