Frage zum Hifieinbau

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi leute,

hab vorn die orginal lautsprecher unten in den türen und im spiegeldreieck auch die orginalen. hab mir jetzt nen einigermaßen vernünftiges radio zugelegt.
möchte jetzt natürlich auch hinten noch lautsprecher einbauen. jetzt meine frage könnt ihr mir da was empfehlen?
also ich will kein verstärker oder subwoofer oder sowas einbauen, sondern nur das ich ausgegelichenen klang habe, natürlich auch von hinten.
vielleicht habt ihr ja nen tip!

38 Antworten

Ich hatte dich schon verstanden 😉 Ich wollte nur nicht, dass es ein Mitlesender als Vorschlag nimmt und so etwas wirklich macht. Das mit dem Rücken zur Bühne kenne ich natürlich auch 🙂 Aber vielleicht gibt es ja auch viele anatomische Wunder, deren Ohrmuscheln nach hinten ausgerichtet sind 😉😁

Ist das wirklich son riesen unterschied wenn ich das VW Front System (16er + Hochtöner) rausschmeisse und durch Focal oder sonstwas ersetze?

Gut das ich meine Boxen in die Seitenstege und nicht in die Heckablage gebaut habe, hatte keine Lust auf Kopf ab bei Unfall 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Basti6N


Ist das wirklich son riesen unterschied wenn ich das VW Front System (16er + Hochtöner) rausschmeisse und durch Focal oder sonstwas ersetze?

Wenn es ein qualitativ vernünftiges FS ist, das ordentlich verbaut wird und man die Türen entsprechend dämmt, dann ist das schon ein gewaltiger Unterschied. Aber auch der alleinige Austausch gegen ein neues FS der guten Marken in diesem Bereich bringt auf jeden Fall einen klanglichen Vorteil.

Gruß Tecci

...und eine hochwertige Endstufe dazu:-) Hochwertig meint nicht "viel Watt" - da reichen auch schon (echte) 2 x 50...

hey,
will mir 10er focal als rearsystem im 6n verbauen...

wollt die eigentlich in die seitenverkleidung bauen, aber irgendwie hat das noch nie jemand vor mir gemacht?!
also ich find dazu zumindest nichts...
kann mir da jemand helfen?

ansonsten werd ich wohl der anleitung vom basti folgen und die dinger in den seitenstegen verbauen. is klanglich zwar ned die beste lösung, aber sieht sehr hübsch aus find ich 🙂

Hallo, nochmal eine Frage zu den LS vorne.
Hab die vorne gestern mal rausgebaut (die originalen auf dem Armaturenbrett).
Frage: Das ist ja eine ich sage mal VW halterung
oder ? der schwarze Kunstoffring zum ein-
clipsen, wie bekommt man da denn standard
DU 10 cm überhaupt fest ????
Frage2: Überlege nun doch die Doorboards zu
wechseln, wo bekommt man welche mit LS
wie wechselt man die DB und wo verlegt man
die Kabel von der Tür zum Radio ????

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Danke Tom

Also, mit den 10ern im Armaturenbrett kann ich dir nicht genau weiterhelfen, denke aber, das sollte mit ein bisschen Bastelei durchaus zu bewerkstelligen sein.

Wegen den DoBos: die DoBos mit LS-Aussparung bekommt man direkt bei VW, kosten etwa 80€. Die werden einfach von hinten mit der Türpappe verschraubt. LS würde ich dir empfehlen, im CarAudio Forum nachzufragen und keine von VW zu nehmen, du bekommst dort jedes handelsübliche 16er System unter. Es gibt auch solche Plastikaufnahmen für die LS, allerdings sind diese nicht gerade empfehlenswert, da sie sehr labberig sind. Bau dir die Aufnahmen für die LS lieber selbst, schön stabil aus MDF- oder Multiplex-Ringen, die mit der Tür direkt verschraubt sind.

Die Kabel von Radio in die Tür kann man durch den Faltenbalg zwischen Karosserie und Tür verlegen, indem man den Stecker ein bisschen aufbohrt. Sollten noch keine Faltenbalgs vorhanden sein, können diese sehr einfach und kostengünstig nachgerüstet werden (ca. 8€). Eine erste Anleitung für die ganzen Themen findest du auch hier von Dragonhive.

Bei weiteren Fragen einfach fragen 😉

Gruß Tecci

Irgendwie mehr arbeit als ich dachte :-(
Hatte eigentlich gedacht, dass das lange kunstoff Ablagefach einfach durch ein Seitenteil mit Boxvorsehung auszutauschen ist (ohne komplette Tür Verkleidung abzumontieren.

Naja, mal sehen was ich da mache.

Danke Trotzdem

Ach was....lass dich nicht abschrecken! Das hört sich jetzt mehr an, als es wirklcih ist! Wenn du die 1. Seite gemacht hast, geht die zweite viel schneller....und klanglich lohnt es sich wirklich!!!

Wenn am Samstag Zeit hast, kommst auf 15 Uhr nach Sulzbach a.d. Murr zum MT-Car-Hifi-Treffen Nr.3

gruß
marc

Deine Antwort