Frage zum B&W Soundsystem
Hallo liebe Kollegen,
habe ja nun meinen XC 90 seit fast 2 Wochen und bin im Prinzip von dem Elch fast restlos begeistert.
Von dem wo ich maßlos enttäuscht bin, ist das B&W Soundsystem. Ich habe nun schon verschiedene Quellen probiert: DAB, FM, Google Play Music, TuneIN über Automodem.
Egal welches Klangerlebnis ich einstelle, oder wie auch immer ich den Bass oder Subwoofer-Regler bewege.
Entweder ist es dröhnig (wobei ich hier nicht meine dass man den Bass im Sitz spürt) oder total dünn.
Habe mich schon mal in den Kofferraum gesetzt und versucht zu spüren ob hier Bass produziert wird.
Aber entweder wurde der Subwoofer vergessen einzubauen oder er funktioniert nicht richtig?
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?
Hatte ja eine Woche lang vor Elchabholung einen A6 mit Standard LS-System, aber dieses System war in Reglermittelstellung vollmundiger. Und ja, auch dort habe ich nur DAB oder über Bluetooth Musik gehört.
Kann ja nicht sein, dass bei Leistung 1000 Watt plus und über 3000 € Aufpreis so ein Gedöns raus kommt.
Selbst in meinem vorigen Ford Edge mit keine Ahnung 500 Watt Sony Premium Sound System, war egal mit welcher Quelle mehr Bums dahinter. Außer dass dabei die ganze Kiste vibriert und gerappelt hat.
Vielen Dank vorab für eure Erfahrungen hierzu.
LG
Firstelch
Beste Antwort im Thema
Ach ja, die alte Mär von dem ach so schlechten mp3 Format.
Ich spiele Klavier, bin Chorleiter, hab ein recht gutes Gehör und behaupte mal, dass die meisten Konsumenten den Klang einer 320 kbit mp3-Datei nicht von dem einer Audio-CD oder FLAC unterscheiden können, schon mal überhaupt nicht in einem fahrenden Auto.
Bei einer ausgiebigen Probefahrt war ich echt begeistert von dem B&W im V90, da es sehr satt und niemals allzu basslastig rüber kommt, im Gegensatz zu manch anderen Systemen. Zu Spotify & Co. als Quelle kann ich allerdings nichts sagen, da ich meine CDs alle auf 320 kbit mp3s gerippt habe und über SD Karte oder USB Stick im Auto höre.
140 Antworten
Und schon kommen mir die Bilder von schön zappelnden Potis in den Kopf....analog hatte schon was, zumindest optisch 🙂
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 17. November 2019 um 15:28:26 Uhr:
Glaube schon, aber ich vermute, Du hast meine Intention falsch verstanden. Der TE hat ja unterschiedliche Quellen verwendet, so dass davon auszugehen ist, dass eine mit ordentlichem Bassanteil dabei war.
Wenn ich Tunein mit falschen Einstellungen, geringe Bandbreite, und den falschen Sender wähle, kommt kein Bass an 🙂
Auch mancher Radiosender scheint wenig Basssignale zu übertragen. Bei MP3 usw ist das in der Regel nicht so.
z.B bei Sunshine live über DAB oder TuneIn App und HÖCHSTE Qualität ist kein Unterschied auszumachen, außer vielleicht in der Ausgangslautstärke.
Von daher dürfte es nicht an der Eingangsquelle liegen.
Ist nun der Subwoofer eigentlich verdeckt oder sichtbar im Kofferraum??
Hat jemand ein Bild von dem Hauch von nichts?
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 17. November 2019 um 15:40:25 Uhr:
@FirstelchAb 1.00min
Okay! Jetzt steht fest, die haben vergessen den Subwoofer einzubauen. 😁
Merke aus der Gegend wo der sitzen soll rein gar nix an Vibration.
Gebe ja zu, dass die 165 er in den Türen kicken. Nannte man früher auch mal Kickbass.
Aber unter 80 Hz tut sich nix. Von daher fehlt der Sub.
Habe es auch schon im Stand ( mit laufendem Motor ) getestet. Kanns mir nur so erklären.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Firstelch schrieb am 17. November 2019 um 15:47:25 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 17. November 2019 um 15:40:25 Uhr:
@FirstelchAb 1.00min
Okay! Jetzt steht fest, die haben vergessen den Subwoofer einzubauen. 😁
Merke aus der Gegend wo der sitzen soll rein gar nix an Vibration.
Gebe ja zu, dass die 165 er in den Türen kicken. Nannte man früher auch mal Kickbass.
Aber unter 80 Hz tut sich nix. Von daher fehlt der Sub.
Habe es auch schon im Stand ( mit laufendem Motor ) getestet. Kanns mir nur so erklären.
Oder die haben nur die B&W Blenden und nicht die entsprechenden Treiber verbaut?! 😁
Nein Scherz! Die gelbe Membran ist da und auch der Tweeter on top
Zitat:
@Firstelch schrieb am 17. November 2019 um 15:47:25 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 17. November 2019 um 15:40:25 Uhr:
@FirstelchAb 1.00min
Okay! Jetzt steht fest, die haben vergessen den Subwoofer einzubauen. 😁
Merke aus der Gegend wo der sitzen soll rein gar nix an Vibration.
Gebe ja zu, dass die 165 er in den Türen kicken. Nannte man früher auch mal Kickbass.
Aber unter 80 Hz tut sich nix. Von daher fehlt der Sub.
Habe es auch schon im Stand ( mit laufendem Motor ) getestet. Kanns mir nur so erklären.
Vielleicht Stecker ab. Kann passieren , sollte nicht .
Kann sicher passieren. Dann würde es aber auch keinen Effekt haben, wenn Du den Sub-Regler von ganz links nach ganz rechts bewegst. Denn den Unterschied merkt man deutlich.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 17. November 2019 um 15:51:47 Uhr:
Vergessen einzubauen 100% nicht der Fall :-) ganz sicher nicht .
Vielleicht falsch gepolt?
Sitze gerade drin und probier nochmals alles mögliche.
Scheint mir an einer Verpolung zu liegen
Wenn du aufdrehst , und du die Membrane siehst , sollte sie sich bewegen . Verpolung denke ich nicht ...selbst dann sollte sie sich bewegen . Ist nur ein Lautsprecher.
Bin später am Auto gucke dann selber nochmal .
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 17. November 2019 um 15:28:26 Uhr:
Glaube schon, aber ich vermute, Du hast meine Intention falsch verstanden. Der TE hat ja unterschiedliche Quellen verwendet, so dass davon auszugehen ist, dass eine mit ordentlichem Bassanteil dabei war.
Wenn ich Tunein mit falschen Einstellungen, geringe Bandbreite, und den falschen Sender wähle, kommt kein Bass an 🙂
Auch mancher Radiosender scheint wenig Basssignale zu übertragen. Bei MP3 usw ist das in der Regel nicht so.
Ich bin mir jetzt fast zu 100 % sicher dass hier irgendein Tieftöner falsch gepolt ist.
Wenn, wie bei dieser Anlage 7 Tieftontreiber verbaut sind und auch nur einer falsch gepolt (also + und - vertauscht) hebt sich der Bass-Impuls einfach gegeneinander auf.
Aber ich werde das sicher nicht prüfen.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 17. November 2019 um 16:31:17 Uhr:
Wenn du aufdrehst , und du die Membrane siehst , sollte sie sich bewegen . Verpolung denke ich nicht ...selbst dann sollte sie sich bewegen . Ist nur ein Lautsprecher.
Bin später am Auto gucke dann selber nochmal .
Der Tiefton LS wird sich immer bewegen. Nur wenn eine Verpolung vorliegt, heben sich die Schwingungen durch Interferenz gegenseitig auf.
Werkstatt Garantie ...... hast kein in der Nähe der das System und das Fahrzeug ebenfalls hat ? Mal zum vergleichen ?
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 17. November 2019 um 16:39:35 Uhr:
Werkstatt Garantie ...... hast kein in der Nähe der das System und das Fahrzeug ebenfalls hat ? Mal zum vergleichen ?
Bin am Freitag eh beim Tür einstellen und da werd ich schauen ob ich das System bei einem Vorführer testen kann.
Ach ja, da bekomm ich zugleich noch Polestar verpasst und das Update von Oktober.
Hatte mein bockloser ausliefernder Händler nicht gemacht. War ja bloß im Auftrag von Sixt.
Und somit einen Kunden für die Wartung verloren. Ehrlich! Noch nie erlebt so was.
Aber das ist ein anderes Thema und passt nicht hier rein.
So unterschiedlich sind die Menschen 🙂 ich habe mich mit einer netten Test CD mal ins Auto gesetzt um festzustellen, was das System so kann. Und dass sich, bei einem verpolten LS plötzlich die gesamten Bässe auslöschen...ok, ist ja bald Weihnachten. Einen verpolten Sub würdest Du auch merken, dann läuft die Bassphase gefühlt eine Halbwelle versetzt, das hört sich eigenartig an, aber Bass wäre da. Aber evtl. Ist ein Kabel defekt, so dass überhaupt kein Signal ankommt.
Irritierend finde ich nur, dass Du auch schreibst, dass es irgendwann dröhnt. Ohne Sub dröhnt da wenig oder man hört, dass der übersteuerte Klang aus den Türtaschen kommt.
Na Freitag weißt Du Bescheid und am Ende ist alles ok nur Dein Gehör erwartet etwas anderes. Kann auch passieren. Bin auf die Ergebnisse gespannt.