Frage zum Keeway RY8

Hallo ,
ich habe vor mir einen Keeway RY8 zuzulegen und wollte mal fragen ob sich einer von euch mit einigen problemen bekannt geamcht hat :P wenn ja , was können für probleme auftauchen und geht an dem roller schnell was kaputt?`ist er unzuverlässig?

Gruß Thorben

81 Antworten

Was sollst du denn für die möhre bezahlen wenn man mal so fragen darf ;D ?

1300

Das ist deutlich zu viel...den empfehlenswerteren CPI Oliver Sport gibt es momentan bei vielen Händlern für 1150€, weil er vom Aragon abgelöst worden ist.

Jo muss ich auch sagen! Da kaufst du sprichwörtlich die "Katze im Sack" VIEL ZU TEUER!!!!

gruß D!gg4

Kauf dir den Oliver! damit machst du nix falsch!

Ähnliche Themen

das problem ist , 1 , ich finde keinen händler von oliver und 2. nur da bekomme ich die ersatzteile , und sogar sofort in die hand....bei oliver muss ich sicherlich länger warten oda?

Hallo caddy-thorben!
Lass Dich nicht verrückt machen! Wenn Du den RY 8 willst kauf ihn ruhig!
Der Roller ist prima! Ich habe meinen seit 7/2006 und seitdem ca. 4000 km ohne irghenwelche Probleme gefahren!
Der Preis ist meiner Meinung nach für dieses Gefährt mehr als OK! Qualität und Optik sind echt gut!
Außerdem fährt er OHNE tuning echte 60! Mit NAVI gemessen!
Viele Grüße!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von SpecialDiver


Außerdem fährt er OHNE tuning echte 60! Mit NAVI gemessen!

Sowas ist doch kein Pro-Argument...hier wird dem Kunden doch nichtmal die Möglichkeit gegeben, sich legal im Straßenverkehr zu bewegen...

Natürlich ist das nicht 100 % legal.
Andererseits ist schon eine Toleranz bei den Herren in Grün da. Ich denk bis zu dieser Geschwindigkeit ist das ok.....

.......und der Preis ist wirklich zu hoch!!
Bei meinem Teiledealer steht der RY-8 glaub für 999€ rum.....und das ist noch VHB

Wo ist denn der Dealer der ihn für 999,- raushaut?!

Neu???

Wenn das stimmt ist das echt ein Schnäppchen!

Sofort hin und kaufen!!!

Das ist der Normale Preis für einen RY8 von Keeway. Ich sage trozdem das der Oliver/Hussar um einiges besser ist als der RY8 und der Oliver kostet auch nur noch 1150 euro.

gruß D!gg4

Das ist nicht wahr! Der RY 8 kostet überall so um 1300,-.

Wenn er irgendwo billiger her geht ist das echt ein Schnäppchen.

Und das der Olliver besser ist ist nur Deine subjektive Meinung die Du durch nichts belegen kannst!

Es wurde dir schon gesagt warum der CPI besser ist, aber du hast dich so auf deine Keeway-Mühle fixiert, dass du da gar nicht mehr wahr nimmst...
Der CPI hat einen Auspuff aus Edelstahl, dieser rostet also nicht mehr, ein deutlich besser ausgebautes Händlernetz, bessere Lackqualität, usw...!
Du erkaufst dir mit deinem Keeway nur einen etwas besseren Chinakracher, das ist einfach so. 1300€ sind dafür total überzogen, auch wenn du das nicht wahr haben willst.

Zitat:

Original geschrieben von SpecialDiver


Natürlich ist das nicht 100 % legal.
Andererseits ist schon eine Toleranz bei den Herren in Grün da. Ich denk bis zu dieser Geschwindigkeit ist das ok.....

Echte 60 werden bei einem mit 45 eingetragenen Roller nicht mehr akzeptiert...erst recht nicht, wenn der Roller auf dem Prüfstand auch noch mehr bringen wird (und das wird er). 😉

Und ob ich die belegen kann! Wenn ich mir den RY8 in Repsol Farben angucke krieg ich das kotzen bei dieser schlechten Qualität der Farbe! Dann der Auspuff! Auch nur so ein billiger Verschnitt und kein schönen Edelstahlauspuff wie beim Oliver, da es bei dem RY8 nur für einen Edelstahlkrümmer gereicht hat und zu dem Motor will ich jetzt mal gar nix sagen! Es ist einfach nur ein "billiger" Nachbau vom Original!

gruß D!gg4

Deine Antwort
Ähnliche Themen