ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Frage zum Gateway-Tausch

Frage zum Gateway-Tausch

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 24. August 2013 um 10:02

Hallo,

wenn ich ein neues CAN-Gateway einbaue, den Komposchutz entfernen lasse und dann irgend wann wieder mein altes Gateway anstecke...was passiert mir den Komposchutz? Fallen alle STG's wieder in den Komposchutz?

Grund: Ich würde gerne das Gateway tauschen, Termin beim Freundlichen zwecks Komposchutz und dann wenn ich Zeit habe die Lichtmaschine + BEM. In der Zwischenzeit würde ich mir dem alten GW fahren...

Danke und Grüße Micha

Beste Antwort im Thema

Kann Dich voll verstehen.

Ich war am Anfang in einem Audi Zentrum -> MMI Update 2G wird über den Tester durchgeführt -> verwundert, also da nichts ging :D.

Freischaltung MMi 3G und KI -> kann man nur offline machen -> online wird das nicht akzeptiert :D.

Ich habe wie schon oft erwähnt jetzt einen guten netten Händler gefunden (jedenfalls mein KD-Berater). Bei ihm ist das schmerzfrei möglich. Ich bin mit dabei und wir gehen beide die Liste durch - 10min. dann ist gut.

Beim Gateway ist es noch einfacher. Der Händler soll einfach nur auf geführte Funktion gehen -> Scan der Bauteile wird durchgeührt -> dann in das 19er gehen -> Fehler Komposchutz wird angezeigt -> auf entfernen gehen und alles andere macht der Tester mit einer Online-Verbindung allein.

Oder nach erfolgreichen Scan geht er in Eigendiagnosefähige Systeme und dann ganz unten steht FUnktion Komposchutz - anklicken und ...da werden Sie geholfen...

Ich hoffe, ich habe es "offline im Hirn" noch richtig hin bekommen.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Wenn Audi das alte nicht sperrt oder abmeldet solltest du es wieder umstecken können.

Themenstarteram 24. August 2013 um 11:36

Okay, danke. Auf das alte GW hat Audi ja keinen Zugriff...

Micha

Wenn ich mich nicht irre, dann geht das so nicht.

Das Gateway und die STGs mit Kompo und das 05er machen eine Handshake = Kompo weg.

Dieser Handshake ist mit dem alten Gateway gültig.

Das neue Gateway wird identisch angelernt - jedoch mit einem anderen Handshake.

Tauscht Du die Gateways untereinander wieder aus, geht das was nicht mehr angelernt ist, sofort mit allen Einschränkungen in den Kompo.

So meine Kenntnis.

Du kannst auch nicht 3 Radios anlernen und nach Belieben tauschen. Es ist immer nur das zuletzt aktivierte ohne Kompo.

Themenstarteram 24. August 2013 um 20:01

So etwas habe ich mir auch schon gedacht...hätte ja sein können das es schon mal jemand getestet hat. Ist hier auf dem Land immer schwierig einen kompetenten Freundlichen zu finden der weiß was ein Komposchutz ist und dafür auch gleich Zeit hat...und ich will nicht so lange ohne funktionierendes BEM herumfahren.

Micha

Also ich gege Dir zu 99,9% die Sicherheit, dass es nicht geht.

Kompo funktioniert so wie beschrieben. Ich nenne es immer gern Handshake - dieser wird bei Endfernung des Kompo neu eingespielt zwischen neuen Bauteilen.

Der alte Code ist immer vorhanden, also ein Rückbau geht immer ohne Fehler. Das neue Gateway wird dann in den Kompo fallen und einiges mit nehmen. Kann sein, dass Deine Klima nicht geht, KI nur eingeschränkt, MMI nicht usw.

Warum baust Du nicht erst komplett um? Ist doch viel einfacher;).

Themenstarteram 25. August 2013 um 7:44

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil

 

Warum baust Du nicht erst komplett um? Ist doch viel einfacher;).

Wird wohl das beste sein...ich hab nur Bedenken das mich der Freundliche wieder wegschickt oder kollabiert wenn er sieht das alle möglichen StG's im Komponentenschutz liegen da ich das Gateway getauscht habe...ich hatte mir schon ein Facelift KI eingebaut und den Komposchutz entfernen lassen...zwei waren nicht in der Lage dazu bzw sagten das es nicht geht und der dritte wollte mir erzählen das die Wegfahrsperre im KI ist und danach mein Auto nicht mehr startet...ich hab es dann versucht zu erklären und er hat es dann auch gemacht und ich bin weggefahren. :-) Es nervt nur und ich kann nicht sagen jetzt bau ich alles um und fahre dann einfach zum Kompoentfernen -> fertig...aber vielleicht mach ich mir auch zu viele Gedanken und es klappt einfach mal sofort. Ich will nicht so lange mit einer halbfertigen Lösung herumfahren.

Micha

Kann Dich voll verstehen.

Ich war am Anfang in einem Audi Zentrum -> MMI Update 2G wird über den Tester durchgeführt -> verwundert, also da nichts ging :D.

Freischaltung MMi 3G und KI -> kann man nur offline machen -> online wird das nicht akzeptiert :D.

Ich habe wie schon oft erwähnt jetzt einen guten netten Händler gefunden (jedenfalls mein KD-Berater). Bei ihm ist das schmerzfrei möglich. Ich bin mit dabei und wir gehen beide die Liste durch - 10min. dann ist gut.

Beim Gateway ist es noch einfacher. Der Händler soll einfach nur auf geführte Funktion gehen -> Scan der Bauteile wird durchgeührt -> dann in das 19er gehen -> Fehler Komposchutz wird angezeigt -> auf entfernen gehen und alles andere macht der Tester mit einer Online-Verbindung allein.

Oder nach erfolgreichen Scan geht er in Eigendiagnosefähige Systeme und dann ganz unten steht FUnktion Komposchutz - anklicken und ...da werden Sie geholfen...

Ich hoffe, ich habe es "offline im Hirn" noch richtig hin bekommen.

Hallo, da ich auch ein KI vom FL in ein VFL eingebaut habe und auch alles Funktioniert bis auf ein paar kleine Highlights wofür ich ein anderes Can Gateway bräuchte ,wäre meine Frage, wo befindet sich das Can Gateway ?

Hinterm Handschuhfach

Ja vielen Dank , hab es schon gefunden ! Hab zwar den Laptimer im FIS aber keine Öltemperatur! Schaltempfehlung geht auch nicht , werde ich wohl ein anderes Gateway benötigen, FL KI Habe ich ja drin! Weißt du was ich da genau bräuchte und was das so an Euros kostet?

Wenn Du keinen FL hast, dann geht die Schaltanzeige eh nicht. Die Daten im Motor-STg fehelen einfach.

Ölanzeige geht auch mit einem VFL Gateway.

Okay vielen Dank ! Bei mir ist zwar der Laptimer da aber keine Öltemperatur Anzeige !

Was hast Du für ein Gateway - Softwarestand?

Ich habe ein 4FO 910 468 A Gateway H10 0060 ! Kann man im gateway Installations Liste noch irgendwo ein Haken setzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Frage zum Gateway-Tausch