Frage zum HiFi-System
Wenn ich die Ausstattungsliste richtig gelesen habe, dann gibt es bei der SA "HiFi-Lautsprecher" neben den 8 Lautsprechern noch einen 180W-Verstärker.
1. Kann mir jemand sagen, wo denn dieser 180W-Zusatzverstärker eingebaut ist?
2. Ist das "normale" Soundsystem im X1 wirklich so schlecht, wie von manchen behauptet, was ich mir gar nicht so richtig vorstellen kann?
Paul
PS: Ich hatte bei meiner Probefahrt das Radio abgeschaltet, um besser die Fahr- und Motorgeräusche hören zu können!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Norderneyer
was möchtest Du uns damit sagen ?
dass er nur Augen für die Blondine auf Seite 1 des Prospekts hatte :-)
Die Boxen bei Radio Business:
1x Subwoofer unterm Fahrersitz
2x Mittel-/Hochtöner in den Vordertüren (seitlich)
2x Lautsprecher hinten (seitlich, in etwa da wo die klappbare Hutablage verankert ist)
Die Boxen bei Radio Professional (und den beiden Navis):
2x Subwoofer unter den Vordersitzen
2x Mittel-/Hochtöner in den Vordertüren (seitlich)
2x Lautsprecher hinten (seitlich, in etwa da wo die klappbare Hutablage verankert ist)
Die Boxen beim Hi-Fi sollten wie folgt sein:
2x Subwoofer vorne unter den Vorder-Sitzen
2x Mitteltöner vorne, seitlich in den Türen
2x Hochtöner vorne, auf der Innenseite (ungefähr da wo der Außenspiegel auch sitzt.)
2x Lautsprecher hinten.
Die Boxen beim HK sollten wie folgt sein:
2x Subwoofer vorne unter den Vorder-Sitzen
2x Mitteltöner vorne, seitlich in den Türen
2x Hochtöner vorne, auf der Innenseite (ungefähr da wo der Außenspiegel auch sitzt.)
2x Mitteltöner hinten
2x Hochtöner hinten
1x Center am Amaturenbrett
bye
Darky
30 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Norderneyer
was möchtest Du uns damit sagen ?
dass er nur Augen für die Blondine auf Seite 1 des Prospekts hatte :-)
Die Boxen bei Radio Business:
1x Subwoofer unterm Fahrersitz
2x Mittel-/Hochtöner in den Vordertüren (seitlich)
2x Lautsprecher hinten (seitlich, in etwa da wo die klappbare Hutablage verankert ist)
Die Boxen bei Radio Professional (und den beiden Navis):
2x Subwoofer unter den Vordersitzen
2x Mittel-/Hochtöner in den Vordertüren (seitlich)
2x Lautsprecher hinten (seitlich, in etwa da wo die klappbare Hutablage verankert ist)
Die Boxen beim Hi-Fi sollten wie folgt sein:
2x Subwoofer vorne unter den Vorder-Sitzen
2x Mitteltöner vorne, seitlich in den Türen
2x Hochtöner vorne, auf der Innenseite (ungefähr da wo der Außenspiegel auch sitzt.)
2x Lautsprecher hinten.
Die Boxen beim HK sollten wie folgt sein:
2x Subwoofer vorne unter den Vorder-Sitzen
2x Mitteltöner vorne, seitlich in den Türen
2x Hochtöner vorne, auf der Innenseite (ungefähr da wo der Außenspiegel auch sitzt.)
2x Mitteltöner hinten
2x Hochtöner hinten
1x Center am Amaturenbrett
bye
Darky
Zitat:
Die Boxen bei Radio Professional (und den beiden Navis):
2x Subwoofer unter den Vordersitzen
2x Mittel-/Hochtöner in den Vordertüren (seitlich)
2x Lautsprecher hinten (seitlich, in etwa da wo die klappbare Hutablage verankert ist)
Das bedeutet, dass das Radio Professional bzw. die Navis eine bessere Leistung bringen als das Business, oder? Meines Wissens hat das Radio/die Navis auch eine höhere Ausgangsleistung, was den Sound noch verbessern sollte. Oder liege ich da falsch?
Ich habe auf einer Probefahrt das Vergnügen 😕 gehabt, das Radio Business zu genießen. Das geht wirklich überhaupt nicht. Man muß kein Hifi-Anhänger sein, um die Schwächen zu merken. Der Bass war bis zum Anschlag eingestellt und man merkte schlicht gar nichts davon. Die CD von Pink, die mein 🙂 im Auto liegen hatte, klang einfach nur platt.
In einem anderen Xie hatte ich dann das Navi drin und ich fand den Sound gut. Ich brauche kein Super-Sound (in meinem Golf habe derzeit ein Navi ohne entsprechende VW-Soundsysteme), aber es sollte schon halbwegs gut unterhalten. Ich möchte nicht unbedingt so viel Geld für die Hifi-Lautsprecher ausgeben und hoffe darauf, dass das Navi einen ordentlichen Sound bietet.
Wer also ein Radio bestellt sollte m.E. darauf achten, dass er mindestens das Kreuz beim Professional noch macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Sider
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Sider
dass er nur Augen für die Blondine auf Seite 1 des Prospekts hatte :-)Zitat:
Original geschrieben von Norderneyer
was möchtest Du uns damit sagen ?Die Boxen bei Radio Business:
1x Subwoofer unterm Fahrersitz
2x Mittel-/Hochtöner in den Vordertüren (seitlich)
2x Lautsprecher hinten (seitlich, in etwa da wo die klappbare Hutablage verankert ist)Die Boxen bei Radio Professional (und den beiden Navis):
2x Subwoofer unter den Vordersitzen
2x Mittel-/Hochtöner in den Vordertüren (seitlich)
2x Lautsprecher hinten (seitlich, in etwa da wo die klappbare Hutablage verankert ist)Die Boxen beim Hi-Fi sollten wie folgt sein:
2x Subwoofer vorne unter den Vorder-Sitzen
2x Mitteltöner vorne, seitlich in den Türen
2x Hochtöner vorne, auf der Innenseite (ungefähr da wo der Außenspiegel auch sitzt.)
2x Lautsprecher hinten.Die Boxen beim HK sollten wie folgt sein:
2x Subwoofer vorne unter den Vorder-Sitzen
2x Mitteltöner vorne, seitlich in den Türen
2x Hochtöner vorne, auf der Innenseite (ungefähr da wo der Außenspiegel auch sitzt.)
2x Mitteltöner hinten
2x Hochtöner hinten
1x Center am Amaturenbrettbye
Darky
Wenn ich das hier lese, dann frage ich mich, wozu man über 500€ aufpreis auf das Hifi zahlen sollte????
Da sind doch nur die 2 kleinen Lautsprecherchen an den Spiegeldreiecken mehr drinnen, im gegensatz zum Radio Professional, oder?
Naja, ganz so einfach ist es dann doch nicht.
Das hat ja auch was mit Ausgangsleistungen und Verstärkern zutun. Es geht ja nicht nur um die Anzahl der Boxen.
Das Hifi-System klingt schon (zumindest im stehenden Fahrzeug) besser als die "normalen" Radios. Letztendlich ist es wie immer eine Frage der persönlichen Entscheidung. Mir persönlich reicht das normale Navi Business mit entsprechenden Boxen. Die 500 Euro stecke ich lieber in andere Extras.
Zitat:
Original geschrieben von SteveMerkel
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Sider
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von SteveMerkel
Wenn ich das hier lese, dann frage ich mich, wozu man über 500€ aufpreis auf das Hifi zahlen sollte????Zitat:
Original geschrieben von Dark-Sider
dass er nur Augen für die Blondine auf Seite 1 des Prospekts hatte :-)
Die Boxen bei Radio Business:
1x Subwoofer unterm Fahrersitz
2x Mittel-/Hochtöner in den Vordertüren (seitlich)
2x Lautsprecher hinten (seitlich, in etwa da wo die klappbare Hutablage verankert ist)Die Boxen bei Radio Professional (und den beiden Navis):
2x Subwoofer unter den Vordersitzen
2x Mittel-/Hochtöner in den Vordertüren (seitlich)
2x Lautsprecher hinten (seitlich, in etwa da wo die klappbare Hutablage verankert ist)Die Boxen beim Hi-Fi sollten wie folgt sein:
2x Subwoofer vorne unter den Vorder-Sitzen
2x Mitteltöner vorne, seitlich in den Türen
2x Hochtöner vorne, auf der Innenseite (ungefähr da wo der Außenspiegel auch sitzt.)
2x Lautsprecher hinten.Die Boxen beim HK sollten wie folgt sein:
2x Subwoofer vorne unter den Vorder-Sitzen
2x Mitteltöner vorne, seitlich in den Türen
2x Hochtöner vorne, auf der Innenseite (ungefähr da wo der Außenspiegel auch sitzt.)
2x Mitteltöner hinten
2x Hochtöner hinten
1x Center am Amaturenbrettbye
Darky
Da sind doch nur die 2 kleinen Lautsprecherchen an den Spiegeldreiecken mehr drinnen, im gegensatz zum Radio Professional, oder?
Das ist so nicht richtig. Es werden stärkere und hochwertigere Lautsprecher Verbaut.
Beim Hi Fi System hat man zb einen Analogen 180 Watt Verstärker. Beim Harman/Kardon ist es hingegen ein Digitaler 340 Watt Verstärker und zusätzlichem Equalizer. Und die H/K Laustsprecher sind nochmals von höherer Qualität, Leistung und Klangtreue.
Die Basislautsprecher sind dann halt grob gesagt irgendwelche 10 Watt Papiertröten.😁
Achso, gut zu wissen;-)
Ich weis nämlich auch nicht so recht ob ich das gelumpe mit einbauen soll, oder ob die Basislautsprecher reichen....
Will ja eigendlich schon längst eine Probefahrt machen, aber die NL Dresden bekommts einfach nicht gebacken...oje!!!!
Kann mal ein Hifi-Freak etwas dazu sagen, ob zwischen dem Radio Business und dem Prof. (bzw. den Navis) ein Klangunterschied besteht?
Es ist ja immerhin ein Subwoofer mehr an Bord, wenn ich das hier richtig lese.
Ich meine einen großen Unterschied zwischen der Basisvariante und dem Prof. festgestellt zu haben. Das kann aber auch rein subjektiv sein. Kann das jemand bestätigen/entkräften?
Für Hifi-Soundsystem und h/k möchte ich persönlich eigentlich ungern Geld ausgeben, auch wenn die Systeme sicher ihre Berechtigung haben. So hoch sind meine Ansprüche dann aber doch nicht.
Gruß
Fränky
hallo Fränky,
du hast es doch schon beantwortet, Geld willst du eigentlich für HiFi oder HK nicht ausgeben.
Ich habe Radio Business und das ist nicht wirklich berauschend, aber ich benötige nicht mehr. Bei Radio Professional erhälst du einen zusätzlichen Zentralbass, aber ob der das grosse Soundgefühl bringt, bezweifel ich.
ZUsätzlich hast du dann das zweizeilige Display, 6 Funktionstasten und die Ansteuerungsmöglichkeit eines CD-Wechslers (wahrscheinlich auch Diversity-Antenne, doch dazu schweigen alle Unterlagen).
BMW hat lange Zeit immer eine Diversity-Antenne eingebaut, erst in den letzten Jahren ist bei den kleinen Baureihen diese im Basisradio entfallen und erst bei den Sonderausstattungen wieder mit verbaut worden.
Fazit: Wenn du nicht nur Verkehrsfunk hören willst, sondern auch Musikgenuss brauchst, ist meiner Meinung nach HiFi oder HK notwendig.
Gruss mucsaabo
Hi Fränky,
sehe ich auch so wie mucsaabo.
Die "Basisausstattung" ist wenig Premium. Du brauchst eigentlich mindestens Radio Prof.
Ich würde ehrlich gesagt die 500,-€ ins Hifi investieren. Wenn´s Dir nachher nicht reicht kostet die Aufrüstung deutlich mehr.
Grüße
Michi
Professional minimum. Für etwas Laune beim Musikhören das HiFi. Und für die ganz Verwöhnten ( wie mich) H/K. Einen Vorteil hat der bessere Sound bei mir ja noch. Er übertönt ( ich hoffe nur zur Zeit noch) die Windgeräusche.😉
Diesen alten Thread grabe ich mal stellvertretend vor, es gibt ja mehrere. Immer mit der gleichen Aussage, man möge was Höherwertiges bestellen, wenn einem das Buissness Radio/Soundsystem nicht behagt.
Hilft mir ja als Zweitbesitzer nicht wirklich weiter.
Jedenfalls komm ich mit dem Klang vom Buissness klar.
Ausser die Bässe fehlen mir. Weder benötige ich HarmanKardon, noch Alpine Nachrüstsets. Es soll einfach nur der einzige Tieftöner unter dem Fahrersitz entsprechend kraftvoller ergänzt werden.
Ist das mit einfachen Mitteln durchfürbar? Also zB. ne kleinere Bassrolle/Subwoofer zusätzlich unter dem Sitz befestigt? Und die Tonregelung Höhen/Bass im Navi belassen.
Wär natürlich besser, ne Firma macht mir das.
Hi,
bevor du irgendwas an neuen Soundelementen einbaust mach dich daran und Dämme das Auto erst einmal gründlich. Ich hatte in meinem X1 die bessere HiFi-Variante drin, war aber nicht glücklich damit. Habe dann alle Lautsprecher getauscht und eine Alpine-Endstufe verbauen lassen. Der Sound war zwar besser, aber bei weitem nicht so wie ich es mir erhofft habe.
BMW hat leider beim E84 recht viel Kuchenblech verbaut so das die Musik mehr nach außen abgestrahlt hat als alles andere. Das macht sich dann auch in diversen kleinen Dellen im Dach bemerkbar die durch Eicheln (Parkplatz unter einer Eiche) entstanden. Ist mir bei den beiden Audis die ich vorher fuhr nie passiert, auch die A-Klasse meiner Freundin ist da immun gegen. Die Lösung für den fehlenden Bass (und hoffentlich auch die Eicheln) bestand nun darin alle Türen, die Kofferraumklappe und auch das Dach mit Alubutyl und Dämmflies zu verkleiden. Und seitdem hat der Bass richtig Wumms. Also wirklich richtig :-)
Zum Thema Dämmung gibt es hier einige sehr gute Anleitungen, das ist echt kein Hexenwerk.
Ich hatte das Navi Pro mit dem Basis Soundsystem ohne Hochtöner. Das klang katastrophal, da bekam ich Kopfschmerzen.
Ich liess mir die Vordertüren dämmen (sehr wichtig wie Bieber1972 bereits erwähnt hat). Mein Kollege hatte noch zwei Harman Hochtöner übrig. Also hat er mir diese eingebaut. Die Subs unter dem Sitz haben leider zu wenig Dampf um bis ganz nach unten zu kommen. Also hab ich mir einen kleinen (ca. 30x20cm), massgeschneiderten Sub in den Kofferraum einbauen lassen, den ich dank Klettmontage jederzeit herausnehmen kann bei Grosseinkäufen. Die original Subs haben wir etwas beschnitten, die sind nun für den Kickbass zuständig.
Jetzt klingts fantastisch. Sehr detailliert und ein druckvoller, knackiger Bass 😁 Kostete mich gerade mal um die 1800 Euro..