Frage zum Motorklappern
Hab da ab und zu mal sonen Klappergeräusch im Motorraum...tritt seltener mal auf und auch nicht zu ner besteimmten zeit oder so...also eher zufällig....klingt, als wenn zum bsp. die Kolben wo dran scheuern oder so...ich weiss nicht...kenn mich mit motoren nicht so aus...is also als wenn man mit zu wenig öl gefahren ist, und der motor dann generell klappert...was kann das sein? öl is genug drauf...wurde erst vor 3000km neu aufgefüllt bzw. gewechselt..das kann ja nicht schon wieder leer sein
26 Antworten
Re: ....
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
sage ich dir überprüfen lassen und wenn nötig komplett mit zahnriemen tauschen lassen....ist dein Motor kein Freiläufer und die Wapu geht hops, hast du einen Motorschaden weil deine Kolben mit den ventilen kuscheln wollen 😉
das meinst du jetzt aber, wenn der zahnriemen reisst oder? ansonsten nur weil die wapu ausfällt kuschelt da keiner und jeder bleibt single 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SilverEdition84
naja dein motor sollte dann eigentlich heisser werden als normal, da er ja nicht mehr richtig gekühlt wird...
Die Wapu ist bei mir auch schleichend gestorben. An der Temperatur merkt man nichts. Das Geräusch ist ein Lagerschaden der Wapu, die ansonsten ja noch funktioniert hat.
Ich bin schon etwas enttäuscht darüber, dass Lima und Wapu schon bei 50TKM und 79TKM gestorben sind.
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
und was hat der spaß gekostet?
weil noch hab ich garantie...bis juni 2006...ist das schlimm, wenn die wapu während der fahrt draufgeht?
kann man das auch vorher schon feststellen irgendwie?
320€ mit Zahnriehmen in einer freien Werkstatt.
Wenn die Wapu während der Fahrt kaputt geht, kann das im schlimmsten Fall zu einen Kolbenfresser führen.
Eine gute Werkstatt stellt das vorher fest, ob es die Wapu ist oder ein anderes Teil.
dann muss ich ja doch hin und das prüfen lassen...tritt halt momentan vielleicht nur 2-3 mal im monat auf...deswegen...weiss ich ...will nich wegen jedem scheiss zum foh rennen...bin da wegen meinem corsa schon 8046464789 mal da gewesen im halben jahr ...
Re: Re: ....
Zitat:
Original geschrieben von SilverEdition84
das meinst du jetzt aber, wenn der zahnriemen reisst oder? ansonsten nur weil die wapu ausfällt kuschelt da keiner und jeder bleibt single 🙂
Nein wenn die wapu fest geht, führt das unweigerlich zu einem Zahnriemenriss und dieser verursacht dann den Motorschaden.....
wobei halt hier zu unterscheiden ist.....zum einen der V6 (X25XE) hier läuft die wapu getrennt von zahnriemen....und zum anderen die Freiläufer Motoren...ich weiß das der C20NE einer ist, d.h. wenn der einen Zahnriemenriss hat juckt das überhaupt nicht....neuer drauf und weiter gehts....
bei den 1.68V´s weiß ich es eben nich 100%.....welcher motorcode ein freiläufer ist....
die restlichen, bzw. alle 16V-Motoren....naja schön wars 😉
MfG Markus
der SZR is glaubich kein freiläufer...wie kann ichs testen obs anner wapu liegt? hab nich so lust auf motorschaden...das kann dann passieren wenn ich genug geld fürn c20ne/xe umbau hab...aber nich eher
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
der SZR is glaubich kein freiläufer...wie kann ichs testen obs anner wapu liegt? hab nich so lust auf motorschaden...das kann dann passieren wenn ich genug geld fürn c20ne/xe umbau hab...aber nich eher
so blöd wie es klingt......erfahrung
man muß hören woher es kommt, solche geräusche können auch von der Lima oder auch eingelaufenen Nockenwellen kommen.....
die wapu kann man höchsten auf wasserverlust kontrollieren.....verliert sie kein wasser heißt das aber noch lange nicht das sie ganz ist....
MfG Markus
P.S. meine freundin hatte an ihrem corsa auch so rasseldene Geräusche, erst hatte ich an die Lima gedacht....vom schrott ne gebrauchte geholt eingebaut...hmm mist immer noch da....dann hegte ich den verdacht auf die Nockenwellen, nochmal einen KFZ´ler gefragt...der hat nach 2sec. das es die wapu ist....hmm auch gut 😉 getauscht und weg war es....
Manche 'Old-School-Werkstattmeister' halten sich einen Metallstock ans Ohr und tasten damit die einzelnen Teile ab.
@flyaway: ich habe bei meinem Astra G (Bj2000, Y20DTH) auch ein sehr unschönes rasseln ... allerdings nur im ersten Gang beim rollen/ langsamen fahren.
Wie/ wann hat sich bei dem Corsa deiner Freundin das Rasseln bemerkbar gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von besch007
@flyaway: ich habe bei meinem Astra G (Bj2000, Y20DTH) auch ein sehr unschönes rasseln ... allerdings nur im ersten Gang beim rollen/ langsamen fahren.
Wie/ wann hat sich bei dem Corsa deiner Freundin das Rasseln bemerkbar gemacht?
Hi,
das rasseln war permanent da und ist immer schlimmer und lauter geworden.....
hmm dein Y20dth hat eine steuerkette, könnte von dort kommen.....bzw. vom kettenspanner bzw. an zu geringer Schmierung liegen....ist ja bekannt das opel bis bj 2002 zu geringe Öler für die Kette verbaut hat......
ist das erste was mir einfällt.....😉
hab ich bei meinem z22se auch manchmal wenn ich untertourig fahre...und ich tippe auf die Kette....
ich war schon zig male deswegen beim FOH, wenn die mir reißt bezahl ich keinen cent.....wenn mir ein neuer motor eingebaut wird....hab ich schon klar gemacht 😉
kann man aber nichts machen, außer man ist wirklich hartnäckig....denn laut opel sind die dinger wartungsfrei....
natürlich kann es auch an was anderem liegen 😉
MfG Markus
@flyaway: das sind ja tolle aussichten 😉 ich habe es mal an meinen foh weitergegeben ... Danke für den Tip.
mh...mein wagen geht montag zum händler...lackieren....mal sehn...werd ihm sagen er soll sich das mal anschaun