frage zum besseren saud komme nicht weiter
habe jetz im kofferraum 3 woffer drine und ein auf der hutablage.also vier also 1700watt und noch zwei normale saud bossen a 350watt .1700watt ist an einer edstufe dran 1500 watt ist das zu wenig muss die immer mehr haben und meine zwei saudboxen an einer 500watt und noch einen condensator.aber wenn ich lauter auf drehen tu dann fegnt es an zu knaren sind das die endstufen die zu wenig watt haben Frage!!!!!!!!!!ODER KANN mann DAR NOCH WAS MACHEN mein radio ist ein jvc ein gutes für 500euro
66 Antworten
Also bei solchen Geschützen müßt du aber mind. 150-200 Euro für Kabel + Dämmung mit einberechnen!!
Nur mal so nebenbei.
Gruß
Doc.
Er sagt ja auch Kabel UND DÄMMUNG, für ne gute Dämmung bist schnell 100€ los, und Kbael kriegst auch nicht geschenkt, wobei 200€ denk ich auch etwas hoch gegriffen ist. Vor allem hast du ja auch schon ein paar Kabel in sofern musst du ja nicht alle sneu kaufen...
http://www.ilmag.de/html/body_showsub.html
waere ein Sub der nicht viel kostet und richtig Laut kann (und spielt sogar noch tief). Der Vorteil von einem so groszem Sub ist, dass er keine so starke Endstufe braucht, um laut zu machen.
Grusz
Danny
Ähnliche Themen
richtig.brauche ich auch ein dickeres strom kabel ich glaube schon oder :und dann nur noch kabel für die boxen was sind die richtigen denn?
Was für Kabel liegen denn bei dir schon im Auto??
Also ich würde MINDESTENS 35mm² legen, für den Sub 6mm² und für das noch kommende Frontsystem 2,5-4mm²
Für die Dämmung brauchst du ziemlich viel Bitum-Matten, eventl. GFK, eXNoise, das volle Programm halt. Habe den Preis extra so hoch angesetzt da erfahrungsgemäß immer noch kleinigkeiten dazukommen, und das läppert sich enorm. Hier mal 10 Euro, da mal 20 und schwupps, biste auf 200 😉(war bei mir auch so)
Gruß
Doc.
und was für eine endstufe brauche ich jetz die dar zu passen tut und nicht kanns soooooo teuer wird muss ja nicht neu sein oder?NE haubtsache sie ist in ordnung
muss ich auf was achten wenn ich eine kiste selber baue .und was für eine endstufe ist dann jetz gut für denn sup?
1.: Material: MDF 19er oder 22er sollte reichen.
2.: Geschlossenes Gehäuse muss dicht sein! Also die Kanten mit Silikon oder Acryl abdichten
3.: Natürlich das richtige Volumen einhalten und dabei dran denken, dass das Wooferchassis auch ein paar Liter wegnimmt
Die Carpower-Endstufen bringen auch viel Leistung für wenig Geld. Wenn du sowieso erst Geld in den Sub investieren willst, reicht ja auch ne 2Kanal. Subs spielen an eigenen Endstufen auch was besser. Hier mal ein Link zu ner Endstufe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Weiß jetzt nicht, wie die mit dem Sub arbeitet und ob die 530 RMS reichen, aber ich stell sie mal so in den Raum!
Allerdings, wenn du den Sub und diese Endstufe nehmen solltest, bist du dafür mit Verkabelung, Holz und Dämmung schon mindestens auf 500 Euro. Wenn du später ein Frontsystem holst, bist du schnell nochmal so viel los, weil du ja ne zweite Endstufe brauchst und wahrscheinlich Doorboards basteln musst und so...
So klinke mich mal hier rein
Also auf jedenfall musst du deine BR Box selber bauen wegen des sehr kleinen Kofferraums, am besten den Kofferraum so umbauen das dieser dein BR Gehäuse ist (sieht geil aus). Dann würd ich dir davon abraten ne Partybox ausm Auto zu machen sprich das man dich von weitem hört da gibs Probleme weil dein Verdeck wie ne zweite bzw. dritte Membran klingt und den Tiefbass ausserhalb des Autos dermassen verzerrt das es einfach nur scheiße klingt. Fürs Frontsystem musst Doorboards bauen und diese möglichst gut mit der Tür und nich der Türverkleidung verbinden. Dämmen bringt nich allzuviel trotzdem wenn du fürn paar Jahre bei dem Golf bleiben willst ist es ratsam die Türen zu dämmen und den Kofferraum an dem Übergang zum Verdeck abzudichten (verhindert minimal das Mitschwingen des Verdecks) und natürlich auch den Kofferraumdeckel am Scheppern hemmen durch dämmen. Da du deine Kofferraumklappe sicher gelcleant hast musste selber feststellen wo du da genau arbeiten musst.
MfG Basti
noch ne frage!wenn ich mir die kiste selber baue muss ich Doch ein loch lasen wo der druck raus kann oder?was ist besser ein oder zwei locher?ist es besser die kiste kleiner zu halten oder ist das egal wir groß die werden tut?
1.das gehäusevolumen muss speziell für den verwendeten subwoofer berechnet werden.
2.das sind nicht nur löcher,da muss auch ein rohr/kanal dahinter sein,dessen länge/durchmesser ebenfalls berechnet werden muss.
mfg minischaf
Was einfacher wäre, wär ein geschlossenes Gehäuse. Da brauchste dich nicht blöd rechnen mit dem Reflexrohr. Da kann man nämlich viel falsch machen!