Frage zum Automat beim 335i N55
Grüß Gott,
Ich hab eine Frage zum schalten der Automatik bei meinem Wagen.
Zum Fahrzeug kurz:
E91 335i bj 09/2010 mit ppk
46Tkm aktuell drauf
Irgendwie schaltet die Automatik nicht so sanft wie ich mir das wünschen würde. Gerade bei wenig Gas gibts bei jedem schaltvorgang immer einen Ruck. Besonders zu merken in den niedrigen Gängen. Sobald ich mehr Gas gebe, schaltet er sanfter. Im DS Modus haut er die natürlich gnadenlos rein, ist denke ich aber so gewollt.
Liegt das am ppk? Oder habe ich mir zuviel vom Automat erwartet?
Der Händler sagt natürlich, dass es am starken Motor liegt und es normal sei.
Grüße
31 Antworten
Hat er eine Wandlerautomatik oder schon die Doppelkupplung?
In beiden Fällen könnte man die Lernwerte löschen die der Wagen auf den Fahrer anlegt.
Ist es mit dem andren autoSchlüssel auch so?
Ist der 6 gang wandler. Ist mit beiden schlüsseln so.
Aber die lernwerte löscht er doch sowieso immer? Jede fahrt eine neue Adaption oder nicht?
Nein, die Adaption bleibt.
Die Getriebewerte passen wohl nicht ganz zur Leistungssteigerung. Vielleicht kann BMW ein Update der Getriebesoftware machen?
Kann ich die Adaption selber löschen?
Ähnliche Themen
Das müsste man in jedem Fall prüfen.
Über den tester geht es,
Bmw kann es
Aber gechippt passt wohl wahrscheinlich die Leistungsdrossel zum Schaltvorgang nicht und er hat zu viel Druck im Moment des Schaltens.
Es geht ja der alte Gang auf, der neue kuppelt ein in einem fliessenden Übergang samt Drehzahlüberwachung.
Ruckt es auch so böse wenn du ganz sanft beschleunigst?
Ich denke kaum dass BMW das PPK einbaut und das mit der Automatik dabei nicht bedenkt... Aber gut 😉
Frage: Hat die Automatik schon immer so geruckelt? Oder erst nach PPK-Installation?
Ich denke dass nur mit Adaptionswerte löschen nix gewonnen ist.
Ich habe den Wagen mit PPK gekauft und seither erst 2000km selber gefahren.
Zum Schalten: Wenn ich mit mehr Gas fahre, schaltet er weicher, nur bei leichtem Gasfuß, wenn ich quasi das Pedal nur Streichel, dann ruckt es beim Schalten. So als ob der Wagen nix mit dem geschleiche anfangen kann.
Noch eine Frage: Ist es normal, das er beim allerersten losfahren Morgens immer den 1. Gang bis fast 3000 U/min dreht? Aber wirklich nur beim ersten Schaltvorgang, danach macht er das nicht wieder.
Ist das Getriebeöl kalt läuft die Autoatik absichtlich mit Wandlerschlupf und mehr Drehzahl, damit wird das Öl schneller warm. Bei -20/-30 °C geht das länger als jetzt im Sommer. Ich dachte schon mein Getriebe sei hinüber vorletzten Winter.
Schaltet er auch nicht wenn du bei 2500rpm nicht weuter gas gibst?
Wie Tl-01a schon sagt, ist normal.
Das "Rucken" müsste man jetzt mal selber spüren. Ab und zu hat mein Automat auch nicht soooo ganz sanft geschaltet. Aber ist jetzt leider schwer zu sagen. Bei bisher nur 46tkm dürfte auch ein Ölwechsel bzw. Spülung nicht wirklich was bringen.
Vielleicht mal ZF fragen? Die kennen sich da aus...
Ich hab den Wagen ja erst knapp über einen Monat. Da werde ich dann mal wieder zur Werkstatt fahren.
Ich werde mich melden, wenns was neues gibt.