Frage zum großen Navi
Hi,
in der Beschreibung unseres Audis steht:
navigationssystem mit dvd inklusive mmi
Handelt es sich dabei um das große Navi mit 10 GB Festplatte? Kann das Radio "High" (😕) auch etwas mit SD/SDHC Karten anfangen?
Bitte nicht gleich erschlagen, aber über die Sufu bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Vielen Dank im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Jetzt muss ich mich doch noch mal äußern...
@audijazzer Deine "Prioritäten" sind uns aber egal. Wir haben ursprünglich nur davon geredet, ab wann Bluetooth-Streaming im A4 möglich ist. Und auf unsere korrekte Feststellung hin, dass dafür ausschließlich das 3G+ im FL in Verbindung mit der BT-Schnittstelle geeignet ist, und diese Kombination nun mal knapp 3.000 € kostet, kamst DU mit deinen Vergleichen, was Audi-Navis alles so tolles können.
Aber darum ging es jedoch eingangs gar nicht. Also jetzt höre bitte auf, uns hier für wahlweise blöd, neidisch oder unwissend hinzustellen! Danke...
Und wer als "Musiker" aktuelle Vermarktungsentwicklungen im Musikbusiness, welche mittlerweile von Millionen genutzt werden, als überflüssig darstellt, der hat in meinen Augen ohnehin keine Ahnung, sorry...
Im übrigen habe ich keine Probleme, @D.VE zu folgen...
mfg, Schahn
77 Antworten
Zitat:
@schahn schrieb am 18. August 2015 um 12:17:23 Uhr:
Mit dem Facelift wurde aus dem ehemaligen "großen" Navi im wesentlichen funktional das kleine (bis auf den Bildschirm, Festplatte und paar Navi-Features), das neue "große" war eine recht deutliche Neuentwicklung und das einzige, was halbwegs auf dem Stand der Technik war.mfg, Schahn
Schon zu Modelljahr 2010 gab es das Navi mit Festplatte und 2 SDHC Slots. Das alte große Navi MMI 2G mit DVD im Kofferraum verschwand und wurde durch das MMI 3G+ wie oben beschrieben ersetzt. Das neue kleine Navi hat ebenfalls zwei SDHC Slots aber keine Festplatte. Hat einen kleineren 6.5" Bildschirm und die Grafik ist nicht so besonders.
Ja ok, so ist es ganz richtig. Jedenfalls ein ziemliches Durcheinander mit den Bezeichnungen, was Audi da fabriziert hat. Teilweise gleiche oder ähnliche Benennungen für unterschiedliche Dinge, nur abhängig vom Modelljahr. Kein Wunder, dass man da nur schwer durchblickt.
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 18. August 2015 um 12:50:35 Uhr:
Ja ok, so ist es ganz richtig. Jedenfalls ein ziemliches Durcheinander mit den Bezeichnungen, was Audi da fabriziert hat. Teilweise gleiche oder ähnliche Benennungen für unterschiedliche Dinge, nur abhängig vom Modelljahr. Kein Wunder, dass man da nur schwer durchblickt.mfg, Schahn
Ja, speziell bei Audi gibt es ein richtiges Durcheinander, was die verschiedenen MMIs betrifft. Beim A5 blicke ich aber auch nicht ganz durch. Es gibt da beispielsweise A5, die älter sind als andere und das MMI 3G bereits haben. Und dann gibt es wieder A5 die einige Monate jünger sind und das MMI 2G haben. Ich glaube dies betrifft das Baujahr 2008.
MfG
Zitat:
@schahn schrieb am 18. August 2015 um 12:50:35 Uhr:
Ja ok, so ist es ganz richtig. Jedenfalls ein ziemliches Durcheinander mit den Bezeichnungen, was Audi da fabriziert hat. Teilweise gleiche oder ähnliche Benennungen für unterschiedliche Dinge, nur abhängig vom Modelljahr. Kein Wunder, dass man da nur schwer durchblickt.mfg, Schahn
naja.. solange man das MMI 3G HIGH und das MMI 3G+ sauber auseinanderhalten kann (da passieren die meisten Verwechslungen), ist der Rest eigentlich nicht mehr so schwierig.
Und letzteres kam erst zum FL.
Ähnliche Themen
Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. August 2015 um 15:37:55 Uhr:
naja.. solange man das MMI 3G HIGH und das MMI 3G+ sauber auseinanderhalten kann (da passieren die meisten Verwechslungen), ist der Rest eigentlich nicht mehr so schwierig.
Und letzteres kam erst zum FL.
Die Gebrauchtwagenannonce möchte ich sehen, wo das so eindeutig beschrieben ist 😁
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 18. August 2015 um 15:45:57 Uhr:
Die Gebrauchtwagenannonce möchte ich sehen, wo das so eindeutig beschrieben ist 😁Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. August 2015 um 15:37:55 Uhr:
naja.. solange man das MMI 3G HIGH und das MMI 3G+ sauber auseinanderhalten kann (da passieren die meisten Verwechslungen), ist der Rest eigentlich nicht mehr so schwierig.
Und letzteres kam erst zum FL.mfg, Schahn
Wie zwischen MMI 3G+ und MMI 3GP. Naja, jetzt ist das MMI sowieso langsam Geschichte 😉
Zitat:
@schahn schrieb am 18. August 2015 um 15:45:57 Uhr:
Die Gebrauchtwagenannonce möchte ich sehen, wo das so eindeutig beschrieben ist 😁Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. August 2015 um 15:37:55 Uhr:
naja.. solange man das MMI 3G HIGH und das MMI 3G+ sauber auseinanderhalten kann (da passieren die meisten Verwechslungen), ist der Rest eigentlich nicht mehr so schwierig.
Und letzteres kam erst zum FL.mfg, Schahn
jede gescheite Gebrauchtwagenannonce hat (hoffentlich) auch gescheite Bilder der Mittelkonsole. Dann weiß der informierte Kunde, was er vor sich hat. Ab FL reicht schon die Anzahl der Knöpfe dort, vorher im Prinzip die einfache Überprüfung: Joystick ja oder nein.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. August 2015 um 19:17:58 Uhr:
jede gescheite Gebrauchtwagenannonce hat (hoffentlich) auch gescheite Bilder der Mittelkonsole. Dann weiß der informierte Kunde, was er vor sich hat. Ab FL reicht schon die Anzahl der Knöpfe dort, vorher im Prinzip die einfache Überprüfung: Joystick ja oder nein.Zitat:
@schahn schrieb am 18. August 2015 um 15:45:57 Uhr:
Die Gebrauchtwagenannonce möchte ich sehen, wo das so eindeutig beschrieben ist 😁
mfg, Schahn
Ich glaube 90% der Käufer können nicht unterscheiden, ob Navi oder Radio Concert, ob MMI 3G, MMI 3G+ oder MMI 2G Basic Plus. Ist ja auch verständlich. Ich kenne mich bei den Navis bei Volvo, Nissan oder Mazda auch nicht aus.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 18. August 2015 um 19:26:05 Uhr:
Ich glaube 90% der Käufer können nicht unterscheiden, ob Navi oder Radio Concert, ob MMI 3G, MMI 3G+ oder MMI 2G Basic Plus. Ist ja auch verständlich. Ich kenne mich bei den Navis bei Volvo, Nissan oder Mazda auch nicht aus.Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. August 2015 um 19:17:58 Uhr:
jede gescheite Gebrauchtwagenannonce hat (hoffentlich) auch gescheite Bilder der Mittelkonsole. Dann weiß der informierte Kunde, was er vor sich hat. Ab FL reicht schon die Anzahl der Knöpfe dort, vorher im Prinzip die einfache Überprüfung: Joystick ja oder nein.
und diese 90% interessieren die Unterschiede nicht, daher ist es denen wahrscheinlich auch egal.
Für die zählt nur: "will ich Navi drinhaben ja/nein". Wenn vorhanden, steht das ja dann in der Annonce.
Ich redete eher von den Leuten, die sich etwas eingehender mit den Unterschieden beschäftigt haben und sich zb hier informiert haben.
Navigationssysteme mit MMI-Bedienfeld im Audi A4 B8
MJ2008 / MJ2009
12.2007 bis 06.2009 MMI Basic Plus (2G)=> 6" Monochromdisplay (schwarz-rot), 6 fach CD-Wechsler
12.2007 bis 06.2009 MMI Navigation Plus (2G)=> 6,5" Farbdisplay, 400x240 Auflösung, 6 fach CD-Wechsler
Modellwechsel/Modellpflege zwischen 22KW und 29KW 2009. MJ2010 / MJ2011
07.2009 bis 10.2011 MMI Basic Plus (3G)=> 6,5" TFT Farbdisplay, 400x240 Auflösung, 2x SDHC Slots, DVD-Laufwerk, Kartenmaterial auf SD oder DVD
07.2009 bis 10.2011 MMI Navigation Plus (3G)=> 7" TFT Farbdisplay, 800×480 Auflösung, 3D-Kartennavigation, Joystick, 2x SDHC Slots, DVD-Laufwerk, Festplatte 40GB (davon 10GB für Musik Jukebox), Kartenmaterial auf Festplatte
Modellwechsel/Facelift im November 2011. MJ2012 / MJ2013 / MJ2014 / MJ2015
11.2011 bis ...... MMI Basic Plus (3G)=>(noch) keine weiteren Informationen vorhanden! Im Wesentlichen ähnlich mit MJ2010/MJ2011.
11.2011 bis ...... MMI Navigation Plus (3G)=> Neue Menüansicht, MMI Bedienfeld geändert, Festplatte 60GB (davon 20GB für Musik Jukebox), Videos von DVD und SD-Karte möglich, Tempolimitanzeige (Navigationsdaten), Audi Connect, Google Earth, Google Streetview, Online Wetterinformationen, Online Verkehrsinformationen, Online Tankstelleninformationen, Hotspot Funktion, Bluetooth Musikstreaming usw...
Die Bezeichnungen sind teilweise sehr unterschiedlich.
Online Audi Katalog: MMI® Navigation und MMI® Navigation Plus
Online Seite myaudi.com: MMI Basic Plus und MMI Navigation Plus
Dazu kommen noch die umgangssprachlichen Bezeichnungen aus einschlägigen Foren wie z.B. :
MMI 3G Plus / MMI 3G High / MMI 3G+ / MMI 3GP / MMI 3G / MMI 3G Low usw....
Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. August 2015 um 19:36:48 Uhr:
und diese 90% interessieren die Unterschiede nicht, daher ist es denen wahrscheinlich auch egal.Zitat:
@sniffthetears schrieb am 18. August 2015 um 19:26:05 Uhr:
Ich glaube 90% der Käufer können nicht unterscheiden, ob Navi oder Radio Concert, ob MMI 3G, MMI 3G+ oder MMI 2G Basic Plus. Ist ja auch verständlich. Ich kenne mich bei den Navis bei Volvo, Nissan oder Mazda auch nicht aus.
Für die zählt nur: "will ich Navi drinhaben ja/nein". Wenn vorhanden, steht das ja dann in der Annonce.
Ich redete eher von den Leuten, die sich etwas eingehender mit den Unterschieden beschäftigt haben und sich zb hier informiert haben.
Genau! Navi vorhanden oder nicht. Ob es da Unterschiede gibt, wissen die wenigsten!
Mein Vater hat während der Autosuche auch gestöhnt wie ich ein ums andere mal erklären musste dass da zwar ein Navi aber nicht das von mir gewünschte 3g+ vorhanden ist. :-)
hättest du ihm gesagt, er soll ab Bj 2012 bzw. FL suchen, gäbs kein unnötiges "Stöhnen" 😉
das große Navi ist dann das 3G+
sooo schwierg ist das auch wieder nicht.
Beim FL hätte er (Vater) auch das kleine Basic "erwischen" können. Hat vielleicht sogar, wenn der Vater den FL A4 gekauft hat.
Zitat:
@s-line-snake schrieb am 19. August 2015 um 15:17:44 Uhr:
Beim FL hätte er (Vater) auch das kleine Basic "erwischen" können. Hat vielleicht sogar, wenn der Vater den FL A4 gekauft hat.
nicht wenn man ihm sagt, er soll auf die Anzahl der Knöpfe auf der Mittelkonsole achten. Weniger ist da bekanntlich "mehr".