Frage zum Motorklappern
Hab da ab und zu mal sonen Klappergeräusch im Motorraum...tritt seltener mal auf und auch nicht zu ner besteimmten zeit oder so...also eher zufällig....klingt, als wenn zum bsp. die Kolben wo dran scheuern oder so...ich weiss nicht...kenn mich mit motoren nicht so aus...is also als wenn man mit zu wenig öl gefahren ist, und der motor dann generell klappert...was kann das sein? öl is genug drauf...wurde erst vor 3000km neu aufgefüllt bzw. gewechselt..das kann ja nicht schon wieder leer sein
26 Antworten
Tippe auf Hydrostössel. Das Geräusch kommt vermutlich bei kaltem Motor, nach dem Losfahrren und ist nach 5 Minuten weg? Versuch mal anderes Öl zu verwenden. z. Bsp. nen dickeres, oder fährst du schon mit 10W40? Lichtmaschinen machen auch komische Geräusche wenn sie bald kaputt gehen.
Hallo
Vielleicht mal Motor UP besorgen, aber das kostet fast 50,00€ und da sind gerade mal 750 ml drin
Aber das taugt was das zeug auf alle fälle
Aber wie schon gesagt das sind bestimmt die Hydro Stösel.
MFG andre
Also wenn dann dünneres Öl.
Dickeres machts ja noch schlimmer.
Des hört ja wieder auf weils Öl dann wärmer = dünnflüssiger is.
Son Reinigungszeug hab ich auch schon gehört dass was bringen soll.
gruß tobi
Nein, das Klappern hört nicht auch, weil des Öl dann dünner wird, sondern weil nach ca 5 Minuten die Hydrostössel mit Öl versorgt sind und dann ihren Druck vollständig aufgebaut haben. Und das Druckaufbauen dauert bei dünnem Öl extrem lang, bzw. wenn das Auto schon viele km drauf hat, wird im Extremfall zuwenig Druck aufgebaut. Deshalb ist dickeres Öl für die Hydros besser. Muss ja kein 15er sein.
Aber sind bei alten Hydros nicht die Kanäle verschlissen und dünnes kommt besser ran?
Bei nem Kumpel mit nem Mazda V6 hats mit nem 5er Öl aufgehört zu klappern.
Ich hab das auch schon öfters gehört.
gruß tobi
es mag ja sein, das es mit dünnem öl aufhört, aber damit wird das eigentliche problem nur aufgeschoben ... also lieber ursache suchen und beheben...
Ja des is klar.
Aber wenn man z.Zt. z.B. knapp bei Kasse is, dann isses vorübergehend besser als nix 😉
ne..das kann auch passiern, wenn der motor warm ist...nach ner stjnde fahrt oder so...hab knapp 75.000 auf der uhr...is ja soviel nu auch nicht
Hi Daemenoth!
Ich hatte dieses Klappergeräusch auch bei ca. 75000 km. Habe auch erst auf Hydrostößel oder Öl getippt. Irgendwann so bei 79000 km trat das Geräusch dann dauerhaft auf.
Es lag bei mir an der WAPU, die dann getauscht wurde.
so far.
J.
und was hat der spaß gekostet?
weil noch hab ich garantie...bis juni 2006...ist das schlimm, wenn die wapu während der fahrt draufgeht?
kann man das auch vorher schon feststellen irgendwie?
naja dein motor sollte dann eigentlich heisser werden als normal, da er ja nicht mehr richtig gekühlt wird...
....
Hi,
wenn es nicht schon gesagt wurde, hätte ich dir jetzt auch mal empfohlen die Wapu zu überprüfen 😉
bei dir sollte das wechselintervall ja normal 8Jahre bzw. 120.000km betragen.....das kann aber schonmal passieren das die Wasserpumpe vorher den geist aufgibt...
hmm wenn ich jetzt wüßte ob dein motor ein freiläufer ist könnte ich dir sagen ob was passiert oder nicht.....
wenn jetzt niemand kommt und das gegenteil behauptet weil er es weiß 😉
sage ich dir überprüfen lassen und wenn nötig komplett mit zahnriemen tauschen lassen....ist dein Motor kein Freiläufer und die Wapu geht hops, hast du einen Motorschaden weil deine Kolben mit den ventilen kuscheln wollen 😉
kannst ja auch mal die motorabdeckung überprüfen....vielleicht isses ja wirklich sowas simples...
Aber mal eine andere frage, weil es sich so gelesen hatte....der ölstand wurde schonmal kontrolliert oder verläßt du dich blind auf die wechselgeschichte vor 3.000km?
ich muß bei meinem alle 5.000km mal 0,5l nachfüllen....
MfG Markus