Frage zum Aufbau Zylinderkopf M271

Mercedes

Hallo,

ich habe eine Frage zum Aufbau des Zylinderkopfes im M271.

Der Kopf besteht nach meinem laienhaften Verständnis aus einem Oberteil (mit Nockenwellen und NW-Hauben) und einem Unterteil. Zwischen den beiden Teilen ist offenbar ein Schlitz (siehe beigefügtes Bild im "roten Rahmen), in dem eine Art Dichtgummi/Dichtmasse ist. Wenn man mit dem Finger drüber fährt, spürt man jedenfalls etwas dieser Art.

Meine Fragen dazu:

Was ist das für eine "Dichtung"? Kann sie undicht werden und Ölverlust verursachen? Ein passendes Ersatzteil finde ich jedenfalls nicht.

Oder bin ich komplett auf dem falschen Dampfer unterwegs und das ist die VDD? Die vermute ich jedoch eigentlich eine "Etage" höher.

Sorry, bin nicht vom Fach, daher mag das für manchen eine dumme Frage sein. :)

Danke und VG!

Kopf M271
3 Antworten

Die Dichtungsmasse die du dort siehst und auch fühlen kannst ist Loctite 5970. Das ist die Dichtungsmasse die laut MB verwendet werden soll.

Wenn es dort undicht ist hast du Pech und musst zur Abdichtung die Nockenwellenlagerdeckel mit allem was dazu gehört ausbauen.

Danke für die Antwort!

Ist diese Stelle eigentlich grundsätzlich verdächtig, undicht zu werden?

Zitat:
@onkelchen2k schrieb am 26. Mai 2025 um 13:42:34 Uhr:
Danke für die Antwort!
Ist diese Stelle eigentlich grundsätzlich verdächtig, undicht zu werden?

Ich habe nicht soviel Erfahrungen mit dem Kompressor Motor.

Grundsätzlich besteht aber in dem Bereich zu dem M271 CGI Turbo Motor kein großer Unterschied und bei denen habe ich dort bislang nur Undichtigkeiten nach Motorrevisionen festgestellt.

Wenn bei deinem Kompressor Motor an diesen Abdichtungsflächen das schwarze oder bereits andersfarbige Dichtungsmittel unkontrolliert herausgequollen ist, wurde der Motor zumindest in dem Bereich repariert.

Vielleicht tritt das Motoröl ja auch nur an dem oberen Stirndeckel, an den NWV Magneten, dem Auslassnockenwellensensor (O-Ring) oder an der Ventildeckeldichtung oder.. aus und verteilt sich dann an der Dichtkante.

Also zur Kontrolle einfach den Motor in dem Bereich reinigen (Bremsenreiniger) und dann auf frischen Ölaustritt warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen