Frage zu verschiedenen Polituren

Grüße,

ich interessiere und lese mich aktuell etwas in die Auto Politur ein. Ich habe einen Neuwagen und muss aktuell nichts polieren, aber das Thema interessiert mich und eventuell in Zukunft könnte ich es ja brauchen.

Wo ich noch nicht so richtig durchblicke, sind die ganzen verschiedenen Produkte. Ich verstehe, dass man im Normalfall zuerst ein Compound und dann ein Finish Produkt verwendet, aber aufgrund von welchen Kriterien entscheidet man sich denn für welches? Sonax hat zum Beispiel 3 verschiedene Produkte, bei denen steht, dass sie Schleifspuren bis zu P1500 entfernen. (Cutmax, Cut&Finish und Ex 05-05). Woher weiß ich denn, welches dieser Produkte ich nehmen sollte? Es werden auch verschiedene Angaben in Zahlen zu Cut und Gloss auf den Flaschen angegeben, auch hier frage ich mich wie genau man wissen kann, welche Stufe man für den Cut und für Glanz braucht?

Wie gesagt, das sind nur allgemeine Fragen da ich mich gerne weiterbilden möchte.

16 Antworten

@Maxi245 Polieren trägt doch immer auch Lack ab. Ich poliere wenn es nötig ist, sprich wenn ich Kratzer oder Swirls entdecke usw oder der Lack nicht mehr gut aussieht. Sehe keinen Grund meinen Neuwagen nach so kurzer Zeit komplett zu polieren.

Wie du magst, es gibt für mich jedoch riesige Unterschiede zwischen einem Werksneuen Lack und einem Werksneuen + poliertem Lack. Und eine sehr milde Politur, trägt soooo wenig ab, bringt aber soo viel für den Lack, das ich es jedenfalls mache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen