Frage zum Radio Concert

Audi

Werden bei MP3 Daten die CD Covers angezeigt?

Werden die Songs auch im Tacho in der Mitte angezeigt?

Wird die Temperatur der Standard Klima im Display angezeigt?

Ist die Bedienung exakt wie beim MMI (nur halt am Radio selbst ist mir klar)

Schön wären einige Fotos zu den 3 Themen.

Hintergrund:
Lieber 3.0 TDI anstatt 2.0 und auf MMI verzichten beim A5 SB
(wegen Firmenbudget)

Oder
Doch lieber MMI und 2.0 TDI (ist nur 12 km/h langsamer sieht aber Auspufftechnisch nicht so gut aus wie der 3.0 TDI)

Bang und Olufsen nehme ich aber auf jeden Fall.

Beste Antwort im Thema

Ich hab ein Paar Fotos gemacht. Bei mir Concert mit AMI und ASS im FL.

24 weitere Antworten
24 Antworten

FSE Verbaut 😉

also wenn die 1 für FSE verbaut steht, dann müsste ich Sie ja aber auch reinmachen, oder?

Jetzt bin ich verwirrt 🙂

ich müsste jetzt lügen ob ich sie rein oder raus codiert habe ...

Hm, also ich dachte ich habe es nach der Fiscom Anleitung codiert, bin mir jetzt aber auch nichtmehr sicher ob ich die 1 reincodiert habe oder ob Sie drin war ???

Naja bisher scheint es zu gehen mit der "0" 🙂 Danke Andi

Unbenannt
Ähnliche Themen

naja, wohl doch nicht, mir ist aufgefallen, dass nun immer das Bluetoothsymbol und die Empfangsbalken am Radio verschwinden und das Telefon als nicht verbunden in der MFA anzeigt. Im Handymenu steht es allerdings auf gekoppelt. Auch ein erneutes pairing hat nichts gebracht.

Mach ich das BT am Handy aus und wieder an, wird es wieder angezeigt (für einen gewisse Zeit) und zum Motorstart wird das HAndy auch nicht immer gefunden.

Werde sobald wie möglich mal den Fehlerspeicher checken, nicht das ein weiteres Problem vorliegt. Ansonsten muss die 1 wohl wieder rein? Aber wieso wird dann ein Fehler angezeigt?

Kann jemand schauen was er genau codiert hat und ob der Fehlerspeicher leer ist beim Concert mit B&O und Fiscon BTFSE.
Laut Anleitung von Fiscon muss in STG 47 folgender Code stehen mit verbautem B&O: 0203010102

ich habe nun ja 0202010300 und hatte vorher 0202010301 also sind eigentlich beide falsch?

bit 1 auf 1 im letzten byte

Danke erstmal für deine Hilfe.
Also dann unter Byte 4 den Binärcode 10000000 (ergibt dann = 2??) eingeben. richtig?

Erhalte ich dann den Code 0202010302 ? ist aber dennoch ein anderer?

Bisher hatte ich ja
00000000 (=0) --> 0202010300
00000001 (=1) --> 0202010301

drinstehen. Wofür ist dieser Unterschied 0203010102 ?

so, ich habe nun folgendes Codiert, aber der Fehler ist immer noch drin.
Ich kann ihn löschen, aber er kommt sofort wieder?

Woran kann das liegen?

Gruß

Bild-1
Bild-2

hat den sonst niemand die FSE nachgerüstet mit verbautem B&O?

Muss nun 0203010102 (bzw. 0202010302) oder 0203010101 codiert werden?
Aktuell ist 0202010301 codiert --> Fehler

Wofür steht die 02 hinten? vor ich etwas falsch codiere

0203010102 (bzw. 0202010302) ist die richtige codierung wenn B&O verbaut.
Kein Fehler mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen