Frage zum 1,6er 105 PS
Bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz. Habe jetzt einige Fahrzeuge gefunden. Das eine wäre ein Bora mit besagtem Motor mit 1,6l und 77 kW/105 PS. Als ich beim ADAC den Marktpreis für das Fahrzeug abgefragt habe, stand dort, dass der Super Plus benötigt. Ebenso die Golf IV die ich mir ausgesucht habe mit dem gleichen Motor. Beim Seat Toledo, der ebenfalls diesen Motor hat, stand dort dann aber als Kraftstoff Super.
Kann mir bitte jemand sagen welchen Sprit sieser Motor braucht? Wenn der echt SP schluckt weiß ich auch, warum man die so häufig findet ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tombay
Hi,
hab jetzt auch diesen Motor.Die Frage ist: wenn der Motor bisher (50.000km) eigentlich nur SUPER bekommen hat, lohnt es sich jetzt auf Super Plus umzusteigen? Oder ist das dann eher schädlich?
Gruß,
Tombay
Du solltest den Kraftstoff mit der höchsten Oktanzahl tanken, der auf der Innenseite des Tankdeckels aufgeführt ist. Denn dafür ist der ganze Motor (Verdichtungsverhältnis, Steuergerät etc.) ausgelegt. Dann arbeitet er am effizientesten und zuverlässigsten, weil viel weniger "nachgeregelt" zu werden braucht.
Sparen kann man mit einer entsprechenden Fahrweise, nicht durch Verwendung niederoktanigen Sprits. Das geht (für den Notfall), bietet aber sonst keinerlei Vorteile!
Ein Umstieg auf die am besten für diesen Motor geeignete Kraftstoffsorte birgt kein Risiko (welches auch?) und ist zu nur empfehlen.
Schönen Gruß
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tombay
Hi,
hab jetzt auch diesen Motor.Die Frage ist: wenn der Motor bisher (50.000km) eigentlich nur SUPER bekommen hat, lohnt es sich jetzt auf Super Plus umzusteigen? Oder ist das dann eher schädlich?
Gruß,
Tombay
Du solltest den Kraftstoff mit der höchsten Oktanzahl tanken, der auf der Innenseite des Tankdeckels aufgeführt ist. Denn dafür ist der ganze Motor (Verdichtungsverhältnis, Steuergerät etc.) ausgelegt. Dann arbeitet er am effizientesten und zuverlässigsten, weil viel weniger "nachgeregelt" zu werden braucht.
Sparen kann man mit einer entsprechenden Fahrweise, nicht durch Verwendung niederoktanigen Sprits. Das geht (für den Notfall), bietet aber sonst keinerlei Vorteile!
Ein Umstieg auf die am besten für diesen Motor geeignete Kraftstoffsorte birgt kein Risiko (welches auch?) und ist zu nur empfehlen.
Schönen Gruß