Frage zum Regulierungsangebot der geg. Versicherung

moin,

ich stelle die frage für einen kollegen - der einen unfallschaden (unverschuldet) in höhe von
ca. 3400 euro hat.
auto ist schon älter und demnach laut der gegnerischen versicherung (durch den gutachter)
als wirtschaftlicher totalschaden eingestuft. angebot (wiederbeschaffungswert für gleichwertiges fahrzeug) ca. 2600 euro.

jetzt zum wichtigen punkt: die versicherung will ca. 1550 euro überweisen und den rest durch einen
händler abdecken der das auto für ca. 1050 euro sofort erwerben wollen würde.

ist diese tatsache mit dem ankauf nicht eigentlich ziemlich unseriös durch die versicherung oder ist
das mittlerweile eine gängige praxis im versicherungsgeschäft.

sollte er jetzt ein gegengutachten erstellen lassen oder gleich ein RA einschalten.

freue mich auf eure meinungen

gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LucasSchmit
HacklSchorsch sieht die Dinge halt nicht nur aus Sicht von einem Sachverständigen.
 
Ich würde es gut finden, wenn du dich mit deinem Gutachten Wahn in Zukunft einfach etwas zurückhalten würdest.
 
Du magst zwar vielleicht ein Gutachten erstellen können.
Wer dass dann aber zu bezahlen hat, scheint dir egal zu sein.
 
Hauptsache du bekommst dein Geld....

Lass mal gut sein. Hier weiß jeder, dass das dein zweiter Accout ist Hackl.

Auch die Moderatoren wissen das schon lange. 

Du sollest den Bogen hier nicht überspannen Hackl. Wenn du erst einmal Geschichte bist bei MT
dann bleibst du auch Geschichte. 

Da kanst du einen drauf lassen.........

18 weitere Antworten
18 Antworten

Was phantasierst du zusammen.

Also ich hab noch niemanden mit dem Account "Hacklschorsch2" hier gesehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von LucasSchmit


HacklSchorsch sieht die Dinge halt nicht nur aus Sicht von einem Sachverständigen.

Ich würde es gut finden, wenn du dich mit deinem Gutachten Wahn in Zukunft einfach etwas zurückhalten würdest.

Du magst zwar vielleicht ein Gutachten erstellen können.
Wer dass dann aber zu bezahlen hat, scheint dir egal zu sein.

Hauptsache du bekommst dein Geld....

Hackelschorsch2 ?

so drollig wirst du wohl nicht sein, aber wenn ich mir die teilweise aggressiven bisherigen Beiträge von dem "neuen User" oben so ansehe ist es schon auffällig wie hier ins gleiche Horn geblasen wird.

@dellenzähler:

Auch wenn es ot ist, aber inwiefern bin ich nicht auf dem aktuellen Stand bzgl. IP? In der Regel bekommt man mit DSL frühstens nach 24h eine neue, wenn man sich nicht jedesmal manuell einwählt sondern über einen Router (was heute der Standart sein dürfte). Bei Internet über TV Kabel behält man sie noch viel länger. Und die wenigsten werden wohl einen Proxy nutzen oder überhaupt wissen, was das ist.

Und die Forensysteme, die ich kenne loggen die IP's mit oder haben es zumindest vor einigen Jahren noch getan, als ich selbst mal ein Forum betrieb. So sollte es dem Betreiber möglich sein, zu gucken, ob 2 User, die innerhalb von 24h gepostet haben, nicht zufällig die gleiche IP besaßen.

Der Hinweis, dass die Sperrung personenbezogen ist galt eher dem entsprechenden Kandidaten, denn viele machen sich nicht viel daraus und melden sich neu an. Dies kann aber durchaus auch richtige Konsequenzen nach sich ziehen, wenn es der Forenbetreiber darauf anlegt.

Zitat:

Original geschrieben von svendrae


In der Regel bekommt man mit DSL frühstens nach 24h eine neue, wenn man sich nicht jedesmal manuell einwählt sondern über einen Router (was heute der Standart sein dürfte).

Da reicht heute ein einfacher Mausklick.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen