Frage zum Bose Suroundsound
Hallo zusammen,
kann mir jemand die Frage beantworten wie es mit dem Sound der o. g. Anlage im aktuellen A6 Avant anhört.
Habe diesen bestellt aber noch nicht probegehört.
Ich A4 klingt die Boseanlage sehr gut.
Das Problem war immer der Bass.
Habe deswegen einen Subwoofer nachgerüstet.
Ist das hier auch notwendig?
Gruß
Beste Antwort im Thema
...Merkwürdig,manchmal könnte man meinen,Audi hätte zwei verschiedene Bose-Systeme verbaut,ein gutes und ein schlechtes,so unterschiedlich sind hier die Meinungen!
Ich bin einer von denen,die mit dem Bose sehr zufrieden sind,allerdings mache ich die Qualität einer Anlage nicht nur am absoluten Bumm-bumm,sprich Tiefbass fest!
Ich höre Musik in der ,,normalen" Stereo-Einstellung,den Bass etwas angehoben,die Höhen noch ein,,Klick" mehr und freue mich jedesmal wieder,wie das Bose z.B. bei ,,November Rain" von Guns N Roses die einzelnen Instrumente kristallklar(auch Lautstark) rüberbringt!
Desweiteren sind auf der aktuellen,,Los Rockos" durchaus ein paar Stücke drauf,bei denen,wenn man mal ein wenig Lauter macht,die Hosenbeine flattern und der Rücken im Sitz massiert wird,vom Bass wohlgemerkt und dennoch werden die Höhen nicht,,verschluckt",für mich ist das wichtiger,als ein Mörder-Tiefbass....wie gesagt ich bin zufrieden mit dem Bose!
26 Antworten
Ich find ihn recht gut.
Man hört recht deutlich ob man eine gute oder schlechte Aufnahme hat.
Aber ein super Sub Bass ist es natürlich nicht.
T.
da es nichts besseres gibt, muss man sich damit zufriedengeben. Aus diesem Grund würde ich vom DSP System abraten, da es schlechter sein soll als das Bose.
Bose ist bei Heimanlagen schon "Schrott" im Vergleich zu guten Anlagen und dementsprechend auch im Car Hifi Bereich. ist halt bei original eingebauten Anlagen so.
Außerdem muss man auch die Ansprüche ins Verhältnis ziehen, denn ich kenne Leute, die wären auch mit 4 Lautsprechern im A6 zufrieden, da sie nur Infos und Reportagen hören...
mein Fazit, mir gefällts nicht und meine Eigenbauten in den vergangenen Modellen waren um einiges besser, aber auch teurer. Seit MMI ist der Nachrüstmarkt doch sehr gefordert und richtige vollwertige Lösungen, bei denen die original Bose oder DSP Anlage getauscht wurde, sind mir nicht bekannt ...
Zitat:
Original geschrieben von doc_snyder
da es nichts besseres gibt, muss man sich damit zufriedengeben. Aus diesem Grund würde ich vom DSP System abraten, da es schlechter sein soll als das Bose.
Bose ist bei Heimanlagen schon "Schrott" im Vergleich zu guten Anlagen und dementsprechend auch im Car Hifi Bereich. ist halt bei original eingebauten Anlagen so.
Außerdem muss man auch die Ansprüche ins Verhältnis ziehen, denn ich kenne Leute, die wären auch mit 4 Lautsprechern im A6 zufrieden, da sie nur Infos und Reportagen hören...
mein Fazit, mir gefällts nicht und meine Eigenbauten in den vergangenen Modellen waren um einiges besser, aber auch teurer. Seit MMI ist der Nachrüstmarkt doch sehr gefordert und richtige vollwertige Lösungen, bei denen die original Bose oder DSP Anlage getauscht wurde, sind mir nicht bekannt ...
Die Frage, wie man Klang bewertet, ist ja eher subjektiv. Ich habe das Bose, finde aber auch den Klang des DSP mehr als OK. Das Bose klingt da im Normalbetrieb ähnlich. Es spielt halt seine Stärken im Surroundmodus aus (nur bei digitalen Tonquellen), da rückt dann der Fahrer in das Klangzentrum. War es anfänglich eher gewöhnungsbedürftig, habe ich micht mittlerweile daran gewöhnt und habe es dauerhaft an. Den Mehrpreis von über 700 EUR finde ich im Nachhinein aber völlig überzogen. Abraten würde ich es auch den Fahrern, die überwiegend Hörbuch-CD's hören, hier stört der Surroundmodus ungemein und man muss das System immer erst umstellen. Störend finde ich auch, dass es für "Normal-" und Surroundbetrieb keine unterschiedlichen Klangeinstellungen gibt. Im Surroundbetrieb kann man die Höhen gerne etwas absenken und den Bass ganz gut anheben. Hört man dann "Normal", z.B. Radio ist der Bass viel zu stark.
Zitat:
Original geschrieben von PhantomSchwarz
Hallo zusammen,
kann mir jemand die Frage beantworten wie es mit dem Sound der o. g. Anlage im aktuellen A6 Avant anhört.
Habe diesen bestellt aber noch nicht probegehört.
Ich A4 klingt die Boseanlage sehr gut.
Das Problem war immer der Bass.
Habe deswegen einen Subwoofer nachgerüstet.
Ist das hier auch notwendig?Gruß
Sitz in den A6 rein und hör es dir an. Mach Dir Deine eigene Meinung. Etwas zu bestellen ohne es vorher zu hören finde ich unklug.
Gruss
jojoluz
Ähnliche Themen
[
Die Frage, wie man Klang bewertet, ist ja eher subjektiv. Ich habe das Bose, finde aber auch den Klang des DSP mehr als OK. Das Bose klingt da im Normalbetrieb ähnlich. Es spielt halt seine Stärken im Surroundmodus aus (nur bei digitalen Tonquellen), da rückt dann der Fahrer in das Klangzentrum. War es anfänglich eher gewöhnungsbedürftig, habe ich micht mittlerweile daran gewöhnt und habe es dauerhaft an. Den Mehrpreis von über 700 EUR finde ich im Nachhinein aber völlig überzogen. Abraten würde ich es auch den Fahrern, die überwiegend Hörbuch-CD's hören, hier stört der Surroundmodus ungemein und man muss das System immer erst umstellen. Störend finde ich auch, dass es für "Normal-" und Surroundbetrieb keine unterschiedlichen Klangeinstellungen gibt. Im Surroundbetrieb kann man die Höhen gerne etwas absenken und den Bass ganz gut anheben. Hört man dann "Normal", z.B. Radio ist der Bass viel zu stark.da es, nur ein Prologic II Decoder ist, der das Signal umrechnet, egal, um was für ein Signal es sich handelt, kann man nicht mehr erwarten.
Wenn es sich um einen "richtigen" digitalen Soundprozessor handeln würde und man ein DVD Laufwerk digital einschleifen könnte, dann würde sehr wohl ein Unterschied zwischen normaler CD Wiedergabe und Wiedergabe eines z.B. 5.1 dolby digital Signals von einer DVD gemacht werden. Wurde auf dem Nachrüstmarkt oft bewiesen und ich habe selbst in meinem 4B eine solche Anlage verbaut.
Hallo und Danke für die Antworten.
Hätte meine Frage doch umformulieren sollen.
Also noch mal :-)
Angenommen man spiel das Lied "Please dont stop the Musik - Rhianna"
Geht das Soundsystem ab?
Lautstärke, Verzerrung, Bass, Tiefgang unsw...
Zitat:
Original geschrieben von PhantomSchwarz
Hallo und Danke für die Antworten.
Hätte meine Frage doch umformulieren sollen.
Also noch mal :-)Angenommen man spiel das Lied "Please dont stop the Musik - Rhianna"
Geht das Soundsystem ab?
Lautstärke, Verzerrung, Bass, Tiefgang unsw...
Ist auch subjektiv, manch einen erschüttert schon etwas mehr als Zimmerlautstärke, den anderen reisst es nicht vom Hocker. Falls Du auf ein uff uff uff uff uff hoffst, welches draussen stehende Passanten von Deinem vorbeizischenden A6 nur sehen (hören...) wirst Du wohl enttäuscht.
Für mich klingt es klar und präzise, hat kaum Verzerrungen, aber keinen nennenswerten und spürbaren Subbass, es klingt für mich einfach schön, aber auch nicht mehr. Hoffe, dies hilft mein subjektives Empfinden zu beschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von PhantomSchwarz
Hallo und Danke für die Antworten.
Hätte meine Frage doch umformulieren sollen.
Also noch mal :-)Angenommen man spiel das Lied "Please dont stop the Musik - Rhianna"
Geht das Soundsystem ab?
Lautstärke, Verzerrung, Bass, Tiefgang unsw...
Ich kann mich nur wiederholen. Sitz in den A6 rein und hör es Dir an.
Gruss
jojoluz
Ich habe in meinen neuen jetzt das Bose Surround System und hatte im alten das "normale" Bose. Mir fällt auf, das das neue Bose nicht den gleichen harten Bass bringt. Ich habe diverse Musikarten abgespielt (Trance, Gothic, Rock) und habe bisland keine Verzerrung egal bei welcher Lautstärke. Beim Surround Sound bin ich mit gemischten Gefühlen dabei. Hört sich nicht schlecht an, aber der Bass lässt nach. Das normale Soundpaket finde ich nicht berauschend. Hier fehlt es dem Bass ganz gehörig. Also ich denke man hat keine Wahl. Das normale finde ich zu normal ;-)
Hallo mschommer,
danke für die wirklich brauchbare BEschreibung der LEistung.
Hört sich für mich nach dem gleichen Soundsystem an wie aus dem Audia a4 den ich fahre.
Habe hier einen Subwoofer von Syrincs nachgerüstet weil der normale Sound vom Bose echt grotig ist.
Ein vergleich zu vorher iost natürlich bei 500Wat sinus nicht möglich.
Könnte aber bei A6 drauf verzichten wenn der Sound für MICH ausreichen würde.
Habe meinen A6 bereit vor Anfrage bestellt.
Für mich gab es keine alternative zum Bose Soundsystem da ich nur normal oder Bose bestellen konnte.
Bose ist da definitiv die bessere Plattform.
Danke
Hi,
das kommt drauf an, ob du ne Limo oder nen Avant bekommst. In der Limo ist das Bose wesentlich Bassstärker als im Avant, das liegt nun mal an der "zerklüftung" hinten des Avant´s innenraum. In der Limo bringt das DSP in etwa den Bass wie das BOSE im Avant. Ich bin recht zufrieden damit. Hab auch schon die B&O Anlagen gehört oder das Individual von BMW, so verstecken muss sich das BOSE davor nicht. Man darv nicht vergessen das man immer noch in einem Auto sitzt, und das Auto wird nicht auf die Hifi Anlage gebaut sondern anders rum.
Hier im Forum gibt es jemanden der in die Reserveradmulde einen zusatzbass eingespeist hat mit BOSE an bord.
Mein Tipp wenn ich mir CD´s fürs Auto brenn, dann heb ich etwas die Tiefen an dann bummst es auch recht schön wenn man das will und ist alles verzerrungsfrei. Von der Lautstärke her geht das BOSE so laut das ich es erlich gesat noch nie so laut hatte, aber gut das sieht auch wieder jeder anderst.
Das BOSE im A4 is auf jedenfall "weit" hinter dem des A6, meiner Meinung nach. Ich finde sogar das B&O im A4 etwas schelchter als das BOSE im A6.
Gruß Alex
BEsten Dank für den Deinen Beitrag. Jetzt kommen wir der Sachen doch schon viel näher.
Also ich habe den Avant bestellt.
Meine Vorfreude wird immer größer. Denke da ich ihn im Jan-Feb bekomme.
Stelle dann mal ein paar Pics ein.
Schönes We
Zitat:
Original geschrieben von Audi A8 Power
Hi,das kommt drauf an, ob du ne Limo oder nen Avant bekommst. In der Limo ist das Bose wesentlich Bassstärker als im Avant, das liegt nun mal an der "zerklüftung" hinten des Avant´s innenraum. In der Limo bringt das DSP in etwa den Bass wie das BOSE im Avant. Ich bin recht zufrieden damit. Hab auch schon die B&O Anlagen gehört oder das Individual von BMW, so verstecken muss sich das BOSE davor nicht. Man darv nicht vergessen das man immer noch in einem Auto sitzt, und das Auto wird nicht auf die Hifi Anlage gebaut sondern anders rum.
Hier im Forum gibt es jemanden der in die Reserveradmulde einen zusatzbass eingespeist hat mit BOSE an bord.
Mein Tipp wenn ich mir CD´s fürs Auto brenn, dann heb ich etwas die Tiefen an dann bummst es auch recht schön wenn man das will und ist alles verzerrungsfrei. Von der Lautstärke her geht das BOSE so laut das ich es erlich gesat noch nie so laut hatte, aber gut das sieht auch wieder jeder anderst.
Das BOSE im A4 is auf jedenfall "weit" hinter dem des A6, meiner Meinung nach. Ich finde sogar das B&O im A4 etwas schelchter als das BOSE im A6.
Gruß Alex
Kann den letzten Satz jmand bestätigen? Ist das wirklich so?
Also das Bose im A4 kenne ich nicht, aber die Bühnenabbildung im A6 ist grottig. Da finde ich das Bose im Q7 wesendlich besser. Im A6 kommt der Klang immer deutlich von der Seite. Auf dem Fahrersitz von links und beim Beifahrersitz von rechts.