frage zum besseren saud komme nicht weiter

habe jetz im kofferraum 3 woffer drine und ein auf der hutablage.also vier also 1700watt und noch zwei normale saud bossen a 350watt .1700watt ist an einer edstufe dran 1500 watt ist das zu wenig muss die immer mehr haben und meine zwei saudboxen an einer 500watt und noch einen condensator.aber wenn ich lauter auf drehen tu dann fegnt es an zu knaren sind das die endstufen die zu wenig watt haben Frage!!!!!!!!!!ODER KANN mann DAR NOCH WAS MACHEN mein radio ist ein jvc ein gutes für 500euro

66 Antworten

Die Anzahl der Watt hat mit einem guten Sound nix zu tun! Die Watt-Zahl spiegelt in gewisser Weise die Möglichkeit der Lautsprecher wieder, diese Anzahl an Watt zu verarbeiten. Was die Lautsprecher draus machen ist eine andere Sache!

Dann müssen wir unterscheiden:

Watt-Angaben in "max."
oder
Watt-Angaben in "RMS"

Die max.-Angaben kannst du gleich wieder in Wind schießen! Was entscheidend ist, ist die RMS-Angabe, die jeder Hersteller verwendet, außer er will nicht, daß sie bekannt werden 😁

Ein eBay-Verstärker mit, ich sag mal, 2000W max. hat in Wirklichkeit, wenns hoch kommt, eine tatsächliche Ausgangsleistung von 150-200W RMS, wenn überhaupt!

Es gibt Verstärker die mehr als 4000W RMS leisten. Aber für diese Leistung mußt du auch bezahlen! Nirgends bekommen man was geschenkt!

Du hast doch bestimmt deine Lautsprecher auch übers Radio laufen, oder? Und wenn du dein Radio ganz aufdrehst, dann geht das doch einigermaßen laut, oder?

Das sind gerade mal 17W RMS!!!! Also wenn du dir einen Verstärker kaufst mit 4x75W RMS, dann ist das schon ne ganze Menge!

Ich hoffe, daß das irgendwie rüber kam!

jo danke aber meine boxen sind alle an der edstufe drann .also soll ich nicht auf die watt zahlen achten sonderns auf RMS gut zu wissen habe immer auf watt geachtet machen woll viele ´?

noch was ist es besser die sup in einner box zu haben oder ist das egal was soll ich denn jetz machen meine vier verkaufen und ein gutrn sup hollen aber die vier sind ja nicht so schlecht .vieleicht hole ich mir auch erst mal eine bessere edstufe und dann mal sehen wie es sich an hören tut http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... wie ist die denn ist die ok kannst mal schauen

Ich hoffe, ich habe dein göttliches Deutsch gut verstanden... kann man ja kaum lesen...
Aber egal, jedenfalls sollte man bei seiner Anlage auf das Preis-Leistungsverhältnis achten. Vielmehr als auf Watzahlen kommt es auf den Klang an, der je nach Geschmack variiert, durch die Bauteile, welche dafür verwendet wurden, kann man auf Haltbarkeit und Qualität schließen... und wenn die Boxen laut sein sollen, kommt es außerdem noch auf den Wirkungsgrad xx dB 1W/1m an, der sagt aus, wie laut diese Boxen max. können, normal ist bei dieser Angabe so um die 90...
Also: Watt ist nix...

Ähnliche Themen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Das ist wohl eines der besten Beispiele für Verstärker, die man NICHT kaufen sollte.
Da steht 2600 Watt drauf und wenn man mal nachmessen würde, verwette ich mein Alpine Radio, dass da nicht mehr als insgesamt 100 Watt rauskommen. Außerdem wird der Verstärker nicht besser als ein altes Küchenradio klingen.

Ich geb dir mal 2 Beispiele für sehr gute Amps, die du günstig bekommen kannst. Hab diese beiden Verstärker selbst schon besessen und kann sagen, dass sie teilweise sogar mehr halten als sie versprechen und einen fast schon high-endigen Klang zaubern (trifft zumindest auf die Audio Art zu).

Audio Art 200.2
die leistet 2x100 Watt bzw. 1x380 Watt (der Verkäufer hat sich da wohl vertan...)

Steg 75.2
2x75 bzw. 1x250 Watt

Gruß
Marc

kann mir nicht einer sagen welche gut sind und die mit viel leistug um können 380 RMS ist doch nicht schlecht oder?ICH BRAUCHE aber auch 4kanal

380 Watt + 4 Kanal = Xetec 4G600
Hat 4x110 bzw. 2x380 Watt.

wenn dir die zu teuer ist, dann schau dich mal nach ner (gebrauchten) Steg 75.4x um. Die geht bei ebay meistens so für 150-200€ weg. Hat allerdings "nur" 250 Watt für den Sub. Für Front hast dann noch 2x75. Leider ist wohl grad keine drin.

Hört sich für dich vielleicht nach wenig an, aber dafür kannst du davon ausgehen, dass es sich um RMS Werte handelt, d.h. die Leistung kommt auch tatsächlich raus und außerdem haben solche hochwertigen Endstufen nen sehr guten Dämpfungsfaktor, der ist vor allem beim Antrieb eines Subwoofers wichtig.
Gruß
Marc

ich habe nich nur 1 sup sondern vier die haben 1750 watt zusamen deswegen meine frage vier verkaufen und einen guten hollen oder erst mal eine gute endstufe hollen und weiter sehen op das was brinken tut

Du kannst deine 4 Woofer an ein gebrücktes Kanalpaar anschließen. Dabei schließt du jeweils 2 Woofer parallel an und schließt diese beiden Paare in Reihe und verbindest sie mit der Endstufe.
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass deine Woofer 4Ohm haben, dann müsste meine Rechnung glaub stimmen, oder (an die anderen??)? Bin mir da grad selbst nicht so sicher.

Naja, das soll nicht heißen, dass du das auch so machen sollst. Wollte dir nur sagen, dass es möglich ist deine 4 Woofer an eine Endstufe anzuschließen.
Leistung kriegen sie dann jeweils ca. 100 Watt. Des sollte reichen für nen Magnat.

Würde ich aber auf keinen Fall machen. An deiner Stelle würd ich die 4 Magnat Dinger vertickern und dafür einen Rockford Fosgate RFD 2215 holen (kostet glaub nur noch so 170€ !!).
Dann gibst du ihm noch 500 Watt und dann hast du Druck + Klang im Auto und nicht nur halblebiges Gedröhne.
Für ne 500 Watt Endstufe musst du mit ca. 300€ rechnen. z.B. Audio System F2-300

Gruß
Marc

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ist der gut dann brauche ich aber ein besser endstufe als 500 watt oder ?

Ja, der ist gut 🙂

Ist ein RFR, sozusagen die beste Serie von Rockford Fosgate. RFR ist teurer als RFD und braucht mehr Leistung.
Der RFD als 38cm reicht aber auch um ordentlich Druck zu machen.
Würde vorschlagen, ihn in ein 65 liter Gehäuse zu setzen, geschlossen versteht sich, sonst spielt er zu schwammig.

Ach, was mir noch einfällt. Die RFD und RFR Serien wurden soweit ich weiß eingestellt und durch andere ersetzt. Deshalb gibt's die Woofer grad spottbillig. Musst mal in online-Shops oder einfach mal bei www.guenstiger.de nachschauen.
N'Kumpel von mir hat für nen RFD 2215 noch 300€ hingelegt und ist nach wie vor sehr glücklich damit.

Gruß
Marc

Ja, der ist nicht schlecht! Du lernst aber schnell 😁

Da brauchste aber noch ne passende (berechnete!) Kiste dafür. Dann die passende Endstufe, Kabel ...

Ob das dein Geldbeutel her gibt??

kiste ist schnell gemacht oder ich kaufe eine so teuer sind ja auch nicht .aber ich brauche noch eine endstufe die dar zu passen tut

Ich hab ja auch bald einen RFD 2115 im Auto (irgendwann!) - der rfd ist nicht so träge wie der rfr - der eben wirklich fast nur hip hop ab kann!

Und ja - wie schon gesagt - bei solchen Kaliber muss man eben auch ne passende Endstufe dazu kaufen, denk mal so ab 300€ könnte es was werden ... ich z.b. hab für den rfd ne Eton 5402 - aber die is ja nochn paar € teurer ...

Was kannste denn für die Endstufe ausgeben?

Hätte noch ne Audio System F2-450 übrig, weiß nur nicht wie die an RF Woofern ist, leider noch nie gehört...

Deine Antwort
Ähnliche Themen