Frage zum ESP im S5
Ich habe eben den kurzen Sonnenschein bei uns genutzt und habe mal eine kleine Runde gedreht.
Dabei habe ich es auch mal etwas flotter angehen lassen. Bei meinem A6 greift das ESP sehr früh ein - um nicht zu sagen es regelt Narrensicher. Ich war schon ein wenig davon ausgegangen das Audi bei den S Modellen das ESP etwas sportlicher auslegt und nicht schon beim leisesten Schlupf an einem Rad eingreift - also nur minimal später oder fast gleich wie beim A6. Drive Select stand auf Automatikmodus weil ich wissen wollte wie sich das Bemerkbar macht. Von der Verstellung der Dämpfer und Lenkung bin ich begeistert - sowas hat mir am A6 immer gefehlt - feine Sache und das DS will ich schon nicht mehr missen 😉
Jetzt zu dem was ich eigentlich fragen will: hat das DriveSelect Einfluss auf das ESP, oder muss man die
elektronische Spaßbremse abschalten wenn es mal ein bissel flotter angehen will ?
19 Antworten
Cool. Das muss ich mal machen wenn ich meine Eltern besuchen bin.
Thx für den Tipp. Driftspielchen mach ich halt eigentlich nur im Winter. Geht nicht so schlimm auf die Reifen und man braucht dafür auch nicht unbedingt schnell zu sein (was dann leicht ausser Kontrolle geraten kann 😁 ).
Daher ist mir das wohl noch nicht aufgefallen. 🙂
Hmmm, auf dem Video siehts nicht nach ESP aus...
http://www.youtube.com/watch?v=Sqs2pPyAzsU
Müsste aber vergleichbar sein mit einer nassen Strecke beim ADAC oder nicht ?
Auf nasser Fahrbahn geht das. Wir haben hier eine herrliche Kurve, bei der man super bei Nässe rumdriften kann. ESP für ein paar Sekunden gedrückt halten. Ich kann nur für den S5 FL mit dem Sportdif. sprechen. Auf trockener Fahrbahn hab ich es noch nicht ausprobiert, da sind mir meine Reifen zu schade für.
Bei den Quattros ist ESP aus normalerweise auch immer ESP aus.
Bei Frontantrieb lässt es sich soweit ich weiß aber nicht vollständig deaktivieren.
Man darf natürlich nicht vergessen das der Allrad Schlupf zumindest zwischen Vorder und Hinterachse zu kompensieren versucht, das wirkt sich natürlich aufs Fahrverhalten aus sollte aber nicht mit ESP verwechselt werden.
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Bei den Quattros ist ESP aus normalerweise auch immer ESP aus.
Bei Frontantrieb lässt es sich soweit ich weiß aber nicht vollständig deaktivieren.Man darf natürlich nicht vergessen das der Allrad Schlupf zumindest zwischen Vorder und Hinterachse zu kompensieren versucht, das wirkt sich natürlich aufs Fahrverhalten aus sollte aber nicht mit ESP verwechselt werden.
lg
Denke das ist dann eher das beschrieben Verhalten als das ESP. Werde aber dennoch mal einen ADAC Kurs in Stuggitown buchen.