Frage zum Kat
Das mit der Kat Geschichte versteh ich net! Wieso baut sich einer einen €uro 2 Kat ein ob wohl es schon einen €uro 3 Kat gibt? Wo sind die untersiede Preis+Einbau und steuern... Benzien und Diesel...
MfG E-see
24 Antworten
das ist ganz einfach. es gibt nicht für jeden motor nen euro 3 kat. euro 2 ist eher machbar aber auch nicht bei allen. dazu kommt, das manche kats so teuer sind, das man sich überlegen muß ob 1 steuerklasse niedriger nicht reicht. und auf dem steuerbescheid nehmen sich euro 2 und 3 nicht mehr viel. der unterschied zwischen 1 und 2 ist allerding fast die hälfte...
Der originale WBX Benziner DJ mit 82KW bekommst du maximal auf euro2 Nachgerüstet! Ist aber dann irgendwie doch nicht Euro 2! Dass Problem habe ich! Ich bekomme trotz Kat keine Plakette! Zahle 317 Euro steuern! Gruss Maik!
das ist ja richtig scheiß und was haben sie für eine begründung abgegeben das du keine plakette bekommst ?
Ähnliche Themen
Als Wasserboxer bekommst Du nur den MV mit 95 PS und den SS mit 92 Ps, beide G-Kat vom Werk, mit der Nachrüstung eines Kaltlaufreglers auf echte Euro 2. Haben ansonsten Euro 1 Einstufung.
Der DJ mit 112 PS hatte vom Werk keinen G-Kat. Gab einen Nachrüstsatz für Ihnen, dann ebenfalls Euro1.
Die Kats erfüllen wohl die US-Norm (beim DJ kann ich es nicht sagen), waren allerdings zu einer Zeit, als es noch keine EU-Norm gab.
Für die US-Norm steht eine Änderung der Regelung für Feinstaub-Plaketten an, sollen dann auch die grüne für Einfahrt in Umweltzonen erhalten. Entscheidung war für letzten Freitag im Bundesrat vorgesehen, eine Information über das Ergebnis habe ich noch nicht gefunden.
Bei Diesel kann ich es nicht sagen. Soll wohl für den einen oder anderen einen Kat und Rußfilter zur Nachrüstung geben.
Gruss
Hallo,
würde mich jetzt aber auch mal interessieren, was da noch auf mich zukommen kann.
Also mein DJ, 112 PS, ohne KAT kostet als Wohnmobil über 2,8 t im Jahr 450 Euro.
Wird es noch mal teurer?😰
Welche Möglichkeiten gibt es?
Larboman
Servus also mit dem HJS Kat zahlst de dann nur noch 317 euro steuern! Es heisst dann im Schein "E2 nachgerüstet" Aber wie gesagt es bleibt Euro1! Somit biste bei ohne Kat bei euro 0! Kein plan was die da machen! Der Grösste Witz ist ja als letzten Winter die ganze Plakettenscheisse anfing hat HJS die produktion der Kats für unsere DJ`s eingestellt!!!
An Kopf Lang! gruss Maik
Kenne auch nur, dass HJS ihn eingestellt hat. Ist allerdings, wie für den DG auf hjs.com noch im Katalog aufgeführt.
Und, die Steuer kann auch ca. 332,-- betragen, je nachdem wie die ccm-Angabe für das Fahrzeug ist. Die haben irgendwann mal die Formel zur Berechnung gewechselt. Dadurch sind zumindest die Benziner dann mit 100 ccm mehr besteuert worden.
Wohnmobil musst Du mal die Steuerregelung über google suchen. Ich meine, sie steigt bis ca. 20% unter vergleichbare PKW-Steuer.
Gruss
Siehe oben. Sicher sind bisher auf jeden Fall die Benzinmotoren MV und SS, wenn man einen Kaltlaufregeler nachrüstet. Dann Euro 2. Allerdings hat der Kaltlaufregeler keine ABE für Automatik und die Syncros = bei denen nicht (jedenfalls nicht nach den Begleitpapieren).
Gruss
Hallo,
also, kurz zu mir: wie man meinem Nick entnehmen kann, war mein erster Bulli ein T4 EurovanMV (93er), an den ich mich sehr gerne zurück erinnere, u. a. wegen einer Fahrt im Dezember durch Schnee nach Wien! Leider rostete er kräftig vor sich hin und hatte auch sonst doverse Probleme! Nächster Bus wurde ein T4 Allstar (95er), den ich seit Feb. 96 besitze. Leider hat die Automatik inzwischen den Geist aufgegeben, ist instand gesetzt worden, aber immer noch kaputt, muss vor Gericht.
Da ich aber unbedingt wieder ein Auto (Bus) haben wollte, habe ich eigentlich ein Schnäppchen gemacht, einen T3 LLE (92er) in sehr gutem Zustand für günstiges Geld. Problem: nach 2 Wochen flog mir der Diesel Motor (MKB JX) umme Ohren, Totalschaden am Motor. Und wieder ab zu eBay, verkauft an jemanden, der ihn sich wieder aufbauen kann/möchte!
Nun zu meiner Frage, die sich an dieses Topic anschließt:
Ich habe Aussicht auf einen sehr gut erhaltenen T3 Bluestar, 82kw Motor (MKB DJ), habe aber bisher nur die Auskunft bekommen können, dass man z. B. einen HJS KAT nachrüsten könne. Frage hierzu: geht das mit Automatikgetriebe (in Sachen Eintragung)? Und: bekäme ich damit eine grüne Umweltplakette, denn das ist mir sogar wichtiger, als Steuern zu sparen!
Würde mich sehr über Antworten freuen!
Gruß,
Harald.
Moin Harald,
der Kat für den DJ ist praktisch nicht mehr zu bekommen.
Produktion wurde eingestellt, Lagerbestände sind längst weg und der Gebrauchtmarkt komplett abgegrast.
Tut mir Leid, du wärst da auch nicht der Einzige mit dem Problem. Da müsstest du schon enormes Glück haben und z.B. ein Exemplar aus einem verunfallten DJ finden.
Servus nimm einen mit MV Motor! Der Unterschied vom 112ps zum 95 psler ist nicht gross! Den kriegste dann noch auf euro2 und bist glaub bei 180 euro steuern und grüne Plakette! Der DJ mit 112 PS mit HJS-Kat kriegt dank dann der Schlüsselnummer auch grüne Plakette aber eben 317 euro Steuern! Gruss Maik
Hallo Ihr da,
habe auch einen MV sogor ein Syncro. Nach den Einbau des KLR in der Werkstatt wollte man bei der Zulassungsst. nicht umschlüsseln, dh, ich mußte zur DEKRA.
Die haben nur die Nummern mit den Begleitpapieren vom KLR geprüft, den Bericht
ausgedruckt und das wars. Umschlüsseln war dann auch nur noch ein Klacks. Nun habe ich vom FA meinen neuen Bescheid bekommen, der besagt, ich wurde vom Tag des Einbaus des KLR von 317,00€ auf 154,00€ runter gestuft. Übrigens, habe jetzt
Euronorm 2 mit grüner Plakette. Hat aber verdammte Nerven gekostet weil ich mit der 03 gar keine bekommen sollte. Aber der liebe Onkel von der DEKRA war auch ein
absoluter Bullifan.
Gruß Hotte