Frage zum Getriebeöl
Moin zusammen!
Da mein Getriebe so langsam anfängt ziemlich laut zu werden (bei Fenster auf ein einer schmalen Strasse überwiegt beim anfahren schon fast die getriebegeräusche), hab ich eine Frage bezüglich des Öls an euch:
Bei Wechsel der Kupplung (wurde bei mir ja aus bestimmten Gründen 3 mal recht kurz hintereinander gemacht) musste immer wieder etwas Getriebeöl aufgefüllt werden. Und zwar wurde da "Ravenol EPX 80W-90" reingefüllt.
Nun meine Frage: Ist das Öl überhaupt OK (eine Opel-Spezifikation steht nicht drauf) und würde es was bringen das Getriebeöl mal komplett zu wechseln?
Gruß, Berni
46 Antworten
Hallo zusammen!
So, hab mir jetzt 2l Castrol TAF-X für zusammen 24,48 EUR gekauft. Ich hoffe das reicht auch? Nicht das ich nachher da stehe und mir 100 ml fehlen... 😁
Leider war bei Opel niemand mehr da, so das ich nächste Woche noch wegen einer Dichtung gucken muss. Denn die wollte ich mir doch vorsichtshalber kaufen. Sicher ist sicher... 🙂
Gruß, Berni
Hellas!
So, war gerade bei Opel und hab die Dichtung bestellt. Morgen werde ich dann das Öl wechseln. Noch ne kurze Frage: Kennt jemand das Anzugsmoment für die Schrauben an dem Deckel? Oder einfach nur handfest anziehen?
Kann jemand eventuell die Teilenummer 370036 nachgucken und mir sagen ob das die richtige Dichtung ist? Nicht das ich meinem FOH nicht traue, würde nur gerne sicher gehen. 🙂
Gruß, Berni
Für das F16 ist das die richtige, ja. das f20 soll die 370037 kriegen.
Drehmoment? Handfest, ja... Ich glaube 15-20, so die drehe rum.
Danke Vectramaniac! Ja, meiner ist von 93 und halt wohl das kurze F16 drin. Dann bin ich ja beruhigt! Mal sehen wie das morgen klappt.
Die Schraube, durch die man den Ölstand kontrollieren kann, ist ja neben einer der Antriebswellen seitlich am Getriebe. Kann ich durch die das Öl einfüllen? In der Werkstatt hat der Typ damals das Öl woandern reingefüllt bis es aus dieser Schraubenöffnung rauslief...
Gruß, Berni
.
Hi,
jo also laut meinem schlauen Buch, wird das Oel dann über den Deckel abgelassen (Was denke ich mal ne ziemliche "Schweinerei" sein dürfte....😰 )
Und dann wieder über die seitliche "Seckskantschraube" solange Oel auffüllen bis es wieder rausläuft...
Allerdings ist "Vorsicht" geboten nicht zuviel auf einmal,sonst macht es "platsch*....😁
Dat wars wohl, laut meinem Buch...
Lalelubär
Das kurze F16? 🙂 Kurz im Vergleich zu was? 🙂
Irgendwo rein das öl und gut ist... Ich habs immer von oben irgendwo ringekippt, in der nähe von der entlüftung ist doch glaub irgendwas..
.
Hmm,also wenn du unter dem Wagen stehst/liegst dnn rechts neben der Antriebswelle wenn du richtung Heck schaust.Da muss irgendwo diese "blöde" Schraueb sein.Also raus damit neues Oel rein bis es überläuft dann zumachen und gut ist.....😉
Lalelubär
Danke! Dann werde ich morgen mal schauen. Wäre ja gelacht wenn ich das nicht hinkriegen würde! 😁
@Vectramaniac
Soweit ich weis gab es das F16 doch mit 2 verschiedenen Übersetzungen, oder? Bei dem etwas länger übersetzten war das 5 als Schongang ausgelegt. Bei dem kürzeren nicht. Und das hab ich drin.
Gruß, Berni
Sanfte Grüsse,
sorry,hab erst jetzt wieder gelesen. Die Einfüllschraube(13er Schlüsselweite) liegt neben der rechten Antriebswelle. Also da wo das innere Gelenk aus dem Getriebe kommt. Öl füllst du so lange rein bis es rausläuft. An der Einfüllschraube ist ein Magnet, den mußt du schön sauber machen. Da bleiben Abrieb und kleine Späne dran hängen. Den Deckel kannst du ruhig schön fest ziehen, aber mit Gefühl. Schraub beim Öl ablassen die Schrauben los die an der tiefsten Stelle sind. Die anderen löst du nur damit der Deckel nicht mitsamt dem Öl runterfällt, ist eh schon ne Sauerei. Und mach eine große Wanne runter, weil der Ölstrahl ziemlich breit ist.
Gruss
Das F16 gabs sogar mit 5 oder 6 versch. übersetzungen, das F20 ist allerdings auch nicht länger wie ein kurzes f16...
Hachja ich frag nur mit nem zwinkernden auge nach, weil das mein leiblingsthema ist, weil ich durch diesen ganzen getriebesch**** nicht mehr durchblicke und schon sehr viel schweiß zeit und wunde finger aus diesem grund investieren mußte...
Fünf oder sechs verschiedene Übersetzungen?😰
Meinst du alleine beim C20NE?!? Für den deutschen Markt?Was sollte das für einen Sinn haben?!?
3x2 = 6 verschiedene Übersetzungen am F16 Getriebe, ja. Deutscher Markt.
Es gibt das F16 mit der 3,55 3,72 und 3,94 Achsübersetzung, und jeweils entweder sport oder mit schongang. macht erstmal 6 versch. Getriebe, welche sich alle untersch. fahren.
Und das sch**** f20 gibts nur in einer.... :-( 3,55er achse. Könnt heulen.