Frage zum 9G-Tronic Getriebe btrf. Fahrgeräusche
Hallo ins Forum
Mich würde interessierten, ob ein leichtes Jaulen/heulen vom 1-4 Gang bei den Mercedes 9G-Tronic Getrieben normal ist? Im Netz ist vereinzelt von solchem berichtet worden, wurden aber nicht auffällig viel behandelt bzw. als normales Arbeitsgeräusch erkannt.
Gestern hatte ich meinen (350BT Bj. 2013 79000 Km) vom Service B5 abgeholt und alle Updates bekommen.
Diese Problematik hatte ich dem Meister auch so geschildert und muss dafür nochmals gesondert einen Termin dafür machen.
Interessant wäre für mich, ob jemand auch dieses Jaulen hat?
Es ist Allerdings kein übertriebenes, starkes jaulen, sondern nur ein leichtes, dezentes.
Vor allem beim sanften gleiten. Unter Last oder ab dem 5.-Gang ist dann absolut nichts mehr zu hören. Getriebe schält sonst butterweich.
Danke für die Antworten im Voraus und Grüsse,
Frank
40 Antworten
Hört sich ja an wie ihn der S-Bahn. Habe auch 9G aber bei mir jault nichts. Meiner ist Bj. 11.2014 mit 65t km.
So mal was positives: Nach knapp drei Wochen Werkstattaufenthalt wurde mein Getriebe erneuert! Das Jaulen ist weg und das Auto fährt wieder wie es soll! Ein Lob an die Junge Sterne Garantie!
Zitat:
@FLSTSC-rules schrieb am 9. Juli 2018 um 09:26:54 Uhr:
So mal was positives: Nach knapp drei Wochen Werkstattaufenthalt wurde mein Getriebe erneuert! Das Jaulen ist weg und das Auto fährt wieder wie es soll! Ein Lob an die Junge Sterne Garantie!
Hallo habe dasselbe problem, in welcher Niederlassung waren Sie?
Zitat:
@GTKA22 schrieb am 28. Juli 2018 um 22:53:17 Uhr:
Zitat:
@FLSTSC-rules schrieb am 9. Juli 2018 um 09:26:54 Uhr:
So mal was positives: Nach knapp drei Wochen Werkstattaufenthalt wurde mein Getriebe erneuert! Das Jaulen ist weg und das Auto fährt wieder wie es soll! Ein Lob an die Junge Sterne Garantie!Hallo habe dasselbe problem, in welcher Niederlassung waren Sie?
Ähnliche Themen
bin aus dem Hamburger Umland und ein kleineres Mercedes-Benz Autohaus hat die Garantiearbeiten ausgeführt.
Hallo Leute, habe mich extra dafür registriert um euch mitzuteilen, dass ich dieses lästige jaulen ebenfalls habe.
Es handelt sich um ein jaulen zwischen 20 und 40 km/h, gang-unabhängig. Ab 50 km/h verschwindet er wieder. Be mir wurde zuerst der aufgehängte Kardanwellenlager als mögliche Ursache genant, heute wollte ich den ersetzen und bei einer erneuten Probefahrt mit dem Meister hat er während der Fahrt in N geschaltet und schon war der Geräusch weg, wieder in D geschaltet - wieder da.
Er tippt auf ein Lagerproblem im Getriebe, meint aber man sollte sich einfach damit abfinden, solange es nicht schlimmer wird, da es nicht so laut ist und sowieso bei schnellerem Fahren verschwindet, wenn man aber im Stadtverkehr unterwegs ist, echt zum Kotzen.
Auto ist ein E220 Bluetec Bj.2014
Schon irgendwie interessant, also so wie ich das jetzt lese tauschen einige NL das Getriebe, aber auch einige mache nichts und vertrösten den Kunden! Schon eine Frechheit oder?
Gibt es keine alternativen NL? Daran gewöhnen ist ja auch ne Aussage! Woran muss man sich denn gewöhnen? Klimaanlage geht bei dem Wetter nicht? Gewöhnen sie sich daran, im Winter ist besser!? Andere Fahrzeuge haben es nicht, also dürfte es ein Fehler sein! Würde ich mir schriftlich geben lassen inklusive Vermerk, dass keine Folgeschäden zu befürchten sind!
Zitat:
Es ist ein Problem das DB mittlerweile bekannt sein muss.Meiner war deswegen 2 Wochen im Werk.Habe eine neue Automatic und alle Motorlager und getriebelager erneuert bekommen.Habe seit dem 220000km gefahren und alles iet noch in Ordnung.Wende dich an eine NL in deinem Gebiet.
@reply.no schrieb am 1. August 2018 um 09:41:03 Uhr:
Hallo Leute, habe mich extra dafür registriert um euch mitzuteilen, dass ich dieses lästige jaulen ebenfalls habe.
Es handelt sich um ein jaulen zwischen 20 und 40 km/h, gang-unabhängig. Ab 50 km/h verschwindet er wieder. Be mir wurde zuerst der aufgehängte Kardanwellenlager als mögliche Ursache genant, heute wollte ich den ersetzen und bei einer erneuten Probefahrt mit dem Meister hat er während der Fahrt in N geschaltet und schon war der Geräusch weg, wieder in D geschaltet - wieder da.
Er tippt auf ein Lagerproblem im Getriebe, meint aber man sollte sich einfach damit abfinden, solange es nicht schlimmer wird, da es nicht so laut ist und sowieso bei schnellerem Fahren verschwindet, wenn man aber im Stadtverkehr unterwegs ist, echt zum Kotzen.
Auto ist ein E220 Bluetec Bj.2014
Naja, wenn keine Folgeschäden zu befürchten sind, warum tauschen einige Betriebe dann kostspielig ganze Getriebe?
Da hätte MB vermutlich selber einen Riegel vorgeschoben, wenn es "nur" ein Komfortproblem wäre.
Wobei natürlich immer auch die persönliche Toleranz des Servicemenschen ausschlaggebend ist.
Wie auch hier im Forum. Einige finden den 212 superleise, andere dämmen was das Zeug hält.
Ich würde mal sagen dass das Geräusch eventuell von Jahr zu Jahr lauter werden könnte und irgendwann nicht mehr auszuhalten ist. Am Schluss fliegt einem das Getriebe und die Ohren und wird sehr teuer!
Ist die Garantie vorbei heißt das dann wären sie früher gekommen...
Hi, ich habe Dir ja schon einmal geschrieben oder besser Du hast in meinem Post Dein Problem geschildert.
Ich kann hier nur noch einmal für alle Mitlesenden wiederholen, ich habe Augrund dieser Geräusche ein neues Getriebe bekommen.
https://www.motor-talk.de/.../...m-original-getriebe-t6286366.html?...
Wenn ich mich richtig erinnere waren es 2/3 Kulanz Mercedes und 1/3 Junge Sterne Garnatie.
Was ich aber nie rausbekommen habe ist, hätten die Geräusche Konsequenzen gehabt??
Wäre doch interessant oder? Hat jemand Erfahrung?
Ich habe einen der letzten gebauten W212 E350 BLUETEC (BJ: Mitte 2015) mit einen 9G-Tronic. Dieser hat ebenfalls ein gut hörbares Jaulen/heulen vom 1-4 Gang, sowohl beim Schubgeben oder auch Bremsen/runtertouren. Ab Gang 5 ist komplette Ruhe. Es ist im Stadtverkehr absolut nervig. Überall lese ich nur, dass ein Getriebetausch die einzige Lösung ist. Deswegen nochmal an ALLE: Gibt es auch andere Lösungen?!
Ich habe langes Theater mit meinem 2015er S212 220 CDI gehabt. Es wurde 4x das Differential getauscht, ans Getriebe wollten sie nicht.
Es kommt definitiv aus dem Getriebe, da sich durch den Difftausch nix änderte. Hab den Wagen nach einem Jahr zurückgegeben, es störten mehrere Dinge.
Hab jetzt nen 2019er C220 CDI mit 9gtronic....schaltet besser, macht aber ähnlich Geräusche. Diesmal nicht beim Abtouren, aber beim gemächlichen Beschleunigen. Entweder hab ich sehr viel Pech oder andere Besitzer der 9gtronic hören nicht so fein, keine Ahnung.
Bin in den letzten Wochen 2x ne 7gtronic gefahren in unterschiedlichen Fahrzeugen, nix bis gaaanz wenig. Keine Ahnung obs daran liegt.