Frage zum Hifieinbau
Hi leute,
hab vorn die orginal lautsprecher unten in den türen und im spiegeldreieck auch die orginalen. hab mir jetzt nen einigermaßen vernünftiges radio zugelegt.
möchte jetzt natürlich auch hinten noch lautsprecher einbauen. jetzt meine frage könnt ihr mir da was empfehlen?
also ich will kein verstärker oder subwoofer oder sowas einbauen, sondern nur das ich ausgegelichenen klang habe, natürlich auch von hinten.
vielleicht habt ihr ja nen tip!
38 Antworten
Da ich aber in dern Türen keine Vorrichtung für Boxen wollte ich erstmal nur die Originalen gegen besssere Austauschen (es sei denn die originalen wären qualitativ gute dinger.....)
Ich trau mich aber irgendwie nicht an die Gitter ran, habe Angst die zu verbiegen beim Versuch die zu lösen.
Ach ja, die Gitter. Kannst eigentlich nix kaputt machen. Einfach vorsichtig mit nem kleinen Schlitzschraubenzieher aushebeln. Was meinst du mit "erstmal"?? Planst du weitere Ausbauten in audiotechnischer Hinsicht?? Dann sollte man von vorneherein gleich ein richtiges Konzept entwickeln, sonst kaufst du am Ende womöglich zweimal und das muss ja nicht sein 😉
Gruß Tecci
Danke schonmal, Durchmesser haben die glaube ich 10 cm kann man da eigentlich alle DU 10cm einbauen ???
Erstmal heißt, dass wenn vorne vernünftige und günstige Boxen bekomme, reicht mir das (ist unser 2.Wagen mit dem ich auf die Arbeit fahre)
Ich hatte mal an Hinten Boxen gedacht, aber Hutablage fällt weg (aus dem Alter bin ich definitv raus)
Hinten die Seitenteile bearbeiten will ich auch nicht unbedingt, mir würde es wirklich reichen, wenn vorne ein vernünftiger Klang rauskäme.
Da ich aber davon gar keine Ahnung habe, weiss ich nicht was man für Boxen nimmt, bzw. was die Kosten.
Gruss Tom
Einbauen kann man da eigentlich alle 10er Lautsprecher. Welche da für dich geeignet sind, fragst du am Besten dann mal im CarAudio-Forum. Einfach Preisvorstellung, Musikrichtung und dein Vorhaben ein wenig beschreiben, dann bekommst du da auf jeden Fall weitergeholfen 🙂
Gruß Tecci
PS: Fragst aber am Besten nach Lautsprecher und nicht nach Boxen 😉 Aus dem einen kommt nämlich Musik, das andere steht als großer Kasten zuhause und Macht Musik 😉😁
Aber frage bitte die richtigen Leute nach LS und nicht in den gängigen Konsumtempeln - die haben keine Ahnung, dafür aber eine Menge (teilweise teuren) Müll im Angebot. Vielleicht wäre es ratsam, sich die Rankings in den einschlägigen Auto-Hifi-Magazinen anzuschauen - da müssten auch 10er untergebracht sein...
würde dir ehrlich gesagt von den 10ern komplett abraten. denn wie du selber sagtest, möchtest du guten klang von vorne.
das ist der erste aspekt, der die 10er ls ausschließt. denn aus den 10ern wirst du nie im leben guten klang herausbekommen, wenn du nur halbwegs anspruchsvoll bist.
für mich wäre immer wichtig, dass ich ne gewisse pegelfestigkeit erreiche und ein gutes raumgefühl.
somit kämen mindestens 13er in frage. 16,5er sind noch besser.
würde also eher 76€ für die doorboards investieren und mir ein 16er kompo system einbauen. damit hast du dann deine freude.
wenn du allerdings nur besseren und etwas lauteren klang als mit den serien ls haben möchtest, nimm die 10er.
oft wird sinus live empfohlen. gibt auch von audio-system ein 10er system von dem man was erwarten dürfte. bitte nimm kein sony, pioneer, magnat oder jbl ausm Markt.
schau mal bei www.carhifi-store.de von frank miketta vorbei. die haben ein paar gute systeme zu guten preisen und top service.
gruß. dennis
Ja, ich habe die originalen LS auch durch die von SinusLive ausgetauscht - sind eine ganze Ecke besser... Und vor allem besser als dieser Japandreck, den Urban auch schon erwähnte... Am günstigsten sind die SinusLive übrigens direkt beim Hersteller - einschließlich Versand 36 Euro oder so. Bei Conrad wollen die 50 Euro für die Koaxe haben - aber das ist ja eh die Apotheke unter den Elektronikanbietern;-)...
Ach kommt schon...
FAlls di Ls für hinten nicht all zu schwer sind bau sie da rein-sonst nimm ne Holzplatte und setz die ein.
Dann Kabel unter Fußleisten nicht zu stramm nach vorne- Ans Radio und alles mit dem Radiomenü gut abstimmen.
Hab das auch gemacht-Total Ok.
Doch jetzt reicht es mir irgemdwie nicht mehr.
Hab Kabel wieder raus und alles an ner kleinen Endstufe.
Aber das musst ja selber wissen...
Jedenfalls hab ich immernoch genug Platz im Kofferraum und kein Kabel sichtbar.
Beim 6N 2 ist genug Platz zum verstauen von Kabel.
Zitat:
Original geschrieben von Psyco-101
Ach kommt schon...
FAlls di Ls für hinten nicht all zu schwer sind bau sie da rein-sonst nimm ne Holzplatte und setz die ein.
na macht mal alle...nicht umsonst gibt es hier soviele warnungen und beiträge dazu.
mit deiner holzplatte haste ja das risiko gleich mal um weitere 1000% erhöht.
am besten nehmt ihr ne schön dicke mdf...die säbelt besser die köpfe ab.
*sry für den sarkassmus*
gruß. dennis
Zitat:
Original geschrieben von Psyco-101
Ach kommt schon...
FAlls di Ls für hinten nicht all zu schwer sind bau sie da rein-sonst nimm ne Holzplatte und setz die ein.
Rharbarber!!! Einfach mal
das hierlesen. Wer dann immer noch so eine Guillotine einbauen will, dem ist dann eh nicht mehr zu helfen 🙄 Ich schliesse mich da dem Dennis auf jeden Fall an.
Gruß Tecci
Man kann auch verhindern, dass so eine Ablage zum Geschoss wird... Mit Sollbruchstellen und zusätzlichen Arretierungen - sieht dann auch besonders schön aus;-)... Schade, dass das Thema noch immer nicht gegessen scheint...
Ja, ist schon klar. Man nimmt halt 10m Stahlseil und lauter Winkel und dann schraubt man die LS an sich mit vier kleinen Schrauben an, die im gepressten Holz so richtig Halt finden 🙄 Abgesehen vom technischen Risiko, was bringt einem eigentlich der Sound von hinten?? Ich hatte es früher auch, und ich vermisse überhaupt gar nichts. Im Gegenteil, mit einem vernünftigen FS, das ordentlich verbaut ist, macht das eher nur mehr den Klang kaputt. Und um den Vati mal zu zitieren: "Für was LS hinten?? Fährst du hauptsächlich rückwärts??" 😁
Mmmh... eigentlich wollte ich noch ein kleines Ironie-Schildchen in meinen letzten Beitrag gehängt haben... Aber besser als die Frage nach dem rückwärts Fahren ist wohl die, ob man sich beim Konzert auch gerne mal mit dem Rücken zur Bühne stellt, gell!? :-)