Frage zum 5.Gang Getriebecode CGY

VW Passat 35i/3A

Moin Leute,
musste vorhin mal kurz nach Stuttgart. Da ich leer war wollte ich ihn mal etwas mehr fordern - hab ihn gutes Super verpasst und bis 200 kmh hochgedreht. Da er die alten Reifen noch drauf hat wollt ich dann auch nicht schneller. Am Frankfurter Kreuz  musst ich dann zwangsläufig runter vom Gas. Wie mans halt so macht, man nimmt den Fuß langsam vom Gas. Auf einem Mal drehte der Motor hoch - bis ich realisierte was ist; 5.Gang war zwar eingelegt (Schaltknüppel) - ich kann den Motor jedoch wie im Leerlauf mit Gas hoch und runter drehen, ergo: Gang ist rausgesprungen. Alle anderen Gänge greifen - der 5.jedoch nicht mehr. Schaltseile und Verschraubungen am Getriebe hab ich bereits geprüft - alles fest und nichts verschoben. Wenn der Wagen steht und ich den 5.Gang eingelege und die Kupplung kommen lasse höre ich ein leichtes sirren vom Zahnrad. Ich hab das Gefühl - das es nicht greift. Vielleicht nur eine Frage der Schaltjustierung ?? Wie an das Problem herangehen ??

20 Antworten

Alles klar, Sigurd.

Ich drücke dir mal die Daumen, daß es nichts großes ist. 🙂

Moin,
habe heute den Deckel vom Getriebe runtergehabt - ich bin nicht wirklich weitergekommen.

Erst habe ich das Getriebeöl abgelassen. Ca.2,5 ltr. braune dünnflüssige stinkende Brühe plätscherten raus.

Deckel runter und es kamen nochmals ~100 ml raus. Dann Schaltgabel 5.Gang ausgebaut. Nachdem ich den äusseren Federring rausgenommen hatte, konnte ich die Schiebemuffe 5.Gang mit den 3 Sperrstücken runternehmen. Aufgefallen ist mir, das alles durch einen leichten Schlammfilm verklebt war. Die Sperrstücke sehen schon stark abgenutzt aus.

Dann alles so gut wie geht saubergemacht und wieder zusammengesetzt. Gänge durchgeschaltet, an der Antriebswelle mit der Hand gedreht - alles wieder prima. Auch der 5.Gang griff.
Never touch a running system. Denkste. Deckel drauf, Getriebeölablassschraube rein und zunächst ~600 ml neues Getriebeöl GL4 SAE 80 W rein. Will dann in der Garage für Beerkiste Platz machen, weil ich ihr zugesagt hatte, heute ihren 86c gemeinsam in Augenschein zu nehmen. Rangier meinen Wagen 2 Meter rückwärts raus - mach den Motor aus und ?......er springt nicht mehr an. Geleiert und geleiert: nix. Kerzen raus = nass. Alles schön trocken gemacht - Kerzen wieder rein, geleiert: Nix

Rückwärtsgang rein...geleiert damit ich aus der Einfahrt rauskomm. 1.Gang, Wagen bewegt sich, 2,3,4....Wagen bewegt sich. Dann 5.Gang.....Wagen bewegt sich nicht und springt auch nicht an.

Dann mit Tanukiste und Schleppstange versucht über 2 Km versucht anzuschleppen - NIX

Werde morgen ersteinmal das Problem des Nicht anspringens suchen. Muss an der Elektronik liegen - tippe auf Kabelbruch. FAQ´s abarbeiten. 5.Gang ist wieder sekundär zumal ich auch immer mehr glaube, das es nicht nur an den Sperrstücken und Nadellager und/ oder Syncronring 5.Gang liegt.

1. suche Startfehler
2.suche AT CGY

Grüsse

Also ich würde mal bei der Zündspule anfangen wenn du schreibst das die Kerzen nass sind.

Zitat:

Original geschrieben von schascha1981


Also ich würde mal bei der Zündspule anfangen wenn du schreibst das die Kerzen nass sind.

Ja korrekt - Zündspule gewechselt. Läuft wieder *freu*.

Ähnliche Themen

Na das war doch dann schon mal ein Teilerfolg.😉 Dann muß nur noch das mit dem Getriebe hinhauen.

Feedback:
So, nachdem der 3.Gang nun auch anfängt zu haken....
CGY Austausch Getriebe ist organisiert. Wird die Tage geholt🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen