Frage zum 9G-Tronic Getriebe btrf. Fahrgeräusche

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ins Forum

Mich würde interessierten, ob ein leichtes Jaulen/heulen vom 1-4 Gang bei den Mercedes 9G-Tronic Getrieben normal ist? Im Netz ist vereinzelt von solchem berichtet worden, wurden aber nicht auffällig viel behandelt bzw. als normales Arbeitsgeräusch erkannt.
Gestern hatte ich meinen (350BT Bj. 2013 79000 Km) vom Service B5 abgeholt und alle Updates bekommen.
Diese Problematik hatte ich dem Meister auch so geschildert und muss dafür nochmals gesondert einen Termin dafür machen.
Interessant wäre für mich, ob jemand auch dieses Jaulen hat?
Es ist Allerdings kein übertriebenes, starkes jaulen, sondern nur ein leichtes, dezentes.
Vor allem beim sanften gleiten. Unter Last oder ab dem 5.-Gang ist dann absolut nichts mehr zu hören. Getriebe schält sonst butterweich.

Danke für die Antworten im Voraus und Grüsse,

Frank

40 Antworten

E300cdi, 9G, Bj 2014. Ich habe keine Probleme mit Geräuschen. Und ich höre auch immer gut hin.
Schalten ist seid dem Update für den Diesel (erst Pflicht, dann freiwillig) besser, da er meiner Meinung nach regelmäßig „spült“ ( ab um zu hält er höhere Drehzahlen, danach ist Schaltverhalten besser)

Zitat:

@Benz_ schrieb am 10. Oktober 2023 um 13:50:18 Uhr:


Ich habe einen der letzten gebauten W212 E350 BLUETEC (BJ: Mitte 2015) mit einen 9G-Tronic. Dieser hat ebenfalls ein gut hörbares Jaulen/heulen vom 1-4 Gang, sowohl beim Schubgeben oder auch Bremsen/runtertouren. Ab Gang 5 ist komplette Ruhe. Es ist im Stadtverkehr absolut nervig. Überall lese ich nur, dass ein Getriebetausch die einzige Lösung ist. Deswegen nochmal an ALLE: Gibt es auch andere Lösungen?!

Als ich meinen 2015er in 2018 mit 80k gekauft habe, hatte der auch dieses gaaaanz leichte Jaulen im 3. und 4. Gang. Meine Familie beteuert bis heute, da nie was gehört zu haben, aber aufgrund JS gab es erst ein neues Hauptlager der Kardanwelle, dann ein neues Diff, dann ein neues Getriebe, die Reihenfolge ist wohl vorgeschrieben. Da gab es mal eine Serie mit defekten Lagern.

Mittlerweile sind es 160k und ich bilde mir ein, im 4. Gang wäre es wieder leicht da - zumindest sporadisch.

Michael

Mich wundert es, dass wirklich viele das Problem haben, anscheinend selbst neuere Modelle, aber von Mercedes selbst keine Reparatur Ideen bestehen, außer das komplette Getriebe zu tauschen. Oder ich hab irgendwas überlesen.

Zitat:

@Benz_ schrieb am 19. October 2023 um 14:36:11 Uhr:


Mich wundert es, dass wirklich viele das Problem haben, anscheinend selbst neuere Modelle, aber von Mercedes selbst keine Reparatur Ideen bestehen, außer das komplette Getriebe zu tauschen. Oder ich hab irgendwas überlesen.

Ich habe auch nur von Tausch gehört. Allerdings haben sie da bei zunehmendem Fahrzeugalter auch weniger Lust zu. Und ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust mehr, mich darum zu kümmern wenn es so bleibt wie es ist, trotz Junger Sterne. Man hört sowohl bei Differential und Getriebe, das Geräusche jedweder Art zurückkehren.

Ich las letztens, dass Wandlergetriebe gern, und insbesondere im ersten Planetensatz, heulen. Kommt wohl von den Drehzahlen in den unteren Gängen. Stand in nem Forum.

Ich finde so eine Geräuschkulisse unangemessen. Allerdings gibt es das wohl auch ausreichend oft bei BMW und anderen.

Was auffallend ist: die 7gtronic scheint es nicht zu tun. Hab mittlerweile drei fahren/lauschen können, nix. Die 9gtronic wurde ja neu konzipiert, vll ist aufgrund der beengten Verhältnisse was anders gebaut.

Ähnliche Themen

Bei mir ist es auch nach dem Getriebewechsel wieder aufgetreten. Hat eine Zeit gedauert aber nun wieder vorhanden. Fahrzeug Bj 2014, E350 Kombi, Getriebewechsel bei rund 180.000 erfolgt, derzeit rund 257000 km auf der Uhr. Geräusch in den Gängen 3-4 wahrnehmbar aber leider oder nicht so deutlich wie mit dem anderen Getriebe.

Zitat:

@UrmelFFM schrieb am 19. October 2023 um 18:10:41 Uhr:


Bei mir ist es auch nach dem Getriebewechsel wieder aufgetreten. Hat eine Zeit gedauert aber nun wieder vorhanden. Fahrzeug Bj 2014, E350 Kombi, Getriebewechsel bei rund 180.000 erfolgt, derzeit rund 257000 km auf der Uhr. Geräusch in den Gängen 3-4 wahrnehmbar aber leider oder nicht so deutlich wie mit dem anderen Getriebe.

Dann müssten ja die ersten Planetensätze wieder verschleißen mit der Zeit, aber ob das Jaulen dann der "Endzustand" ist, ist fragwürdig für mich. Hat das bei dir noch eine Garantie oder Kulanz übernommen?

! Fahre jetzt schon seit sechs Jahren Geräuschlos zum Glück (145tkm)

Bei mir damals noch anteilig JS und die NL kam mir bei der Reparatur zudem auch etwas entgegen

Zitat:

@Benz_ schrieb am 19. October 2023 um 18:38:07 Uhr:



Zitat:

@UrmelFFM schrieb am 19. October 2023 um 18:10:41 Uhr:


Bei mir ist es auch nach dem Getriebewechsel wieder aufgetreten. Hat eine Zeit gedauert aber nun wieder vorhanden. Fahrzeug Bj 2014, E350 Kombi, Getriebewechsel bei rund 180.000 erfolgt, derzeit rund 257000 km auf der Uhr. Geräusch in den Gängen 3-4 wahrnehmbar aber leider oder nicht so deutlich wie mit dem anderen Getriebe.

Dann müssten ja die ersten Planetensätze wieder verschleißen mit der Zeit, aber ob das Jaulen dann der "Endzustand" ist, ist fragwürdig für mich. Hat das bei dir noch eine Garantie oder Kulanz übernommen?

Das soll ein Lager sein, nicht die Zahnräder des Getriebes.

Wobei das "neue" Geräusch "anders" ist und auch leiser. Schwer zu beschreiben, ich glaube nicht, dass es die selbe Ursache ist. Aber glauben ist nicht wissen....

Ich frage mich, ob das alles Einzelfälle sind?! Bin mehrere Mercedes auch als Leihwagen gefahren, alle hatten irgendwelche Jaulgeräusche. Wird denn überhaupt noch das Getriebe gewechselt? Die Fälle hier scheinen ja alle vor 2020 gewesen zu sein.
Ein Kollege meinte im S212 zu mir, dass es ihm nicht aufgefallen wäre und der Mercedes sich anhört wie jedes Taxi, in dem er gesessen hätte, er quasi die Erwartungshaltung hatte.

Warum sollte ich als Niederlassung von Mercedes da auch einen "Top Job" machen wenn man andersherum aktuell vom Konzern einfach verkauft wird weil man bei E-Autos keinen Service braucht? Total gaga das ganze..

Mit dem Hören der einzelnen ist es so, es kommt bei dem Jaulen ja sicher auch auf die Tonlage und den Druck dahinter an...

Bei mir ist es bei 144000km jetzt schon sehr laut "huuh huu" und scheint von Vorne zu kommen, ist Geschwindigkeit unabhängig..
Könnte natürlich das Differential sein ich muss es beobachten und dann geht es in die Werkstatt.
W212 E300 als OM642 Diesel mit EZ 12/2015 9G Tronic mit Dieselupdate in 2020..

Deine Antwort
Ähnliche Themen