Frage zum Fernlicht Assistent Plus

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen,

mein W205 hat ILS und Fernlicht Assistent Plus. Ich bin mir nicht sicher ob das System bei mir nicht sauber arbeitet oder aber ich die Fähigkeiten einfach überschätzt habe.

Wenn ich das richtig verstanden habe, können einzelne Teilbereiche wie entgegenkommende oder vor einem fahrende Fahrzeuge außerhalb geschlossener Ortschaften bei eingeschaltetem FA ausgeblendet werden. Das habe ich in unterschiedlichen Videos gesehen oder Beschreibungen gelesen.

Bei mir habe ich den Eindruck, dass sobald ein entgegenkommendes Fahrzeug bemerkt wird, die komplette Linke Seite einfach abblendet und nicht nur das Fahrzeug ausgeblendet wird.
Fährt ein Fahrzeug vor mir wird einfach die rechte Seite oder ein Großteil der rechten Seite abgeblendet und auch hier nicht nur das Fahrzeug "ausgeschnitten".
Fahren auf der BAB zwei oder drei Fahrzeuge auf unterschiedlichen spuren vor mir schaltet das System das Fernlicht komplett aus - okay das ist natürlich normal.

Kann es sich hier um eine Fehlfunktion handeln, bilde ich mir vll nur ein das die komplette Seite abblendet oder habe ich einfach zu viel erwartet?

In andere Posts schwören fast alle auf dieses System, ich finde es allemal OKAY, mehr auch nicht.

Danke für ein paar Rückmeldungen dazu :-)

Beste Antwort im Thema

Wahrscheinlich hast Du in der Tat eine zu große (und übertriebene) Erwartungshaltung an das System. Das kann durchaus sein...

Der Fernlichtassistent Plus kann nicht zaubern, er kann nur mittels Rollblende eine Art "V oder U" ausblenden und zusätzlich noch die beweglichen Projektionslinsen nutzen. Hierdurch ermöglicht das System das Fahren mit aktiviertem Fernlicht in rund 70% mehr Fällen als es normalerweise der Fall wäre und man bei einem gewöhnlichen System genötigt wäre abzublenden.

Die Kamera erkennt andere Fahrzeuge und versucht diese auszublenden, jedoch kommt es immer auf die räumlichen Gegebenheiten an.
Wie sollte man z.B. auf der linken Fahrspur mit Fernlicht an zwei langsameren Fahrzeugen die sich auf der Mittelspur und der rechten Spur befinden vorfahren können? Das ist dann eine der Systemgrenzen.

Genauso wenn man einen zu geringen Abstand auf einer Landstraße hält, dann kann das System das Fahrzeug vor einem nicht ausschneiden und aktiviert deshalb gar nicht erst das Fernlicht, oder aber nur zu einem ganz geringen Teil auf der rechten Fahrbahnseite.

Auch das Fernlicht der Linkslenkerfahrzeuge ist leicht asymmetrisch ausgelegt wenn es um den Fernlichtassistenten geht, das liegt alleine schon in der Konstruktionslage.

Insgesamt siehst Du mit ILS alleine schon bedeutend mehr als Du mit jedem anderen Fahrzeug sehen würdest. Denke nicht dass man hier von einer falschen Investition sprechen kann.

Weit mehr Möglichkeiten auf andere Fahrzeuge eingehen zu können, wird erst die neue E-Klasse bieten. Einerseits können die Scheinwerfer feiner auflösen und damit punktueller ausblenden, andererseits sieht die neue Stereokamera bei Nacht einfach auch mehr/besser.
So etwas nennt sich Fortschritt!

Das System in der C-Klasse stammt aus dem Jahr 2013 und braucht sich heute noch nicht zu verstecken.

Sternengruß.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Noch schöner wäre es, wenn auch der rechte Spiegel abblenden würde. Kann man das evtl nachrüsten?

Danke und Gruß
Detlef

Zitat:

@ddieckhoff schrieb am 3. März 2016 um 15:00:13 Uhr:


Noch schöner wäre es, wenn auch der rechte Spiegel abblenden würde. Kann man das evtl nachrüsten?

Danke und Gruß
Detlef

Hmhh sehr interessante und spannende Frage. Es müssten mal unsere Mercedes Spezi hier im Forum überprüfen ob die Außenspiegeleinsätze aus Fahrzeugen die in Länder
•Großbritannien
•Irland
•Malta
•Zypern
geliefert werden hier auch bei uns auf die re. Seite passen. Dann würde es funktionieren. Falls ja müsste man den freundlichen nur noch dahin bewegen können solch ein Teil zu bestellen. Also jetzt bin ich gespannt.
Beste Grüße

Eine weitere Frage ist ja, ob die entsprechenden Kabel überhaupt vorhanden sind. Das abblendende Spiegelglas hat ja einen zusätzlichen 2poligen Anschluß....

Gruß
Detlef

Ist zwar auch ein wenig OT aber: Sind bei ILS & FA+ die Hauptleuchten im Scheinwerfer die inneren ? Mir ist aufgefallen, dass diese heller als die äusseren leuchten - nachdem ich nun fast ein Jahr W205 fahre ??

LG

FBSHH

Ähnliche Themen

Zitat:

@ddieckhoff schrieb am 3. März 2016 um 15:00:13 Uhr:


Noch schöner wäre es, wenn auch der rechte Spiegel abblenden würde. Kann man das evtl nachrüsten?

Könnte man.

Ist nur die Frage ob das Signal des Innenspiegels (er ist der Master!) im CAN liegt und an die Türsteuergeräte verteilt wird, oder ob da wirklich eine Leitung zur Fahrertüre verlegt ist.

Problem ist nur, man wird nicht einfach das Beifahrertürsteuergerät auf RHD umcodieren können.

Gibt es eigentlich einen Grund, warum nur der fahrerseitige Außenspiegel abblendet (also außer Spargründen)? Vielleicht weil man sonst zu leicht beim Spurwechsel jemanden übersieht (der Beifahreraußenspiegel ist ja weiter weg)...

Die Blendung ist dort bei modernen Fahrzeugen (mit höher montiertem Außenspiegel) nicht vorhanden, deshalb braucht man dort keine Abblendefunktion.

Es hat aber sicherlich gleichermaßen Gründe die mit zusätzlichen Kosten und einer etwaigen Verkehrssicherheitsproblematik einhergehen.

Rechts der Spiegel ist für das reine Fahren ja fast noch wichtiger als links...

Mal ne Frage: der Fernlichtassi funktioniert nur bei der Stellung " Automatik ", nicht bei Stellung auf Normal Licht?

Hallo,

ja das ist korrekt. Der Fernlicht-Assistent ist nur bei Stellung "AUTO" des Lichtschalters aktiv.

Gruß,
Innensechskant

Herzlichen Dank.
Das finde ich leider nur suboptimal. Kann ich die Empfindlichkeit des Sensors irgendwo einstellen?

Zitat:

@ottmaralt schrieb am 16. Oktober 2017 um 17:54:09 Uhr:


Herzlichen Dank.
Das finde ich leider nur suboptimal. Kann ich die Empfindlichkeit des Sensors irgendwo einstellen?

nein

Dann empfinde ich dieses extra als nicht wirklich gelungen. Für mich jedenfalls. Lösen das andere Hersteller anders?

Ich bin mit der Lösung super zufrieden, und hatte bisher keinen Wunsch daran rum zu "spielen".

Ich hab in 8 Monaten genau 1x den Schalter für Licht betätigt. Auf Automatik gestellt und vergessen das es ihn gibt.

Das kann ich mir denken. Fällt mir oft auf , dass die Menschen " vergessen " dass sie den Schalter auf "auto " haben. Gruselig.
Gut, vielen Dank für die Infos.
Für mich nun ein weniger sinnvolles Extra, wenn man bedenkt, dass man bei Dunkelheit auf "auto" schalten muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen