Frage zum Auspuff

Opel Omega B

Hallo zusammen,

habe unter meinem Omi Caravan eine Gruppe-A Komplettanlage drunter. aber irgendwie hört man von der gar nichts. Gut, er brummt ein wenig, aber für ne Komplettanlage viel zu wenig.

War letztens in der Werkstatt wegen neuer Bremsen, da meinte der Meister, da könnte ja auch nix kommen, bei dem Motörchen.

Also ich bin aber der Meinung 2l Hubraum sollten reichen...da kommt ja aus jedem 1,1l Corsa mehr raus als aus meinem jetzt.

Hat einer von euch vielleicht nen Tipp?

Gruss
Micka

Beste Antwort im Thema

Muss mich da mal Enginejunk anschließen ... MSD oder auch ESD oben öffnen ..restentleeren und nen Rohr rein ... testet @ Vectra A 1.8 ... GEILE SACHE! .. sage ich euch .... 😉 Geiler, dumpfer, satter Sound .. nicht so ein plärren wie bei den meisten gekauftet Sporttröten 🙂

29 weitere Antworten
29 Antworten

welche marke bzw. welcher hersteller isses denn?

Hallo!

Was erwartest Du? Auch die Hersteller dieser Auspuffanlagen müssen sich an die gesetzlichen Vorgaben halten da ist dann nix mit Laut.

mfg
FalkeFoen

in ein paar jahren wird er schon lauter !! wenn er löcher bekommt 😁😁😁

Mal eine Frage:
was willst Du mehr Leistung oder Soll der Wagen nur lauter sein???
Son Auspuff soll in erster Linie mehr Leistung bringen von Lauter steht da nichts, ist heut zu tage auch unerwünscht!!!
Stell dir mal vor, du wärst mein Nachbar und ich gehe auch mal schon um 3:00 Uhr auch Sonntags zur Arbeit und würde dann mit so ein Auto wie du es haben möchtest erst mal alle wecken!!!!

Ähnliche Themen

ICH HABE SO EINEN NACHBAR!!! 😠😠😠
Mal abgesehen, davon, dass die Gläser im Schrank vibrieren wenn er mal wieder seine Anlag auf dem Hof "justiert" .. hat er auch noch an seinem Ballergolf nen ekelhaft lauten Auspuff ... Ihm macht es besonderen Spaß, einfach mal die Karre an zu lassen und einfach genüsslich dem Sound zu lauschen ..... Ich habe im angedroht, dass ich die Tröte mit PU ausschäume, wenn das kein Ende nimmt .....

Hallo zusammen,

also es ist eine Gruppe A von Vortex mit Prüfzeichen. In erster Linie wollte ich dass mein Wagen etwas besser klingt. Ein zwei mehr PS wären ein schöner Nebeneffekt, Wobei man das bei dem schweren Caravan wohl kaum merkt.

Das sich die Hersteller an Richtlinien halten müssen ist mir auch schon klar, aber da kommt echt fast gar nix raus. Da hätte ich auch Serie drann lassen können. Und so laut, das man die ganze Strasse weckt will ich ihn ja auch gar nicht haben. Hatte mir nur mehr erhofft und jetzt bin ich echt enttäuscht.

Gruss
Micka

Hallo!

Dann bleibt Dir nur noch Deinen Mittelschalldämpfer gegen eine Mittelschalldämpferattrappe zu tauschen, das ist aber illegal und kann teuer werden wenn sie Dich erwischen.Wie lange ist der Auspuff schon drunter? Wenn der Auspuff eine Weile gefahren wird er noch ein bisschen lauter.

mfg
FalkeFoen

Moin. Mal so ne frage; konnte man den msd leer machen statt gegen attrappen zu erstezen? Ich meine Mitteltops mit flex aufmachen, alles wegschmeisen und ausslieslich schweizen. Klappt das überhaupt? Hat jemand erfahrung damit? MfG

Hallo!

Klar geht das, aber das Dröhnen im Innenraum z.b auf der BAB ist nicht zum aushalten.

mfg
FalkeFoen

Verstehe 😁 Na ja, dann sollte man die msd`s halt nich so ganz leer machen, sondern das hälfte 🙂 Konnte ich probieren und mal bericht davon schreiben. Da ich letzte monat ne Remus esd gekauft habe, und mit sound voll entäuscht bin, versuche ich meine omi auch lauter zu bekommen. 506 € für Esd, 60 € für einbau, damit konnte ich ne anlaga ab kat kaufen. Mfg

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV6Nbg


Moin. Mal so ne frage; konnte man den msd leer machen statt gegen attrappen zu erstezen? Ich meine Mitteltops mit flex aufmachen, alles wegschmeisen und ausslieslich schweizen. Klappt das überhaupt? Hat jemand erfahrung damit? MfG

Und dann kommt die Legende vom Polizisten der nen Stock in Auspuff steckt, um zu "messen" ob was leer geräumt ist! *lach*

Man kriegt Attrappen ja auch direkt zu kaufen...

den stock möcht ich sehen der bis zum MSD kommt. 

wenn man den MSD leerräumt, muss man ein ruchgehendes rohr einschweissen, die verwirblungen werden sonst sehr hoch, der rückstauf grösser und du hast u.u. minderleistung.
vom blechernen klang ganz abgesehen.

denke mal du hast eine jetex/fortex anlage drunter, is die aus edelstahl?
im regelfall sollte so eine anlage "eingefahren" werden, es dauert ein paar tausend KM bis sich die steinwolle in den schalldämpfern mit russ und abgaspartikeln zugesetzt hat, erst dann entwickeln die meisten anlagen ihren "sound".

bei billig anlagen verbrennt die wolle gern mal (wurde an der 1. isolierung aus edelstahlwolle gespart) und dann haste sofort sound, aber ekligen.

wie eine kranke bergziege die in nen leeren blecheimer pinkelt.

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


den stock möcht ich sehen der bis zum MSD kommt. 

Deswegen steht da auch *lach* dahinter... 😉

aso, sorry. 🙂

OT:
früher wars aber in der tat üblich, das die sheriffs bei motorrädern eine schmiege in den auspuff steckten, um zu schauen ob dieser durchgängig ist. 

bis es akrapovic das 1. mal gelungen ist einen reinen absorptionsschalldämpfer mit zulassung zu entwickeln, danach war die methode auch überholt und sie mussten dann doch ihr messgerät auspacken zur standgeräusch messung. 😁
OT ende.

aja, da der TE eine gruppe A hat (aussenruchmesser der rohre überlicherweise 2,5"😉 wird es extrem schwer eine attrappe dafür zu bekommen.
ich würde eher einen (zugelassenen) sportkat empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen