Frage zum "freundlichen"
Hallo zusammen "bin wieder da" 😁
Hab ne kurze Frage:
Weiß jemand was es kostet sich beim "freundlichen" el. Fensterheber und die ZV nachrüsten zu lassen?
Ich weiß das es WESENTLICH billiger ist wenn man das selbst macht hab damit aber eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Vll hat das ja jemand gemacht und weiß die Preise beim Opelhändler
Danke schonmal im vorraus
Grüßle
37 Antworten
Ja ok, bei manchen Sachen (wie Klima) lohnt es sich als Privatperson einfach nicht, sich die entsprechenden notwendigen Gerätschaften zu kaufen. Aber da ist man ja auch nicht direkt an Opel gebunden.
ne stimmt, an opel nicht, allerdings denke ich mir die verstehen was von ihrem handwerk und kennen sich besser aus, als die kleinen klitschen hier bei uns...da bezahl ich dann lieber auch etwas mehr...
muss ja auch wegen FC auslesen dahin... 🙄
Wegen Klima würde ich eher zu den Buden gehen, die das Zeug auch herstellen, also Bosch. Bosch Sevice Points gibts doch nahezu an jeder Straßenecke.
mir kommt der Corsa nicht zum FOH, allerhöchstens zum Teilekaufen.
wenn sowas wie Klima anstetht, dann zur vertrauten freien werkstatt, die machen das genauso gut !
und sowas wie ZV und Fensterheber einbauen macht man einfach selbst, das kriegst du schon hin!
selbstverständlich wird nicht alles beim ersten Mal klappen wie's sein soll, aber mit umwegen und hilfe aus Foren (herzliche Grüße an alle hier) geht das dann schon !
Abgesehen davon machts tierisch spaß und der Lernfaktor bleibt auch nicht aus 😉
PS:
bei spielereien mit der elektrik IMMER absichern und die Batterie abklemmen
ja kann man machen, allerdings komme ich mit unserem FOH ganz gut klar (besser als mit den kleinen buden, die haben das bedürfnis zu pfuschen)
außerdem merken die Mitarbeiter beim FOH wenn du etwas ahnung hast und schon wird der umgang etwas lockerer, die letzten male hab ich FC auslesen auch umsonst bekommen was hier sonst um die 20 € kostet...
also kann mich über service-wüste deutschland bei unserem FOH nicht beschweren 😁
@ lil
ach ja, hab ich vergessen, wenn iwas an klima etc. gemacht wird stehe ich in der werkstatt sowieso immer daneben und schau zu, und wenn die dann etwas zu ruppig sind gibts von mir einen auf den deckel (schon 2 mal vorgekommen)
einmal sind die mit quietschenden reifen losgefahren...das hab ich denen vorgehalten und sie angeschnauzt und schon gabs die letzte rechnung in höhe von 56 € umsonst 😁
ne haben sie ja nicht, nur etwas ruppig angefahren, trotzdem bin ich ausgerastet und hab den ca. 20 min lang angemacht und mich (mit voller absicht da mehrere leute im verkaufsraum standen) lauthals aufgeregt...
hahahaha knallhart 😁
ne, so hart wär ich nich gewesen. kann ja mal passieren, bei der übermotorisierung 🙂
ne kann nicht und darf eigentlich auch nicht...
liegt vielleicht aber auch daran, dass ich mich mit meinem auto sehr anstelle und ziemlich pingelig bin, aber wenn dann so´n Azubi dödel mein auto in die werkstatt ballert, platzt mir schonmal die hutschnur 😁
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver
liegt vielleicht aber auch daran, dass ich mich mit meinem auto sehr anstelle und ziemlich pingelig bin, aber wenn dann so´n Azubi dödel mein auto in die werkstatt ballert, platzt mir schonmal die hutschnur 😁
Bei mir würdest da Knallhart ne Abfuhr einfahren. Unser Werkstattboden ist nunmal arsch glatt, sobalds da ein wenig nass is oder ähnlichem drehen die Räder schonmal durch.
Dazu wird jeder, der nicht in die Werkstatt gehört, freundlich aus der Werkstatt verwiesen. (Versicherungsschutz)
schon klar, allerdings stand mein auto draußen auf gepflasterten hof, da darf das nicht passieren...
Nu stellt euch net so an wegen nen paar quietschender Reifen, der Verschleiss is nahe null. Da musste schon wirklich herzhaft nen paar Sekunden burnen, damit da wirklich von "Verschleiss" geredet werden kann.
nö da gehts mir um´s prinzip, das war eindeutig provoziert und so etwas finde ich unnötig und muss nicht sein, mir ging es ja nicht um den verschleiß sondern einfach um den umgang mit den autos allgemein, der ist ja auch mit 50 übern hof gesaust, was nicht sein muss...